Eifel: 0:3-Niederlage für die powervolleys in Frankfurt – Baskeball-Lokalderby zwischen Bad Münstereifel und Zülpich – Handballer starten nach der Karnevalspause wieder in die Saison – Fußballer gehen nach der Winterpause wieder auf Tore-Jagd
Volleyball
Bundesliga

Auch die mitgereisten Dürener Fans hatten wenig Freude bei der Niederlage.
United Volleys Rhein Main – powervolleys Düren 3:0 (25:23, 25:11, 25:22). Mit 0:3 unterlag das Team von Trainer Tommi Tiilikainen in der Fraport Arena in der Main-Metropole Frankfurt. Trotz der Pleite haben die SWD powervolleys Düren bereits am vorletzten Spieltag der Normalrunde Platz vier für die Playoffs sicher. Da Verfolger Lüneburg am Wochenende ebenfalls verloren hat, bleibt der Abstand auf vier Punkte gleich. Und das ist bei nur noch einem Spiel nicht mehr aufzuholen. „Es ist ärgerlich, dass wir zeigen, dass wir die Möglichkeiten haben, ein Team wie Frankfurt in Bedrängnis zu bringen und diese dann nicht nutzen“, meinte Coach Tiilikainen nach der Partie. 7:12 lag Düren im ersten Satz hinten, ging dann aber mit 23:21 in Führung, konnte den Satz aber trotzdem nicht für sich entscheiden. Frankfurt machte im zweiten Satz so weiter, wie das Team zuvor aufgehört hatte. Hohes Risiko mit dem Aufschlag, hoher Ertrag. Im zweiten Durchgang verschenkten die Kreisstädter zu viele Punkte und kassierten einen herben 11:25-Satzverlust. Doch aufstecken wollten die Dürener nicht und führten im dritten Durchgang schnell mit 5:1. Doch auch diese Führung war vergänglich. Die Frankfurter konterten mit druckvollen Aufgaben und brachten den powervolleys damit die klare Niederlage bei. „Wir haben immer wieder ein paar Chancen liegen gelassen, die uns am Ende gegen dieses ungemein kompakte und sicher spielende Team teuer zu stehen gekommen sind“, sagte Tiilikainen.
VORSCHAU
Zum letzten Spiel der Hauptrunde reisen die powervolleys nach Bühl. Der Ausgang der Partie gegen den TV Bühl ist für die Dürener aber bedeutungslos. Der Gegner für die Kreisstädter in der ersten Play-Off-Runde zur Deutschen Meisterschaft steht mit der SVG Lüneburg bereits fest. Die erste Partie (Best of three) steigt am 19. März um 18.00 Uhr in der ARENA Kreis Düren. In der Hauptrunde verließen die Dürener zweimal als Sieger (3:1, 3:1) die Halle.
Basketball
2. Regionalliga

Lokalderby zwischen Bad Münstereifel und Zülpich. [Foto: pd]
Zum Lokalderby kommt es in der 2. Regionalliga nach der Karnevalspause. Der abstiegsbedrohte TuS Zülpich ist am Samstagabend um 19.30 Uhr zu Gast bei den ErftBaskets in Bad Münstereifel. Nach drei Niederlagen in Folge wollen die Kurstädter vor eigenem Publikum unbedingt wieder zurück in die Erfolgsspur.
Während die ErftBaskets durch die bisher weniger erfolgreiche Rückrunde auf den dritten Tabellenplatz abgerutscht sind, kämpfen die Gäste am Tabellenende um den Klassenerhalt in der 2. Regionalliga und benötigen aus den letzten sechs Spielen mindestens vier Siege. Das Hinspiel in Zülpich konnten die ErftBaskets mit einem Kraftakt in der Verlängerung für sich entscheiden. Da Derbys bekannter Weise eigene Gesetze haben, steht den Zuschauern in der St. Angela Halle sicherlich wieder eine spannende Partie ins Haus. Für die Kurstädter gilt es vor allem, das Quartett um Innenspieler Richard Geurts, Aufbauspieler Luke Jung und den beiden Flügelspielern Frädrich und Felder zu kontrollieren. ErftBaskets-Trainer Philipp Sparwasser hofft, auf alle Spieler zurückgreifen zu können, um das Schiff wieder auf Erfolgskurs zu bringen.
SG BG Bonn-MTuS III | TuS Zülpich | 33:64 |
Samstag 19.30 Uhr | ErftBaskets Bad Münstereifel | TuS Zülpich |
Samstag 15.00 Uhr | ErftBaskets Bad Münstereifel II | Hürther BC II |
Samstag 17.00 Uhr | ErftBaskets Bad Münstereifel | BG Köln |
Handball
Verbandsliga
VORSCHAU

