![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2020/02/Überarbeitung-Königorgel-300x200.jpg)
Die Spielfraktur der Orgel muss überarbeitet werden. [Foto: Privat/pp/Agentur ProfiPress]
Regelmäßigen Kirchgängern und Konzertbesuchern in der Eifelbasilika Steinfeld ist aufgefallen, dass die Organisten in jüngster Zeit ausschließlich die kleinere Chororgel in Altarnähe benutzen, denn die berühmte Königsorgel auf der Empore wird überarbeitet. In den vergangenen Jahren war es immer wieder zu technischen Unzulänglichkeiten gekommen und die Spieltraktur des historischen Instruments muss repariert werden. Die Steinfelder König-Orgel sei nach der Restaurierung Anfang der 80er Jahre durch den häufigen Konzertspielbetrieb und Schimmelbefall
...weiterlesen
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2019/06/jkd_Pressefoto_cPaulSchén-300x200.jpg)
Der Junge Kammerchor Düsseldorf bestreitet das Festkonzert. [Foto: Paul Schön]
Das 74. Eifeler Musikfest im Kloster Steinfeld am 15. und 16. Juni 2019 unter der Intendanz von Hans-Peter Göttgens verspricht wieder beste musikalische Unterhaltung in einem ganz besonderen Ambiente. In diesem Jahr startet das Musikfest am Samstag, 15. Juni, um 19.00 Uhr mit dem Harfenquartett „arparlando“. Es geht auf eine Reise „Mit vier Harfen um die Welt“. Das Markenzeichen der vier Harfenistinnen: Bekannte und unbekannte Melodien in ein neues, „harfenistisches“
...weiterlesen
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2019/05/Chor-Arndt-bei-der-Probe-300x200.jpg)
Bei der Probe stellte der Chor an der Eifelbasilika Steinfeld seinen neuen Dirigenten Erik Arndt (41) vor. [Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress]
Erik Arndt (41) aus Kommern ist neuer Leiter des Chores an der Eifelbasilika Steinfeld. Das teilten Maria Mattes, die Koordinatorin im Kirchengemeindeverband Kall/Nettersheim, Pfarrer P. Wieslaw Kaczor SDS und Chor-Vorsitzender Stefan Hönig am Mittwochabend bei der jüngsten Chorprobe mit. Seine musikalische „Feuertaufe“ mit dem Chor an der Basilika Steinfeld hat der in Mechernich geborene und aufgewachsene Kirchenmusiker im Hochamt des Hermann-Josef-Festes am Sonntag, 2. Juni, um 10.00 Uhr mit der
...weiterlesen
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2019/01/Manila-Latz-Unterricht-300x200.jpg)
In einem Container findet im Slum Parola in zwei Schichten Unterricht statt. [Foto: Heinrich Latz/pp/Agentur ProfiPress]
12.500 Euro – diese stolze Summe spendete das Hermann-Josef-Kolleg Steinfeld kurz vor Weihnachten an die Hilfsorganisation der Salvatorianer „Puso Sa Puso“ auf den Philippinen. „Das sind wundervolle Nachrichten und ein wundervolles Weihnachtsgeschenk“, schrieb die Projektkoordinatorin Schwester Frances Mangabat von den Salvatorianer-Schwestern an Schulleiter Thomas Frauenkron. Die außergewöhnlich hohe Spendensumme haben die Schüler im wahrsten Sinne des Wortes erlaufen. Am Hermann-Josef-Tag am 14. Mai lauschten sie nämlich nicht nur den Worten
...weiterlesen
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2018/09/Chor-an-der-Basilika-02-300x200.jpg)
Der Steinfelder Basilika-Chor sucht noch Sänger für seine Weihnachtskonzerte. [Foto: Andrea Steinbusch]
Nach einem erfolgreichen ersten Jahr unter seinem Leiter Mathias Staut bereitet sich der Chor an der Basilika Steinfeld auf Auftritte zu Advent und Weihnachten vor. In der Vespermusik zum ersten Advent stehen das Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saëns und die Bachkantate BWV 61, „Nun komm der Heiden Heiland“, im Mittelpunkt. Für Weihnachten probt der Chor neben traditionellen weihnachtlichen Werken die "Misa a Buenos Aires" - besser bekannt als "Tangomesse" - des
