Eifel: Tobias Müller holt sich im Mühlner Porsche Cayman den Klassensieg – RCN: Reuter/Neumann in ihrer Klasse vorne – TV Birkesdorf schafft den Aufstieg in die Handball-Oberliga – Siege für Freialdenhoven und Arnoldsweiler in der Mittelrheinliga – Eifelcup: 14. Chodwiglauf in Zülpich – WBO-Reitturnier in Metternich
Motorsport
24h-Qualirennen

Der Mercedes-AMG GT3 vom Team Black Falcon holte sich den Sieg im Qualirace. [Foto: pd]
Nach 41 Runden über die 25,378 km lange Kombination aus Nordschleife und Grand-Prix-Kurs jubelte das Mercedes-AMG Team Black Falcon über den Sieg der #5. Yelmer Buurman, Thomas Jäger und Jan Seyffarth setzten sich im Mercedes-AMG GT3 der Lokalmatadore aus Meuspath durch. Mit einem Rückstand von 2,158 Sekunden wurde der Rowe-BMW M6 GT3 mit dem Fahrerduo Martin Tomczyk und Nicky Catsburg als Zweiter abgewinkt. Erst in der letzten Runde fiel die Entscheidung um den dritten Platz. Edoardo Mortara, Christian Hohenadel, Dominik Baumann und Daniel Juncadella schafften den Sprung auf das Siegerpodest. Der HTP-Mercedes-AMG GT3 mit der #47 presste sich nach einem sehenswerten Schlussspurt am WRT-Audi R8 LMS mit der #8 vorbei, der von der Pole Position ins Rennen ging.

Jörg Wiskirchen war im von rent2Drive-FAMILIA-racing eingesetzten Porsche 991 GT3 Cup bester Starter aus der EIFELON-Region. [Foto: pd]

Klassensieg im Mühlner Porsche für Tobias Müller. [Foto: pd]

Nach 16 Runden kam das Aus für den Renault R.S. 01 GT3 vom GTronix 360° mcchip-dkr Team. [Foto: pd]

Vor dem Brand am Porsche Cayman – hier mit Fahrer Kohei Fukuda – war die Welt noch in Ordnung. [Foto: pd]
Noch unglücklicher verlief das Rennwochenende Sven Oepen. Der Kommerner brauchte Rennoverall und Helm gar nicht überzustreifen. Der V6-Porsche Cayman vom Pixum Team Adrenalin Motorsport ging nach Kühlwasserproblemen nicht an den Start.
RCN

Winfried Assmann holte sich im Porsche 991 GT3 Cup) den Sieg im ersten Rennen der Rundstrecken-Challenge Nürburgring 2018. [Foto: pd]

Der Nörvenicher Rolf Buchstaller feierte im BMW Z4 den 3. Platz in der Gesamtwertung. [Foto: pd]

Klassensieg für Stephan Reuter und Herbert Neumann. [Foto: pd]
Auf Rang sechs in der Klasse F2 landete das Remscheider Duo Jörg Müller Jörg und Mathias Baar in einem BMW E36 318 iS, der mit EIFELON-Logo die Nordschleife umrundete.
Der nächste Lauf zur Rundstrecken-Challenge Nürburgring steht am Donnerstag (10. Mai) vor dem 24h-Rennen mit dem Lauf „Feste Nürburg“ auf dem Terminplan.
GLP

Egon Richter (Duisburg) ging gemeinsam mit Bernd Schmitz (Euskirchen) für die SFG Schönau an den Start. [Foto: pd]

Susanne und Dietmar Schäfer waren mit ihrem ersten Auftritt in der Rookiewertung zufrieden. [Foto: pd]
Der Sieg beim ersten GLP-Lauf der Saison 2018 aber ging an die GLP-Meister des Vorjahres. Holger Träger und Alexander Keller (beide Bochum) konnten nach einer kleinen Schwäche in der ersten Bestätigungsrunde ihre jahrelangen Erfahrungen umsetzen und gewannen in ihrem VW Golf II.
Der 2. Lauf der GLP „Rhein – Sieg“ wird am 9. Juni gestartet. Veranstalter ist dann die Motorsport-Interessen-Gemeinschaft Siebengebirge.
Handball
Herren Verbandsliga

