Vettweiß, Kelz:
Wenn es eine Dichterin in den Kanon der höchsten Literatur geschafft hat, ist es Else Lasker-Schüler. Gedichte von ihr sind sehr bekannt, sie standen und stehen in den Deutschbüchern. Dieser Abend widmet sich auch den unbekannten Seiten der vielbegabten Lyrikerin, Zeichnerin und Liebenden.
Else Lasker-Schüler hat in ihrer Literatur die Kunst entwickelt, Phantasie und Wirklichkeit, Traum und Realität zu einem poetischem Amalgam zu verschmelzen. Leben und Werk fügen sich bei ihr, wie wohl bei keiner anderen Autorin und Künstlerin, zu einer untrennbaren Einheit.
Legendär sind die ersten Sätze ihrer Kurzbiographie in der von Kurt Pinthus herausgegebenen expressionistischen Anthologie Menscheitsdämmerung. Dort schreibt Else Lasker-Schüler:
"Ich bin in Theben geboren, wenn ich auch in Elberfeld zur Welt kam im Rheinland. Ich ging bis elf Jahre in die Schule, wurde Robinson, lebte fünf Jahre im Morgenlande, und seitdem vegetiere ich".
Jasmin Khalil vertont Texte Else Lasker-Schülers und gestaltet den Abend musikalisch. Heidrun Grote spricht Elses Worte und gibt Einblicke in ihre Biografie.
weitere Infos: www.theaterschule-nettersheim.de
Bitte beachten Sie den früheren Beginn der Veranstaltung
Veranstaltungsort:
Veranstaltungsdaten:
Beginn: | 21.09.2025, 18:00 Uhr |
Eine Anmeldung bzw. Buchung ist gewünscht/erforderlich unter:
Telefon: | 02422 / 90 42 118 (Dagmar Hofmann) |
eMail: | |
Web: | www.landkulturgrenzenlos.de |