Eifel: Vivien Hoffmann mit zwei Prüfungssiegen beim Turnier der RGS Keldenich – CHIO Aachen: Preis der StädteRegion geht nach Irland – 5. RCN Lauf auf dem Nürburgring – Tag der offenen Tür beim Motorsportteam mcchip-dkr
Reiten
WBO-Turnier der RG Keldenich

Vivien Hoffmann (RG Domhof) holte sich auf Cheurano gleich zwei Prüfungssiege. [Foto: pd]
Alle Ergebnisse findet man hier.
CHIO-Aachen

Städteregionsrat Helmut Etschenberg (M.) ehrte gemeinsam mit Carl Meulenbergh den Sieger des Zwei-Phasen-Springens. [Foto: Andreas Herrmann]
Platz zwei sicherte sich Daniel Bluman (Israel) im Sattel des zwölfjährigen Apardi in 36,14 Sekunden, gefolgt von Laura Kraut (USA) mit der 14-jährigen Whitney vom Indoctro. Das beste deutsche Resultat erzielten Marco Kutscher und seine Westfalen-Stute Chaccorina vom Chacco-Blue. Ebenfalls fehlerfrei, aber mit einer Zeit von 39,17 Sekunden, reichte es leider nur für den sechsten Platz.
Motorsport
5. RCN-Lauf

Am Viersener Christopher Gerhard im Porsche 991 GT3 Cup (vorne) führt beim Gesamtsieg kein Weg vorbei. [Fotos: pd]
RCN Serienmanager Willi Hillebrand: „Wir freuen uns auf die zweite Saisonhälfte der Breitensportserie. Der Zuspruch ist weiterhin sehr gut.“
Als großer Favorit um den Gesamtsieg geht natürlich der Viersener Christopher Gerhard im Porsche 991 GT3 Cup an den Start. Der Seriensieger in den zurückliegenden Jahren wird nur schwer zu schlagen sein. Zahlreiche Teams warten auf einen Fehler des Top-Favoriten, um eine Chance auf den Gesamtsieg zu bekommen. Darunter sind Tim Breidenbach (Solingen, Porsche 991 GT3 Cup), der sich das Cockpit mit Lukas Moesgen (Weeze) teilt. Marcus Löhnert (Düsseldorf, Audi TTRS), Michael Luther (Barsbüttel, BMW M3) und Volker Wawer (Karlsruhe, BMW M3) gehören ebenfalls zum Favoritenkreis.
Der RCN-Tabellenführer Björn Koczian (Fürth, BMW) tritt mit Florian Quante (Seenheim) in der Klasse V5 an. Die Klasse ist wieder sehr gut besetzt. Denn die Klasse V6 des zweitplatzierten Dr. Stein Tveten (Bad Honnef, Porsche 991) ist deutlich kleiner. Weitere Titel-Favoriten hatten bereits einen Ausfall zu beklagen und können erst wieder in der Tabelle vorn auftauchen, wenn das Streichresultat zur Anwendung kommt.

Der Euskirchener Herbert Neumann wird gemeinsam mit dem Erftstädter Herbert Neumann wieder um den Sieg in der Klasse H4 kämpfen.
Auch aus dem Verbreitungsgebiet von EIFELON sind wieder einige Starter mit dabei. In der Klasse V4 geht der Weilerswister Björn Simon gemeinsam mit dem Norweger Sindre Setsaas in einem BMW 325i für das Securtal Sorg Rennsport Team an den Start. Ebenfalls in einem BMW 325i, aber in der Klasse H4, startet der Euskirchener Herbert Neumann gemeinsam mit dem Erftstädter Herbert Neumann. In der gleichen Klasse mit dem gleichen Fahrzeugteam nehmen Jonas Spölgen (Kreuzau) und Angela Rauer (Düren) für den Dürener Motorsport-Club den 5. RCN-Lauf unter die Räder.

Der Kreuzauer Jonas Spölgen und die Dürenerin Angela Rauer gehen für den Dürener Motorsport-Club in den 5. RCN-Lauf.
Mit einem Opel Astra J OPC geht der Dürener Jörg Walkowski gemeinsam mit Rolf Dorste (Schalksmühle) in der Klasse RS3A an den Start. Eine Klasse höher in der RS4A startet für den Dürener Motorsport-Club die Hürtgenwalderin Carmen Groß gemeinsam mit Thomas Plöger wieder mit dem BMW E46 325i. Auch das Vater und Sohn Gespann Bernd und Kevin Küpper aus Hürtgenwald wird mit dem BMW E90 wieder auf Punktejagd in der Klasse RS8 gehen.
Tag der offenen Tür

Den Renault R.S. 01 GT3 können die Besucher beim Tag der offenen Tür bestaunen. [Foto: pd]
Neben dem Blick hinter die Kulissen des Rennsportteams bietet Danny Kubasik den Gästen an einem Racing Simulator an, das eigene Motorsport-Können zu testen. Dem besten Fahrer des Tages winkt dabei ein VIP-Lounge Ticket zu einem VLN-Wochenende.
Auch der Leistungsprüfstand von mcchip-dkr steht den Besuchern am Samstag nach Anmeldung zu Tests zum Sonderpreis zur Verfügung. Infos unter: www.mcchip-dkr.com
Bisher 0 Kommentare
Kommentar schreiben
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Beitrag. Schreiben Sie den Ersten.
Einen neuen Kommentar schreiben
Um einen neuen Komentar zu schreiben, melden Sie sich bitte mit ihrem Benutzernamen und Passwort an. Wenn Sie noch keinen EIFELON-Account haben, können Sie sich kostenlos und unverbindlich registrieren.