Eifel: Ups und Downs bei den SWD powervolleys Düren und Heimniederlage beim TSC Euskirchen. Die Basketballer des TUS Zülpich konnten hingegen den siebten Sieg in Folge einstreichen.
Basketball
2. Regionalliga
DJK ErftBaskets Bad Münstereifel – Deutzer TV 73:87 (49:40). Trotz der besten Saisonleistung konnten die ErftBaskets Bad Münstereifel am Ende keinen Sieg einfahren. Gegen den Tabellenzweiten, Deutzer TV, begann das Team aus der Kurstadt enorm stark. Der Start verlief ausgesprochen vielversprechend. Die ErftBaskets trafen drei „Dreier“ in Folge und lagen schnell mit 13:0 in Führung. Die Gäste verkürzten zwar den Rückstand, lagen zur Pause aber immer noch mit 40:49 hinten.
Nach dem Wechsel riss dann bei den ErftBaskets der Faden. Das dritte Viertel wurde mit 15:35 verloren und die Deutzer hatten die Partie gedreht. „Wir haben uns zu viele Fehler erlaubt und die wurden von Maurice McLaurin gnadenlos ausgenützt“, kommentierte Team-Manager Frank Beier den Einsatz vom Topscorer der Gäste. McLaurin brachte es auf 40 Punkte. „Sicherlich war nach dem guten Start mehr drin, aber nach der Pause hat uns einfach die Konstanz gefehlt“, so Beier.

Tamas Ratvay und seine Münstereifeler Teamkollegen brauchen am Samstag in Wuppertal dringend einen Sieg.
Durch die Niederlage sind die ErftBaskets in der Tabelle auf den vorletzten Platz abgerutscht. Nur einen Platz davor steht der nächste Gegner. Am Samstag sind die ErftBaskets zu Gast bei den SW Baskets Wuppertal. „Dort müssen wir unbedingt einen Sieg landen, damit wir den Anschluss an das Mittelfeld nicht verlieren“, hofft Frank Beier auf einen Erfolg in Wuppertal. Die Partie beginnt um 20.00 Uhr in der Sporthalle der Gesamtschule in Ronsdorf.
ErftBaskets: Jan Winkelnkemper (27), Ratvay (5), Gorunov (10), Hammes (2), Klaer (3) Kapitanov (5), Schöpfer (3), Kai Winkelnkemper (10), Braun (8), Janzen, Seifert.
Oberliga
TV Dellbrück – TuS Zülpich 66:79 (30:45). Die Basketballer des TuS Zülpich schwimmen weiter auf der Erfolgswelle. Auch gegen den TV Dellbrück verließ das Team von Trainer Valentin Bauer als Sieger die Halle. Bereits nach dem ersten Viertel lagen die Römerstädter mit zwölf Punkten deutlich in Führung und bauten diese bis zur Halbzeit sogar noch aus. Für die Zülpicher war es der siebte Sieg in Folge.
Am Samstag kommt es in der Sporthalle an der Blayerstraße zum ersten großen Spitzenspiel. Dann hat die Bauer-Truppe die ebenfalls ungeschlagene BG Aachen zu Gast.
DJK ErftBaskets Bad Münstereifel II | DJK Aufwärts Aachen | 78:65 |
Szenen aus dem Spiel der ErftBaskets Damen gegen Haaren.
DJK ErftBaskets Bad Münstereifel | Haarener TE | 60:50 |
SG Nike Herzogenrath/Baesweiler | TuS Zülpich | 45:67 |
Samstag 20.00 Uhr | SW Baskets Wuppertal | DJK ErftBaskets Bad Münstereifel |
Samstag 20.00 Uhr | TuS Zülpich | BG Aachen |
Samstag 18.00 Uhr | Hürther BC II | DJK ErftBaskets Bad Münstereifel II |
Samstag 18.00 Uhr | TuS Zülpich | DJK ErftBaskets Bad Münstereifel |
Volleyball
1. Herren Bundesliga