Birkesdorf auswärts in Merkstein. Die HSG Euskirchen empfängt den TuS Rheindorf. [Foto: pd]
Ein richtungsweisendes Spiel steht der HSG Euskirchen ins Haus. Nach zwei unnötigen Niederlagen braucht die Truppen von Trainer Michael Kurth dringend wieder ein Erfolgserlebnis, um den Anschluss an die obere Tabellenregion nicht zu verlieren. Am Samstag um 19.30 Uhr gibt der TuS Rheindorf (Tabellensiebter) seine Visitenkarte in der Kuchenheimer Peter-Weber-Halle ab. Das Hinspiel konnten die Kreisstädter mit 26:24 für sich entscheiden.
Samstag 19.30 Uhr | HSG Euskirchen | TuS Rheindorf |
Samstag 20.00 Uhr | HSG Merkstein | TV Birkesdorf |
Samstag 15.45 Uhr | Polizei SV Köln II | TV Euenheim |
Fußball

Nach der Winterpause rollt der Ball in den Fußballligen wieder. [Foto: pd]
SF Marmagen-Nettersheim | FC Germania Lich-Steinstraß | 1:6 (0:3) |
Tor für Marmagen-Nettersheim: Dennis Schmitz (88.). Tore für Lich-Steinstraß: Björn Schneider (11), Thomas Mudrack (18.), Seyit Ceylan (20., 74.), Markus Neuber (52.), Ersan Kocyigit (89.). |
Sonntag 15.00 Uhr | VfL Rheinbach | Borussia Freialdenhoven |
Sonntag 15.00 Uhr | TSC Euskirchen | Viktoria Arnoldsweiler |
Sonntag 15.00 Uhr | SG GFC Düren 99 | BCV Glesch-Paffendorf |
Sonntag 15.00 Uhr | SC Alemannia Straß | VfL Vichttal |
Sonntag 15.00 Uhr | SC Germania Erftstadt-Lechenich | SV Breinig |
Sonntag 15.00 Uhr | SV SW Nierfeld | FC Germania Teveren |
Sonntag 15.30 Uhr | Alemannia Aachen II | FC Düren-Niederau |
Sonntag 15.00 Uhr | SV GW Welldorf-Güsten | SF Marmagen-Nettersheim |
Sonntag 15.00 Uhr | Schwarzweiß Düren | TuS Langerwehe |
Sonntag 15.00 Uhr | BC Bliesheim | GW Brauweiler |
Sonntag 15.15 Uhr | CfR Buschbell | FC Germania Lich-Steinstraß |
Sonntag 15.15 Uhr | DJK Viktoria Frechen | Sportfreunde Düren |
Sonntag 15.00 Uhr | Jugendsport Wenau | DJK FV Haaren |
Samstag 15.00 Uhr | SC Salingia Barmen | SG Germania Burgwart |
Sonntag 15.00 Uhr | SV Kelz | VfVuJ02 Winden |
Sonntag 15.00 Uhr | Viktoria Birkesdorf | FC 06 Rurdorf |
Sonntag 15.00 Uhr | SC Ederen | SG Türkischer SV Düren |
Sonntag 15.00 Uhr | Hambacher Spielverein | Jugendsport Wenau II |
Sonntag 15.00 Uhr | TuS Schmidt | SG GFC Düren 99 II |
Sonntag 15.00Uhr | SG Voreifel | SC Jülich 1910/97 |
Sonntag 15.00 Uhr | SG Vossenack-Hürtgen | SC 1919 Merzenich |
Sonntag 12.30 Uhr | SC Germania Erftstadt-Lechenich II | VfB Blessem |
Sonntag 13.00 Uhr | SG Feytal/Weyer | SV Sötenich |
Sonntag 15.05 Uhr | SV SW Stotzheim | TuS Elsig |
Sonntag 15.05 Uhr | TB-SV Füssenich-Geich | JSG Erft |
Sonntag 15.05 Uhr | SV Rhenania Bessenich | Türk Gencligi |
Sonntag 15.05 Uhr | SV Frauenberg | TuS Vernich |
Sonntag 15.05 Uhr | SSV Eintr. Lommersum | VfL Kommern |
Sonntag 15.15 Uhr | TuS Chlodwig Zülpich | Kaller SC |
Mittwoch 8. März 19.30 Uhr | Bonner SC | Viktoria Arnoldsweiler |
Mittwoch 15. März 18.30 Uhr | TSC Euskirchen | FC Viktoria Köln |
Bisher 0 Kommentare
Kommentar schreiben
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Beitrag. Schreiben Sie den Ersten.
Einen neuen Kommentar schreiben
Um einen neuen Komentar zu schreiben, melden Sie sich bitte mit ihrem Benutzernamen und Passwort an. Wenn Sie noch keinen EIFELON-Account haben, können Sie sich kostenlos und unverbindlich registrieren.