BTV-Trainer Boris Lietz und sein Team schaffen den Aufstieg in die Landesliga. [Archivfoto: pd]
TV Birkesdorf: Feistkorn, Höschen, Strücker (2), Pelzer, A. Ernst (2), J. Ernst (7), Stötzel, Holtmeier (4/2), Stärk (2), Bachler (2), Schmadtke, Falk (1), Bünten und Botz (2).
VfL Bardenberg – HSG Euskirchen 30:28. Dagegen muss sich die HSG Euskirchen wohl mit dem Abstieg in die Landesliga abfinden. Nach der Niederlage in Bardenberg und dem zeitgleichen 27:24-Sieg der HSG Geislar-Oberkassel gegen den TuS Rheindorf sind die Kreisstädter wieder auf den letzten Tabellenplatz abgerutscht. Bei dem deutlich schwereren Restprogramm der HSG Euskirchen kann die Spielgemeinschaft schon mit der Planung für die Landesliga beginnen.
VfL Bardenberg | HSG Euskirchen | 30:28 |
HSG Merkstein | TV Birkesdorf | 16:22 |
Samstag 19.30 Uhr | HSG Euskirchen | HSG Merkstein |
Samstag 19.45 Uhr | TV Birkesdorf | SG Ollheim-Straßfeld |
Samstag 18.00 Uhr | HSG Merkstein | HSG Euskirchen |
Fussball