Dürens Coach Anton Brams (l.), hier bei der Passkontrolle, feierte mit seinem Team einen deutlichen Auswärtssieg in Herrsching. [Foto: Rudi Bartgens]
Am Samstag um 18.30 Uhr sind die Dürener zu Gast in der Bundeshauptstatt. Das Brams-Team trifft auf die Berlin Recycling Volleys. Berlin ist das einzige Team in der Volleyball Bundesliga, das in dieser Saison noch keinen einzigen Satz abgegeben hat. Selbst das Spitzenduell auswärts beim VfB Friedrichshafen konnte das Team aus der Hauptstadt mit 3:0 gewinnen. „Sie sind im Moment das Maß aller Dinge“, sagt der Dürener Coach. „Für uns ist das eine perfekte Situation, um herauszufinden, was uns noch fehlt im Vergleich mit einer solchen Spitzenmannschaft.“
Deutscher Volleyball Pokal
SVG Lüneburg – SWD powervolleys Düren 3:1 (30:28, 25:23, 18:25, 25:20). Nach dem guten Auftritt gegen den TSV Herrsching in der Liga kam für die powervolleys im Pokalachtelfinale das Aus beim SVG Lüneburg. „Wir haben besser gespielt als beim Bundesligaspiel vor zwei Wochen in Lüneburg“, sagte Trainer Anton Brams. Damals musste Düren glatt mit 0:3 die Segel streichen. „Aber in den entscheidenden Phasen hat uns die Konsequenz gefehlt. Wenn es drauf ankam, hat Lüneburg seine Leistung besser abgerufen und ist deswegen auch der verdiente Sieger.“

Die Volleyballerinnen der Sporfreunde 69 geniessen am Samstag Heimrecht. [Fotos: pd]
3. Liga Damen
Nach einer Woche Pause geht es für die Volleyballerinnen der SG Sportfreunde 69 Marmagen-Nettersheim mit einem Heimspiel weiter. Das Team von Coach Axel Scheidtweiler empfängt am Samstag um 20.00 Uhr den Tabellennachbarn ASV Senden in der Sporthalle der Gemeinschaftshauptschule in Kall. Für die Eifel-Ladies sicherlich keine einfache Aufgabe, aber eine gute Chance zur Standortbestimmung.
Fußball
Mittelrheinliga