...weiterlesen
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2018/04/Monet-Quintett-300x200.jpg)
Das Monet Quintett widmet sich den Werken des Südtiroler Komponisten Ludwig Thuille. [Foto: Susanne Diesner/pp/Agentur ProfiPress]
Die von der Stiftung Kloster Steinfeld getragene und vom Publikum begeistert aufgenommene Konzertreihe KlangRaum Steinfeld geht in die zweite Saison. Die Geigerin und Initiatorin Judith Stapf, die die Reihe konzipiert, hat unter dem Motto "PUR!" international renommierte, junge Musiker eingeladen, um in der besonderen Atmosphäre des Klosters Kammermusikwerke zu proben und anschließend in der Klosterbibliothek aufzuführen. Der Auftakt am Samstag, 21. April, 19.00 Uhr, ist dem weitgehend unbekannten Südtiroler Komponisten
...weiterlesen
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2018/03/Aust-Stefan-300x200.jpg)
Der Journalist Stefan Aust liest in der Aula des Hermann-Josef-Kollegs in Steinfeld. [Foto: Privat]
Einer der renommiertesten Journalisten Deutschlands kommt in die Nordeifel: Stefan Aust, 14 Jahre Chefredakteur des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“, Gründer von „Spiegel TV“ und seit 2014 Herausgeber der Tageszeitung „Die Welt“, wird am Montag, 23. April, 19.30 Uhr, aus seinem Werk „Der Baader-Meinhof-Komplex“ lesen. Bereits 1985 hat Aust das Buch veröffentlicht. Jüngst erschien eine fast 1.000 Seiten starke erweiterte Neuauflage, in der Aust eine Fülle neuer Fakten präsentiert. Ein Großteil dieser
...weiterlesen
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2018/03/scale-1600-800-eqBwa7D-WmkxMh295yhC-300x200.jpg)
Die Theaterfreunde Kall führen den Schwank „Döner, Durst und Dosenwurst auf. [Foto: Theaterfreunde Kall/pp/Agentur ProfiPress]
Die Theaterfreunde Kall führen am Samstag, 24. März, und Sonntag, 25. März, den Dreiakter „Döner, Durst und Dosenwurst“ von Bernd Gombold in der Aula des Steinfelder Hermann-Josef-Kollegs auf. Der Eintritt ist frei(willig). Mit dem Erlös werden ein Schulprojekt in Brasilien und die Aktion „Lichtblicke“ von Radio Euskirchen unterstützt. Die Aufführung samstags beginnt um 19.00 Uhr, die am Sonntag um 15.00 Uhr – sonntags gibt es vorher Kaffee und Kuchen. Die
...weiterlesen
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2017/12/Weihnachtsmarkt-Steinfeld-02-300x200.jpg)
Das malerische Kloster Steinfeld ist am zweiten Adventswochenende erstmals Schauplatz eines Weihnachtsmarkts. [Foto: pp/Agentur ProfiPress]
Auch in einem jahrhundertealten Klostergebäude können noch Premieren gefeiert werden. So findet am zweiten Adventswochenende im Kloster Steinfeld erstmals ein Weihnachtsmarkt statt, bei dem mehr als 30 Aussteller im historischen Ambiente des Klosters ihre Waren feilbieten. Geöffnet ist der Weihnachtsmarkt für die Besucher am Samstag, 9. Dezember, von 12.00 bis 20.00 Uhr, und am Sonntag, 10. Dezember, von 12.00 bis 18.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das Angebot ist breit
...weiterlesen
Die geplante „Wolkenschloss“-Lesetour Kerstin Giers muss leider ausfallen. Davon betroffen ist auch die Lit.Eifel-Lesung in der Aula des Hermann-Josef-Kollegs in Steinfeld, die für Sonntag, 19. November, 19.30 Uhr, vorgesehen war. Wie die Lit.Eifel mitteilt, können Karten an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden, an denen sie erworben wurden. [pp]