Niederlage für den ETSC, Sieg für Arnoldsweiler und Freialdenhoven in der Mittelrheinliga. [Foto: pd]
Am kommenden Sonntag müssen die Kreisstädter erneut auswärts ran. Die Mannschaft rund um Trainer Frank Molderings ist um 15.15 Uhr zu Gast beim Tabellenschlusslicht FC Pesch, ehe man am Mittwoch zum Spiel des Jahres im Mittelrheinpokalhalbfinale auf Alemannia Aachen trifft. Gleich zweimal muss Borussia Freialdenhoven auswärts ran. Am Sonntag trifft das Team von Ex-Profi Wilfried Hannes auf den Tabellenführer TV Herkenrath. Am Mittwoch empfängt der SV Bergisch-Gladbach die Hannes-Truppe um 20.00 Uhr zu einem Nachholspiel. Auch Viktoria Arnoldsweiler hat eine Auswärtsaufgabe. Die Kleeblätter treffen am Sonntag um 15.30 Uhr auf den Tabellenzehnten VfL Vichttal.
Mittelrheinliga
Borussia Freialdenhoven | VfL Alfter | 4:1 (2:0) |
Tore für Freialdenhoven: Philipp Simon (19.), Christian Kreutzer (39.), Andre Rosteck (60. Eigentor), Oskar Tkacz (86.). | ||
Viktoria Arnoldsweiler | TV Herkenrath | 4:3 (1:1) |
Tore für Arnoldsweiler: Meguru Odagaki (13., 75.), Nico Beck (53.), Miles Tafese (72.). | ||
SV Bergisch Gladbach | TSC Euskirchen | 3:0 (1:0) |
SC Germania Erftstadt-Lechenich | SG GFC Düren | 4:1 (0:1) |
Tore für Erftstadt-Lechenich: Nils Schwärtzel (60., 77.), Patrick Bonsch (56., 62.). Tor für GFC Düren: Marc Wollersheim (32.). | ||
SC Alemannia Straß | Spvg. SW 1896 Düren | 1:2 (1:1) |
Tor für Straß: Kai Theidig (27.). Tore für SW Düren: Bernard Amponsah (39.), Marian Dynowski (66.). | ||
FC Düren-Niederau | FC Union Schafhausen | 1:1 (0:1) |
Tor für Düren-Niederau: Yusuf Duman (77.). | ||
SV SW Nierfeld | BCV Glesch-Paffendorf | 0:2 (0:1) |
SV SW Nierfeld | SC Alemannia Straß | folgt |
SC Uckerath | SSV Eintr. Lommersum | 0:2 (0:2) |
Tore für Lommersum: Michael Lambertz (14.), Christian Körsgen (31.). |
FC Hürth II | TuS Chlodwig Zülpich | 0:3 (0:2) |
Tore für Zülpich: Jakob-Janis Fischer (11.), Dustin Oellers (18.), David Sasse (74.). | ||
BW Kerpen | VfVuJ 02 Winden | 2:2 (0:2) |
Tore für Winden: Julian Perse (37., 40.). | ||
TuS 08 Langerwehe | GW Brauweiler | 2:3 (1:1) |
Tore für Langerwehe: Sebastian Dorando (9.), Tobias Mirbach (91.). | ||
SV Grün-Weiß Welldorf-Güsten | DJK Viktoria Frechen | 4:2 (1:0) |
Tore für Welldorf-Güsten: Tim Hermanns (36.), Daniel Thauer (74.), Mohamed Makki (78., 81.). | ||
Jugendsport Wenau | Bedburger BV | 0:0 |
BC Bliesheim | TuS Mechernich | 0:4 (0:3) |
Tore für Mechernich: Johannes Simons(3.), Marcus Georgi (12.), Jens Honnef (38.), Mirko Lepartz (62.). | ||
Sportfreunde 1919 Düren | FC Germania Lich-Steinstraß | 3:0 (2:0) |
Tore für Sportfreunde Düren: Gerrit Klepgen (21.), Hussein Alawie (22., 58.). | ||
FC Germania Lich-Steinstraß | SV Grün-Weiß Welldorf-Güsten | folgt |
BW Kerpen | TuS 08 Langerwehe | folgt |
Hambacher Spielverein | SV SW Huchem-Stammeln | 2:2 |
SC Alemannia Lendersdorf | FC 06 Rurdorf | 3:6 |
SG Vossenack-Hürtgen | Jugendsport Wenau II | 2:3 |
1. FC Krauthausen | SC 1919 Merzenich | 2:7 |
FC Düren 77 | SG Voreifel | 0:3 |
TuS Schmidt | SC Jülich 1910/97 | 3:3 |
SG Türkischer SV Düren | SV Kelz | 2:0 |
Schwarz – Weiß Titz | Viktoria Birkesdorf | 2:2 |
FC 06 Rurdorf | SC Jülich 1910/97 | 1:3 |
Viktoria Birkesdorf | Hambacher Spielverein | 2:0 |
SV SW Huchem-Stammeln | SV Kelz | folgt |
TuS Schmidt | SC 1919 Merzenich | folgt |
Schwarz – Weiß Titz | SC Alemannia Lendersdorf | folgt |
Türk Gencligi | SV SW Stotzheim | 1:2 |
TB-SV Füssenich-Geich | FC Heval Euskirchen | 3:4 |
Jugendsportgemeinschaft Erft | SG Feytal / Weyer | 1:5 |
