
Lesung: Spuren aus dem Iran - Feuer fragt nicht
Umland, Linnich:
Kultur ohne Grenzen präsentiert ein literarisches Konzert mit Mitra Gaast, Sanaz Zaresani und Benjamin Stein.
Mitra Gaast wurde in Teheran geboren und emigrierte mit siebzehn Jahren in die Bundesrepublik. Sie entwickelte sich zu einer wichtigen Stimme der iranischen Exilliteratur. In ihrem Roman »Denn du wirst dich erinnern. Rückkehr nach Teheran« beschreibt sie die Reise einer Klavierlehrerin von Berlin in ihr Heimatland Iran, das sie Jahrzehnte nicht mehr besucht hat.
Das Duo Sanaz Zaresani/Benjamin Stein schafft mit vertonten Gedichten einen stimmungsvollen Rahmen für die Lesung. Die aserbaidschanisch-iranische Sängerin und Dichterin Sanaz Zaresani gibt mit ihren geistreichen, emotionsgeladenen sowie bissigen Texten einen tiefen Einblick in ihr Innerstes. Ihre eindringliche Stimme fesselt das Publikum sowohl beim Singen als auch beim Lesen.
Benjamin Stein ist Multiinstrumentalist und Komponist. Seine Sprache sind die Melodien, die er seinen zahlreichen Saiteninstrumenten entlockt. Die traditionellen Instrumente wie Oud, Santur, Tar, Gitarre und Bağlama bergen einen reichen, farbenfrohen musikalischen Schatz in sich, dem er in ausgefeilten Arrangements und Eigenkompositionen Ausdruck verleiht.
Veranstaltungsort:
Altermarkt 8, 52441 Linnich
Umland, Linnich
Veranstaltungsdaten:
Beginn: | 05.08.2022, 18:00 Uhr |
Ende: | 05.08.2022, 20:00 Uhr |
Weitere Informationen unter:
eMail: | |
Web: | www.kultur-ohne-grenzen.de |
Die EIFELON-Redaktion übernimmt daher keine Verantwortung für die Korrektheit der dargestellten Informationen. Ein eigenes Event kostenlos eintragen? Hier klicken.
Mehr Veranstaltungen in Umland oder Linnich:
-
Konzert:
Kultur ohne Grenzen: Frühling, Sommer, Lebensfreude
21.08.2022 17:00 Uhr -
Konzert:
Eine musikalische Reise durch Osteuropa und den Balkan
28.08.2022 15:00 Uhr
Mehr Veranstaltungen von kultur-ohne-grenzen:
-
Konzert:
Kultur ohne Grenzen: Frühling, Sommer, Lebensfreude
21.08.2022 17:00 Uhr -
Konzert:
Eine musikalische Reise durch Osteuropa und den Balkan
28.08.2022 15:00 Uhr