Am 27. Januar 2015 jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 70. Mal. 2005 erklärten die Vereinten Nationen dieses Datum zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocausts. Aus diesem Anlass lädt das Gemünder Netzwerk gegen das Vergessen, das sich aus unterschiedlichen Initiativen wie den Arbeitskreisen Stolpersteine Gemünd und Kall, der GdG Hellenthal Schleiden - Seelsorge im Nationalpark Eifel und Vogelsang, der Ev. Trinitatisgemeinde Schleidener Tal, Judit.H,
...weiterlesen

Bereichert die Kunst- und Kulturszene in Daun: Die Galerie Augarde [Foto: privat]
Die Gruppenausstellung "12 Rückblick 14" in der Galerie Augarde, Burgfriedstraße 5 in 54550 Daun geht in wenigen Wochen zu Ende. Die Galerie bietet hierzu noch zwei Veranstaltungen an: Am Freitag, 23. Januar 2015, findet ein Künstlergespräch um 19.00 Uhr statt. Künstlerinnen wie Ute Schätzmüller, Susanne Müller-Kölmel. Jutta Schulte-Gräfen, haben bereits zugesagt. Zwei Wochen später, am Freitag, 6. Februar, findet im Rahmen der Finissage ein Konzert zum Thema Rückblick statt. Das
...weiterlesen

Um den Wenkbüggel zum Leben zu erwecken, ließen die Zunftbrüder nichts unversucht. [Foto: privat]
Nachdem er im letzten Jahr am Fastnachtsdienstag wegen seiner Verfehlungen während der 5. Jahreszeit auf dem Nideggener Marktplatz den Flammentod erleiden musste, ist es den Mitgliedern der Wenkbüggelzunft jetzt gelungen, den Wenkbüggel wieder erwachen zu lassen. Trotz der äußerst ungünstigen Witterung hatten sich überraschend viele Schaulustige eingefunden, um der kurzweiligen Zeremonie beizuwohnen. Unterstützt wurde die Zunft hierbei von Mitgliedern der „Bumpacs“, der über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Trommlergruppe. Um den
...weiterlesen

Günter Hochgürtel gastiert im Kloster-Kultur-Keller [Foto: privat]
Als Kopf und Frontmann der Eifelrockband „Wibbelstetz“ ist Günter Hochgürtel schon reichlich durch die Gegend gekommen. Seit einigen Jahren ist der Liedermacher aber auch schon als Solist unterwegs, und zwar mit großem Erfolg. Wie beispielsweise in den vergangenen beiden Jahren, als er im Kloster-Kultur-Keller in Vossenack jeweils für ein volles Haus und für ein begeistertes Publikum sorgte. Aber aller guten Dinge sind drei, weshalb es am Samstag, 24. Januar, um
...weiterlesen

Erfahrungen sammeln in der Umweltbildung im Nationalpark Eifel. Dabei führen die Praktikantinnen auch eigene Gruppen von Kindern und Jugendlichen und stehen mitten im Geschehen. [Foto: Nationalpark Eifel]
Einmal für mehrere Monate raus dem Hörsaal der Universität und rein in die praktische Naturschutzarbeit in einer der schönsten Naturlandschaften Deutschlands, im Nationalpark Eifel. Bis zum 15. Januar können sich Studierende für das Commerzbank-Umweltpraktikum bewerben. Einsatzbereiche für die Praktika im Sommerhalbjahr in der Nationalparkverwaltung Eifel sind entweder das Fachgebiet Kommunikation und Naturerleben oder die Umweltbildungseinrichtung Wildniswerkstatt Düttling. In der Wildniswerkstatt geht es vor allen darum, Kinder und Jugendliche für die
...weiterlesen

Der Neue Chor Würselen [Foto: Gertrud Herkens]
Der Neue Chor Würselen auf der Bühne – ein besonderes Konzerterlebnis. Voluminöse Arrangements, sprühende Lebensfreude, eine erstklassige Band und Solisten – da springt der Funke schnell aufs Publikum über. Jetzt ist es wieder soweit: Der Chor präsentiert sein neues Programm „Mehr davon!“. Mit einem Mix aus Stücken, die neu im Angebot sind, und bewährten Klassikern der Gruppe – Popsongs, Gospels und Eigenkompositionen. Und: Es gibt so manche Überraschung. Seit Jahren
...weiterlesen

Peggy Steike zeigt in der Galerie Eifel Kunst Bilder, die unter die Haut gehen. [Foto: Peggy Steike]
Am Sonntag, 11. Januar 2015, 15 Uhr, findet in der Galerie Eifel Kunst in Gemünd die Ausstellungseröffnung „Hannah“ der Künstlerin Peggy Steike (www.atelier-steike.de) aus Inning am Ammersee statt. In ihrer künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Holocaust schuf Peggy Steike eine Reihe Bilder gegen das Vergessen. Bilder, die unter die Haut gehen, wachrütteln und zum Nachdenken einladen. Bilder, die ein Gedenken für die Opfer von Verfolgung, Genozid und Holocaust darstellen. Die Ausstellung
...weiterlesen
Anke Burchardt-Sánchez hat seit ihrer Jugend Freude am Handarbeiten. Seit ihrem Aufenthalt in Guatemala hat sie vor allem eine Vorliebe für leuchtende, kräftige Farben. In dieser Ausstellung zeigt sie schwerpunktmäßig Patchworkarbeiten und Quilts in der farbenfrohen „Watercolour“-Technik, bei der aus bunten kleinen Stoffquadraten komplexe Bilder entstehen, die aus vielen kleinen einzelnen Bildchen bestehen, und Quilts in der „Crazy Quilt“-Technik. Hier werden zur Ausarbeitung der Oberfläche Spitzen, Knöpfe, Perlen und Stickereien
...weiterlesen
Am letzten Veilchendienstag wurde er auf dem Marktplatz den Flammen übergeben. Jetzt soll er an dieser Stelle wieder zum Leben erweckt werden. In der vergangenen Karnevalssession hatte der 'Wenkbüggel' in der Herzogstadt für viel Aufregung gesorgt und war für seine Vergehen mit dem Tod durch Verbrennen bestraft worden. Das Erwachen des Wenkbüggels wird nun Freitag, 9. Januar 2015, um 18 Uhr erhofft. Die Mitglieder der Wenkbüggelzunft – zu ihnen gehören
...weiterlesen

Einfach die Seele baumeln lassen – vier Tage Wildnis-Trail im Nationalpark Eifel [Foto: Guido Priske]
Noch keine Geschenk-Ideen für Freunde, Verwandte und die Liebsten ? Wie wäre es mit „Wildnis“ unterm Weihnachtsbaum? Ein Wildnis-Trail-Gutschein bedeutet: Vier Tage wandern, einmal längs durch das Großschutzgebiet, seine vielfältigen Landschaften genießen und abends von einem Nationalpark-Gastgeber umsorgt werden. Die Strecke verläuft über 85 Kilometer in vier Etappen von Monschau-Höfen im Süden bis zur nördlichen Spitze bei Hürtgenwald-Zerkall. Der Wildnis-Trail kann auf eigene Faust mit Wegweisern, Wanderbuch oder aber in
...weiterlesen