Vettweiß:
Doppelt hält besser! Das dachte sich auch die Brass Band Düren, ein Ensemble, das aus circa 30 Blechbläser:innen und 3 Schlagwerker:innen Ensemble aus unserer Region besteht. Die Orchesterform Brass Band ist dabei längst nicht mehr nur in Großbritannien ansässig. Heute musizieren Menschen weltweit in Brass Bands. So entstanden in Deutschland Ende der 1990er Jahre Vereine, die sich in einer solchen Orchesterformation nach englischem Vorbild (das bedeutet zum Beispiel die Verwendung von Kornetten statt von Trompete und von Althörnern statt Waldhörnern) zusammenfanden. So auch die 1998 gegründete Brass Band Düren, die sich sowohl national als auch international durch verschiedene Konzerte und Teilnahmen an Wettbewerben einen guten Ruf machen konnte.
Die Band wird Ihnen Stücke aus ihrem neuen Programm - etwas angepasst an das sommerliche Ambiente und der untergehenden Sonne – sowie einige nur für dieses Event ausgewählte Stücke präsentieren.
Seien Sie also dabei, wenn eine der ältesten Brass Bands Deutschlands im historischen Garten der Burg Müddersheim gastiert und lauschen Sie einen Abend lang den faszinierenden Klängen von Blechblas- und Schlaginstrumenten im idyllischen Ambiente.
Eintritt: 15,00 € / Einlass: 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Veranstaltungsdaten:
Beginn: | 05.07.2025, 19:00 Uhr |
Eine Anmeldung bzw. Buchung ist gewünscht/erforderlich unter:
Telefon: | 02422 / 90 42 118 (Dagmar Hofmann) |
eMail: | |
Web: | www.landkulturgrenzenlos.de |