ETSC-Coach Kurt Maus war unzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft.
TSC Euskirchen – VfL Leverkusen 1:3 (0:2). Die Tabellenführung ist schon wieder dahin für die Euskirchener. Nach der dritten Heimniederlage rutschte die Truppe von Trainer Kurt Maus auf den zweiten Platz zurück. Der Coach sprach nach der Partie von der schlechtesten Saisonleistung seiner Mannschaft. Schlechtes Abwehrverhalten seines Teams brachten den VfL Leverkusen immer wieder zu guten Chancen. Zwar schafften die Kreisstädter durch Joran Sobiech in der 51. Minute den 1:2-Anschlusstreffer, aber mehr war einfach an diesem Tag nicht drin. In der 55. Spielminute traf Mohamed Daha für die Farbenstädter zum 3:1-Endstand.
SV Bergisch-Gladbach – Borussia Freialdenhoven 2:1 (1:1). Auch Freialdenhoven musste sich am letzten Spieltag geschlagen geben. Das Team von Coach Wilfried Hannes unterlag dem neuen Tabellenführer Bergisch-Gladbach mit 2:1. Nachdem die Hausherren mit 1:0 in Führung gegangen waren, schaffte Christian Kreuzer in der 39. Minute den Ausgleich, doch am Ende reichte das nicht für die Hannes-Truppe. Bergisch-Gladbachs Kapitän Ajet Shabani erzielte in der 78. Minute den Siegtreffer für seine Farben.
FC Hürth – Viktoria Arnoldsweiler 1:0 (0:0). Auch Viktoria Arnoldsweiler konnte am vergangenen Spieltag nicht punkten. Das Team unterlag in einer Auswärtspartie dem FC Hürth mit 1:0. Durch die Niederlage rutscht Arnoldsweiler auf den 11. Tabellenplatz ab.
Am kommenden Sonntag kommt es zum kreisübergreifenden Derby. Der TSC Euskirchen ist um 14.30 Uhr zu Gast bei Borussia Freialdenhoven. Viktoria Arnoldsweiler trifft in einem Auswärtsspiel um 15.00 Uhr auf den SV Eilendorf.
Szenen aus der Landesligapartie SV Nierfeld gegen den GFC Düren 99.
SC Germania Erftstadt-Lechenich | TSC Hertha Walheim | 2:2 (2:1) |
Tore für Erftstadt: Kevin Kaumanns (38.), Rene Mager (40.). | ||
FC Düren-Niederau | SC Brühl | 0:5 (0:3) |
FC Inde Hahn | Allemania Mariadorf | 2:2 (1:2) |
Tore für Inde Hahn: Mark Lambertz (45.), markus Schäfer (90.+4). | ||
FC Germania Teveren | Sportfreunde Düren | 1:3 (1:1) |
Tore für Düren: Dennis Lehmann (44., 66.), Marvin Novotny (48.). | ||
SV SW Nierfeld | SG GFC Düren 99 | 2:6 (2:3) |
Tore für Nierfeld: Dominik Rang (10., 45.). Tore für Düren: Julian Nießen (13., 19.), Kevin Kurth (20.,73.), Björn Salger (85.), Michael Strauch (89.). |
FC Gemania Lich-Steinstraß | SC Alemannia Straß | 2:4 (1:1) |
Tore füt Lich Steinstraß: Felix Keppel (12., 49.). Tore für Straß: Marco Weinhold (32.), Tim Weigang (55.), Michael Krzemniecki (67.), Kai Mucha (81.). | ||
SV SW Stotzheim | GKSC Hürth | 0:1 (0:0) |
SV Türkspor Bergheim | Kaller SC | 2:0 (2:0) |
TuS Schmidt | VfL Langerwehe | 0:1 (0:1) |
Tor für Langerwehe Sascha Schönen (22.). | ||
Schwarz Weiß Düren | Bedburger BV | 2:2 (1:1) |
Tore für Düren: Walter Wogu (39.), David Briem (47.). | ||
FC Rheinsüd Köln | BC Bliesheim | 3:1 (3:0) |
Tor für Bliesheim: Daniel Ohrem (82.). |
Sparta Gerderath | FC Inden/Altdorf | 1:1 (0:1) |
Tor für Inden: Tobias Mirbach (39.). | ||
Jungendsport Wenau | TuS Rheinland Dremmen | 5:0 (1:0) |
Tore für Wenau: Dyke Knoblauch (18.), Yannic Schröder (59.), Sven Novak (75., 77., 88.). |
Sonntag 14.30 Uhr | Viktoria Arnoldsweiler | TSC Euskirchen |
Sonntag 15.00 Uhr | SV Eilendorf | Borussia Freialdenhoven |
Sonntag 14.45 Uhr | BCV Glesch-Paffendorf | FC Inde Hahn |
Sonntag 15.30 Uhr | SC Germania Erftstadt-Lechenich | SV SW Nierfeld |
Sonntag 15.45 Uhr | Alemannia Mariadorf | FC Düren-Niederau |
Sonntag 14.30 Uhr | Kaller SC | BC Bliesheim |
Sonntag 14.30 Uhr | SV Türkspor Bergheim | SV SW Stotzheim |
Sonntag 14.30 Uhr | SC Alemannia Straß | Schwarzweiß Düren |
Sonntag 14.30 Uhr | TuS Langerwehe | VfR Bachem |
Sonntag 14.45 Uhr | DJK Viktoria Frechen | FC Germania Lich-Steinstraß |
Sonntag 15.15 Uhr | Bedburger BV | TuS Schmidt |
Sonntag 14.30 Uhr | FC Inden/Altdorf | Westwacht Aachen |
Sonntag 16.30 Uhr | Jugendsport Wenau | FC Union Schafhausen |
Handball
Verbandsliga

Euskirchens Josef „Juppa“ Vogt (v.) versucht sich gegen Birkesdorfs Uli Holtmeier durchzusetzten. [Foto: Tom Steinicke]
TSV Bonn rrh. II | TVE Bad Münstereifel | 31:28 |
BTB Aachen II | TV Palmersheim | 26:27 |
TV Euenheim | TSV Bonn rrh. II | 23:30 |
Samstag 19.45 Uhr | TV Birkesdorf | CVJM Oberwiehl |
Samstag 20.00 Uhr | ASV SR Aachen | HSG Euskirchen |
Samstag 19.30 Uhr | TV Palmersheim | HSG Merkstein |
Sonntag 18.00 Uhr | SG Ollheim-Straßfeld | TVE Bad Münstereifel |
Bisher 0 Kommentare
Kommentar schreiben
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Beitrag. Schreiben Sie den Ersten.
Einen neuen Kommentar schreiben
Um einen neuen Komentar zu schreiben, melden Sie sich bitte mit ihrem Benutzernamen und Passwort an. Wenn Sie noch keinen EIFELON-Account haben, können Sie sich kostenlos und unverbindlich registrieren.