FC Dollendorf-Ripsdorf | SG Sportfreunde 69 I Marm.-Nett. | 3:0 |
SV Rhenania Bessenich | VfB Blessem | 1:1 |
SV Sötenich | VfL Kommern | 5:0 |
TuS Vernich | SC Germania Erftstadt-Lechenich II | 2:3 |
SpVg Ländchen/Sieberath 1985 | SSV Weilerswist | 0:0 |
Sonntag 15.15 Uhr | FC Pesch | TSC Euskirchen |
Sonntag 15.30 Uhr | TV Herkenrath | Borussia Freialdenhoven |
Sonntag 15.30 Uhr | VfL Vichttal | Viktoria Arnoldsweiler |
Mittwoch 20.00 Uhr | SV Bergisch Gladbach | Borussia Freialdenhoven |
Sonntag 15.00 Uhr | FC Germania Teveren | FC Düren-Niederau |
Sonntag 15.00 Uhr | Spvg. SW 1896 Düren | FC Union Schafhausen |
Sonntag 15.00 Uhr | SV Rott | SC Alemannia Straß |
Sonntag 15.00 Uhr | SG GFC Düren | GKSC Hürth |
Sonntag 15.15 Uhr | Spvg. Frechen 20 | SV SW Nierfeld |
Sonntag 15.30 Uhr | TSV Hertha Walheim | SC Germania Erftstadt-Lechenich |
Donnerstag 20.00 Uhr | SV SW Nierfeld | Spvg. SW 1896 Düren |
Donnerstag 20.00 Uhr | SC Alemannia Straß | GKSC Hürth |
Sonntag 15.05 Uhr | SSV Eintr. Lommersum | Oberkasseler FV |
Sonntag 12.30 Uhr | FC Hürth II | SV Grün-Weiß Welldorf-Güsten |
Sonntag 15.00 Uhr | TuS Mechernich | BW Kerpen |
Sonntag 15.15 Uhr | Bedburger BV | Sportfreunde 1919 Düren |
Sonntag 15.15 Uhr | TuS Chlodwig Zülpich | Jugendsport Wenau |
Sonntag 15.15 Uhr | FC Bergheim 2000 | TuS 08 Langerwehe |
Sonntag 15.30 Uhr | VfVuJ 02 Winden | CfR Buschbell |
Sonntag 15.30 Uhr | FC Germania Lich-Steinstraß | BC Bliesheim |
Sonntag 15.00 Uhr | FC Düren 77 | 1. FC Krauthausen |
Sonntag 15.00 Uhr | SC Jülich 1910/97 | SG Türkischer SV Düren |
Sonntag 15.00 Uhr | Jugendsport Wenau II | SC 1919 Merzenich |
Sonntag 15.00 Uhr | FC 06 Rurdorf | SG Vossenack-Hürtgen |
Sonntag 15.00 Uhr | SV SW Huchem-Stammeln | SC Alemannia Lendersdorf |
Sonntag 15.00 Uhr | SV Kelz | Schwarz – Weiß Titz |
Sonntag 15.30 Uhr | SG Voreifel | TuS Schmidt |
Freitag 18.45 Uhr | VfL Kommern | SG Sportfreunde 69 I Marm.-Nett. |
Freitag 19.30 Uhr | SpVg Ländchen/Sieberath 1985 | Türk Gencligi |
Freitag 19.30 Uhr | SSV Weilerswist | FC Heval Euskirchen |
Sonntag 15.00 Uhr | SV Sötenich | SV Rhenania Bessenich |
Sonntag 15.00 Uhr | SSV Weilerswist | Türk Gencligi |
Sonntag 15.00 Uhr | SC Germania Erftstadt-Lechenich II | SpVg Ländchen/Sieberath 1985 |
Sonntag 15.00 Uhr | VfL Kommern | TuS Vernich |
Sonntag 15.00 Uhr | SG Sportfreunde 69 I Marm.-Nett. | VfB Blessem |
Sonntag 15.00 Uhr | SG Feytal / Weyer | FC Dollendorf-Ripsdorf |
Sonntag 15.00 Uhr | FC Heval Euskirchen | Jugendsportgemeinschaft Erft |
Sonntag 15.00 Uhr | SV SW Stotzheim | TB-SV Füssenich-Geich |
Mittelrheinpokal

Zum Spiel des Jahres empfängt der ETSC um Trainer Frank Molderings die Alemannia aus Aachen zum Halbfinalespiel des Mittelrheinpokals im Euskirchener Erftstadion. [Archivfoto: pd]
Dienstag 8. Mai 19.00 Uhr | Viktoria Köln | Fortuna Köln |
Mittwoch 25. April 19.30 Uhr | TSC Euskirchen | Alemannia Aachen |
Leichtathletik
Eifelcup: 14. Zülpicher Chlodwiglauf

Am Kölntor in Zülpich starten die Läufer zum Chlodwiglauf in der Römerstadt. [Archivfoto: pd]
Reiten
WBO-Turnier RFV Metternich

Um Schleifen wird am Samstag und Sonntag beim Reitturnier des RFV Metternich gekämpft. [Archivfoto: pd]
Bisher 0 Kommentare
Kommentar schreiben
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Beitrag. Schreiben Sie den Ersten.
Einen neuen Kommentar schreiben
Um einen neuen Komentar zu schreiben, melden Sie sich bitte mit ihrem Benutzernamen und Passwort an. Wenn Sie noch keinen EIFELON-Account haben, können Sie sich kostenlos und unverbindlich registrieren.