
Der Autor und Maler Hans-Werner Kiefer in der Galerie "Eifel Kunst" in Gemünd. [ Foto: Wilfried Gierden]
Die Galerie „Eifel Kunst“, Schleidener Straße 1, 53937 Schleiden-Gemünd, lädt am Sonntag, dem 21. Dezember 2015, 15 Uhr zu einer Lesung und Finissage des Autors und Malers Hans-Werner Kiefer ein. Hans-Werner Kiefer stellt sein neues Buch „Unsichtbares sichtbar machen - Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas" vor. Im Mittelpunkt des Buches stehen die Erinnerung und das Gedenken. Erinnerung und Gedenken an einen Völkermord, der bis heute
...weiterlesen

Aus dem Handpuppenspiel "Das Pfefferkuchenherz". [Foto: Kloster-Kultur-Keller]
Der Kloster-Kultur-Keller des Franziskanerklosters in Vossenack hält für all diejenigen, die noch dringend ein besonderes und persönliches Weihnachtsgeschenk suchen, genau das Richtige bereit: ein toller Abend beim Handpuppenspiel „Das Pfefferkuchenherz“. Sehr geeignet für Eltern, die nach den Feiertagen gerne mal ein paar Stunden abschalten möchten und ihre Kinder gleichzeitig gut aufgehoben wissen wollen. Einfach mal einen kurzweiligen Abend, zusammen mit den Großeltern im Puppentheater verbringen. Am Samstag, 27. Dezember 2014
...weiterlesen

Beschauliche Winterwanderungen mit Ranger durch den Nationalpark Eifel. [Foto: Nationalparkverwaltung Eifel]
Winter im Nationalpark Eifel. Wanderungen mit dem Ranger durch das Großschutzgebiet zwischen den Jahren bieten die beste Gelegenheit, die Natur in der winterlichen Landschaft zu genießen. Alleine bis Jahresende gibt es noch 23 Rangertouren im Nationalpark. Und für die kleinen Besucher unter den Nationalparkgästen gibt es in den Winterferien an jedem Dienstag und Donnerstag einen Familientag: Da heißt es, startend von verschiedenen Standorten, „Walderlebnis für Groß und Klein“. Kinderpunsch und
...weiterlesen
Zum Ende der Saison 2014 zeigt das Marionettentheater De Strippkes Trekker am Freitag, 19.12., um 20.00 Uhr, das Stück „Der kleine Prinz" im Kloster-Kultur-Keller. „In unserer Fassung des Kleinen Prinzen gelingt es uns immer wieder neu, dass Wesentliche dieses faszinierenden Buches durchscheinen zu lassen. Da Mensch und Marionette im Zusammenspiel fast unlösbar verwoben sind, gewinnt die Inszenierung eine ungeahnte Dichte. Worte werden zu Bildern, die sich den Zuschauern tief einprägen.
...weiterlesen

Die Lebende Krippe in Monschau begeistert die Menschen seit vielen Jahren. [Foto: Krippenverein Höfen]
Am dritten Adventwochenende wird Mosh von den Scorpions Hergenrath als Darsteller des Josef bei der Lebenden Krippe Monschau mitwirken. Mosh ist der Secretary bzw. Schriftführer des seit 2006 bestehenden und im sozialen Bereich engagierten ostbelgischen Motorradclubs MCP Scorpions Three Borders. Die Lebende Krippe Monschau findet an allen Adventwochenenden samstags und sonntags statt. Beginn ist jeweils um 15, 16 und 17 Uhr, die Aufführungen dauern etwa 30 Minuten. Die Weihnachtsgeschichte wird
...weiterlesen

Dorothe Kirchberger mit dem kleinen Ali Ghazi und dem Therapiepferd „Molda“.
Aliza und Ali Ghazi, überlebende Geschwister einer Drillingsgeburt, beide nun fast 2 Jahre alt, kamen als extreme „Frühchen“ zur Welt. Ali erlitt eine Hirnblutung und kämpfte um sein Leben. Beide Kinder haben cerebralparetische Störungen, Ali schwerwiegender als Aliza, beide sind sehgeschädigt und in jeder Hinsicht deutlich entwicklungsverzögert. Beide Kinder fanden auf dem Islandpferdehof Roßbroich in Kleinhau, auf dem Rücken von Therapiepferd „Molda“, genau die Hilfe, die sie entscheidend weiterbringen kann.
...weiterlesen

Auch in den kommenden Tagen ist mit Eisbildung an den Bäumen zu rechnen. Innerhalb des Nationalparkgebietes ist daher erhöhte Vorsicht geboten. [Foto: Nationalpark Eifel]
Aufgrund des feucht kalten Wetters und starker Eisbildung brachen Donnerstag, 4. Dezmeber, entlang der Landesstraße 249 zwischen Wolfgarten und dem Kloster Mariawald Bäume unter schwerer Eislast zusammen. Dabei fielen teilweise große Äste auf die Straße. Es kam dabei niemand zu Schaden. Die Mannschaft des Verkehrssicherungstrupps der Nationalparkverwaltung Eifel sowie die Straßenmeisterei aus Schleiden haben die Schäden vor Ort beseitigt und einige bedrohlich über die Straße hängenden Bäume und Äste entfernt.
...weiterlesen

Irmgard Janowski, Franz Erasmi und Christel Leufgen (v.l.n.r.) bei der Übergabe ihrer Spende an die beiden Vertreter des Fördervereins, Miriam von Agris und Berthold Rüttgers.
Grund zur Freude hatte kürzlich der „Verein der Freunde und Förderer der Marienkapelle Simonskall" e.V.. Der Verein, der sich für Sanierungsarbeiten und den Erhalt der Simonskaller Kapelle einsetzt, erhielt aus den Händen der Verantwortlichen der Kleiderkiste Vettweiß - Irmgard Janowski, Franz Erasmi und Christel Leufgen - eine Spende in Höhe von 2.000 Euro. Der großzügige Betrag ist für die Anschaffung der Glocken der Marienkapelle gedacht.

Franz-Josef Brandenburg engagiert sich mit seinen vielen Krippen seit langen Jahren für karitative Zwecke. [Foto: bvl]
Erneut haben Doris und Franz-Josef Brandenburg den „Nideggener Krippenweg“ organisiert. Ab diesem Wochenende gibt es an rund 40 Stellen in der Altstadt und ihrer näheren Umgebung große und kleine Weihnachtsszenen zu betrachten. Die teilnehmenden Aussteller sind jeweils durch einen Aushang gekennzeichnet. Da die Eheleute Brandenburg ihre Krippen für einen karitativen Zweck zeigen, werden Sammelbüchsen aufgestellt. Gemeinsam mit Jakob Schlömer präsentieren Brandenburgs zudem am 6. und 7. Dezember im barrierefreien "Haus am
...weiterlesen
Der Bürgerverein Mulartshütte e.V. lädt zu seinem traditionellen Weihnachtsmarkt ein. An beiden Tagen mit adventlichem Rahmenprogramm beschert der Weihnachtsmann ab 16 Uhr die Kinder mit kleinen Geschenken. Samstag, 29.11., ab 14.00 Uhr, und Sonntag, 30.11.2014, ab 11.00 Uhr, gibt es wieder Leckeres vom Holzkohlegrill mit Bratkartoffeln, Apfelpfannkuchen nach Omas Rezept oder Reibekuchen mit Lachs und Apfelmus. Eine Weihnachtstombola lockt mit vielen Gewinnen.