Eifel: Manthey Racing holt die Pole-Position – So lief das Training für die Teams aus der EIFELON-Region – Sehr gute Ergebnisse für die Teams der SFG Schönau beim 24h-Classic – Klassensieg für Neumann/Reuter in der RCN
24-h Rennen

Der Renault R.S. 01 GT3 vom Mechernicher Team mcchip-dkr war im ersten Training das schnellste Auto im Feld. [Foto: pd]
Das erste Qualifying am Donnerstagabend war dann von einigen Unfällen und daraus resultierenden Code60-Phasen geprägt. Es endete mit der vorläufigen Bestzeit für die Vorjahressieger im Land-Audi #1. Die Crew im Audi R8 LMS, in der Christopher Mies (Heiligenhaus) und Kelvin van der Linde (Südafrika) aus dem siegreichen Quartett von 2017 durch dessen jüngeren Bruder Sheldon sowie DTM-Champion René Rast (Frankfurt) unterstützt werden, unterbot in 8:18,914 Minuten als einzige die Marke von 8:19 Minuten.
Auch das zweite Qualifing war von zahlreichen Unfällen überschattet. Lange hatte der #98 Rowe Racing BMW M6 GT3 das Zeitentableau im zweiten Qualifying des ADAC Zurich 24h-Rennen angeführt. Diverse Code 60 Phasen hatten schnellere Runden lange verhindert. Doch kurz vor Schluss konnte Laurens Vanthoor den #911 Manthey Racing Porsche 991 GT3 R an die Spitze setzen. Rowe Racing blieb Rang 2 vor dem Landgraf Mercedes-AMG GT3. Den schnellsten Audi R8 LMS stellte das Audi Sport Team Land auf Position 4.
Im Top30-Qualifying gab es dann einen großen Porsche-Tag beim ADAC Zurich 24h-Rennen. Der Belgier Laurens Vanthoor hat mit der fantastischen Zeit von 8:09,105 Minuten im Manthey-Porsche #911 die Pole Position geholt und seinen Markenkollegen Sven Müller im Falken-Porsche #44 um 0,417 Sekunden auf Platz zwei verwiesen. Norbert Siedler machte im Frikadelli-Porsche #31 den Dreifach-Erfolg für die Zuffenhausener perfekt. Bester Nicht-Porsche war Maro Engel im Black-Falcon-Mercedes auf Rang vier.
Teams und Fahrer aus der EIFELON-Region
#3 Audi Sport Team Phoenix

Nur Startplatz 22 für die Phoenix-Truppe rund um Frank Stippler. [Foto: pd]
#35 & # 146 GTronix 360° Team mcchip-dkr
Nach dem 22. Gesamtplatz im zweiten Qualifing schaffte das Team aus Mechernich mit dem Renault R.S. 01 (#35) den Sprung in das Top30-Qualifying. Fahrer Heiko Hammel ging für das Team von Danny Kubasik an den Start zum Einzelzeitfahren und belegte am Ende den 26. Platz: „Mit der Zeit von 8:15,3 bin ich sehr zufrieden. Das war eine Top Runde und viel mehr ging nicht. Mit sechs Sekunden Rückstand auf Pole, ist das aber ein größer Rückstand als erwartet. Letztes Jahr hätten wir mit dieser Zeit auf Pole Position gestanden“, zeigte sich der mcchip-Fahrer etwas enttäuscht. Trotzdem hat das Team von Danny Kubasik sein Ziel schon einmal überboten und schon einmal ein paar werksunterstützte Teams hinter sich gelassen.

Startplatz eins in der Klasse V5 für den Porsche Cayman vom GTronix 360° Team mcchip-dkr. [Foto: pd]
#46 rent2Drive-FAMILIA-racing
Auf Rang drei in der Klasse SP8 überquerte der Euskirchener Jörg Wiskirchen die Ziellinie beim Zeittraining mit dem Porsche 991 GT3 Cup MR vom rent2Drive-FAMILIA-racing.
#73 Leutheuser Racing & Events

Der BMW von Leutheuser Racing rollte kurz vor dem Ende des 2. Qualifing mit technischen Problemen aus. [Foto: pd]
#79 Hofor Racing
Auf den dritten Platz in der Klasse SP6 pilotierte das Fahrerquartett Bernd Küpper (Düren), Martin Kroll, Roland Eggimann (beide Schweiz) und Christiaan Frankenhout den BMW M3 CSL.
#92 Opel Astra

Vom letzten Startplatz der Klasse geht der Kreuzauer Bejamin Weidner im Opel Astra ins Rennen. [Foto: pd]
#175 Prosport-Performance GmbH
Mit Rang fünf in der TCR-Klasse mussten sich der Nettersheimer Christoph Breuer und seine Teamkollegen Markus Oestreich, Kenneth Oestvold und Jürgen Nett im, vom Prosport-Performance eingesetzten Audi RS3 LMS zufrieden geben.
#176 FEV Racing
Klassenrang vier bei den TCR-Fahrzeugen und Platz 66 in der Gesamtwertung für den Kreuzauer Benedikt Gentgen und den Nideggener Arndt Hallmanns im FEV-Seat vom Aachener FEV-Racing Team
#302 Mühlner Motorsport

Klassenstartplatz zwei für den Euskirchener Tobias Müller im Mühlner Porsche. [Foto: pd]
#305 Securtal Sorg Rennsport
Der Weilerswister Björn Simon landete mit seinen Teamkollegen Stefan Beyer (Neustadt/Aisch), Emin Akata (Meckenbeuren) und Christoph Hewer (Ludwigsburg) nach dem Qualifying auf dem 81. Platz im Gesamtklassement.
Das bedeutete für den, von Securtal Sorg Rennsport eingesetzten Porsche Cayman GT4 CS in der Klasse Cup3 den siebten Rang.
24h-Classic

Struwe/Schwalme holten sich den Gesamtsieg beim 24h-Classic. [Foto: pd]

Schimenz/Milz im Alfa Romeo 33. [Foto:pd]

Milz/Greven von der SFG Schönau im Citroen Visa Sport. [Foto: pd]
RCN2

Neumann/Reuter holten den zweiten Klassensieg im zweiten Rennen. [Foto: pd]

Jörg Müller sah sich aufgrund der roten Flagge um seinen 3. Platz in der Klasse betrogen. [Foto: pd]

Auf dem vierten Rang landete der Euskirchener Stephan Ernst. [Foto: pd]
Bisher 0 Kommentare
Kommentar schreiben
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Beitrag. Schreiben Sie den Ersten.
Einen neuen Kommentar schreiben
Um einen neuen Komentar zu schreiben, melden Sie sich bitte mit ihrem Benutzernamen und Passwort an. Wenn Sie noch keinen EIFELON-Account haben, können Sie sich kostenlos und unverbindlich registrieren.