Nur Artikel aus den Hürtgenwalder Ortsteilen Bergstein, Großhau, Kleinhau, Raffelsbrand, Simonskall, Straß, Vossenack oder Zerkall anzeigen.
Hürtgenwald
mehr Texte
Land & Leute aus Hürtgenwald
„Mehr davon!“ – Konzert im Franziskanerkloster Vossenack
Der Neue Chor Würselen [Foto: Gertrud Herkens]
Kloster-Kultur-Keller zeigt „Farbenrausch in Stoff“
Anke Burchardt-Sánchez hat seit ihrer Jugend Freude am Handarbeiten. Seit ihrem Aufenthalt in Guatemala hat sie vor allem eine Vorliebe für leuchtende, kräftige Farben. In dieser Ausstellung zeigt sie schwerpunktmäßig Patchworkarbeiten und Quilts in der farbenfrohen „Watercolour“-Technik, bei der aus bunten kleinen Stoffquadraten komplexe Bilder entstehen, die aus vielen kleinen einzelnen Bildchen bestehen, und Quilts in der „Crazy Quilt“-Technik. Hier werden zur Ausarbeitung der Oberfläche Spitzen, Knöpfe, Perlen und Stickereien ...weiterlesenHandpuppenspiel für die ganze Familie
Aus dem Handpuppenspiel "Das Pfefferkuchenherz". [Foto: Kloster-Kultur-Keller]
Der kleine Prinz in Vossenack
Zum Ende der Saison 2014 zeigt das Marionettentheater De Strippkes Trekker am Freitag, 19.12., um 20.00 Uhr, das Stück „Der kleine Prinz" im Kloster-Kultur-Keller. „In unserer Fassung des Kleinen Prinzen gelingt es uns immer wieder neu, dass Wesentliche dieses faszinierenden Buches durchscheinen zu lassen. Da Mensch und Marionette im Zusammenspiel fast unlösbar verwoben sind, gewinnt die Inszenierung eine ungeahnte Dichte. Worte werden zu Bildern, die sich den Zuschauern tief einprägen. ...weiterlesen„Der kleine Prinz“ als Marionettentheater
Zum Ende der Saison 2014 zeigt das Marionettentheater "De Strippkes Trekker" im Kloster-Kultur-Keller, Franziskusweg 1, am Freitag 19. Dezember, um 20 Uhr das Stück "Der kleine Prinz". Die Musik von Franco Nuvoloni und die ausgewählte Lichtmalerei unterstreichen die feine Poesie dieses Klassikers. Kartenvorbestellung unter 02429 / 30853 oder bei BABALU Geschenke, Spiele, Buchhandlung, im Unterdorf 4, Hürtgenwald-VossenackSpontane Spende für heilpädagogisches Reiten
Dorothe Kirchberger mit dem kleinen Ali Ghazi und dem Therapiepferd „Molda“.
Großzügige Spende für die Marienkapelle Simonskall
Irmgard Janowski, Franz Erasmi und Christel Leufgen (v.l.n.r.) bei der Übergabe ihrer Spende an die beiden Vertreter des Fördervereins, Miriam von Agris und Berthold Rüttgers.
Sanierung abgeschlossen
Die mehrwöchige Bruchsteinmauersanierung an der Zugangstreppe zur Marienkapelle in Hürtgenwald-Simonskall ist abgeschlossen – die Marienkapelle ist wieder für jedermann zugänglich. Der „Verein der Freunde und Förderer der Marienkapelle Simonskall e.V.“ ist sehr stolz, dieses Jahresprojekt mit Hilfe von Spenden vieler Förderer und Mitglieder Ende Oktober erfolgreich abgeschlossen zu haben. Anlässlich der Feier der Hubertus-Messe in der Marienkapelle gratulierten Landrat Wolfgang Spelthahn und Bürgermeister Axel Buch dem Förderverein zur erfolgreichen Renovierung. ...weiterlesenPosaunen im Franziskanerkloster
Mit dem Konzert des Posaunenquartetts „Opus 4“ mit vier Posaunisten des Gewandhausorchesters Leipzig holt der Veranstalter, der Kloster-Kultur-Keller des Franziskanerklosters, einen weiteren kulturellen Leckerbissen in die Nordeifel. Das umfangreiche Repertoire des Ensembles umfasst Bläsermusik aus fünf Jahrhunderten. Neben originalen Kompositionen aus Renaissance und Barock stehen auch bearbeitete Werke sowie Ur- und Erstaufführungen von Kompositionen, die speziell für dieses Ensemble geschrieben wurden, auf dem Programm. Am Mittwoch, 10. Dezember, beginnt das ...weiterlesenClown Mironov geht auf Reisen
Den Machern des Kloster-Kultur-Kellers im Franziskanerkloster ist es erneut gelungen, den Clown Mironov, einen der international renommiertesten Clowns, nach Vossenack zu holen. Alexey Mironov gehört zu den großen Clowns unserer Zeit. Er ist ausgebildeter Clown, Comedian und Mime, und wurde vom weltberühmten Avantgarde-Zirkus „Cirque du Soleil entdeckt. Viele Stationen säumen seine internationale Karriere: Swiss Comedy Award, “Altenative Tragedy”, Theater Festival Ljubljana, Monodrama und Pantomime Festival in Belgrad, Salon Mondial du ...weiterlesenmehr Texte