Eifel: VLN-Klassensiege für Jörg Wiskirchen und Björn Simon – Arnoldsweiler und Freialdenhoven spielen Remis – Sieg für Bikesdorfer Handballer – Klassischer Fehlstart für die ErftBaskets Bad Münstereifel in der 2. Regionalliga
Motorsport
VLN

Patrick Assenheimer und Dominik Baumann überquerten im Mercedes-AMG GT3 als Gesamtsieger die Ziellinie. [Foto: pd]

Der Bad Münstereifeler Frank Stippler und Vincent Kolb beendeten die 8. VLN-Lauf auf dem 8. Platz. [Foto: pd]
In der VLN Gesamtwertung gab es nach dem Rennen große Verunsicherung. Es gab gleich zwei technische Proteste, die Auswirkungen auf die Meisterschaft haben werden, weil Disqualifikationen nicht als Streichergebnis herangezogen werden können. Das Pixum Team Adrenalin Motorsport legte gegen das V4-Siegerfahrzeug von Manheller Racing einen Protest ein. Bei der Untersuchung wurde am beanstandeten BMW 325i eine unzulässige Bearbeitung der Motorraumabschirmung/Motorunterschutzes festgestellt. Dies führte zur Disqualifikation durch die Sportkommissare. Manheller Racing hat diese Entscheidung akzeptiert. Manheller Racing legte seinerseits Protest gegen den BMW 325i von Adrenalin ein. „Bei der Prüfung des Protests wurde festgestellt, dass dieser unzulässiger Weise von einem der beiden Fahrer unterschrieben war. Sportrechtlich ist jedoch nur der Bewerber zur Abgabe eines solchen Protests berechtigt. Aus diesem Grund musste der Protest als unzulässig zurückgewiesen werden“, sagte Andreas Witkowski, Vorsitzender der Sportkommissare. Trotzdem wurde der Adrenalin-BMW disqualifiziert, weil die Technischen Kommissare bei der bereits begonnenen Protestuntersuchung einen Verstoß gegen die technischen Bestimmungen des Produktionswagen-Reglements festgestellt hatten. Dagegen kündigte Adrenalin Berufung an. Das Ergebnis der Klasse V4 bleibt bis zur endgültigen Entscheidung des DMSB-Berufungsgerichts offen. Im vorläufigen Tabellenstand übernahmen Norbert Fischer, Christian Konnerth und Daniel Zils, die für das Pixum Team Adrenalin Motorsport einen Porsche Cayman in der Klasse V5 einsetzten, die Führung.
Und wie erging es den anderen Fahrern aus der EIFELON-Region?

Der Euskirchener Jörg Wiskirchen feierte im Porsche GT3 Cup einen weiteren Klassensieg. [Foto: pd]
Björn Simon (Weilerswist, Team Securtal Sorg Rennsport, Porsche Cayman S, Klasse V6). Ihm gelang ebenfalls ein Klassensieg in der großen Produktionswagenklasse gemeinsam mit dem Schweizer Philipp Hagnauer.
Benedikt Gentgen (Kreuzau, FEV Racing, Seat Cupra, TCR-Klasse). Nach 25 Runde sahen Gentgen und sein Teamkollege Martin Pischinger (München) den dritten Platz in der TCR-Klasse und feierten damit einen weiteren Podiumsplatz.

TCR-Klassenpodiumsplatz für Benedikt Gentgen im FEV-Seat. [Foto: pd]

Da war die Welt für den Porsche Cayman vom Team mcchip-dkr noch in Ordnung. Wenig später kam das Aus für die restliche Saison. [Foto: pd]
Tobias Müller (Euskirchen, Scheid-Honert Motorsport, BMW M235i Racing, Klasse Cup5). Im Zeittraining holten er gemeinsam mit Nico Otto und Lars Peucker (beide Grevenbroich) die Pole Position der BMW M235i Racing Klasse. Startfahrer Müller konnte allerdings diese Position nicht behaupten und fiel auf den zweiten Platz zurück und es kam noch schlimmer. In der vierten Runde wurde er unglücklich von einem Überrundeten in einer Code60 Phase ungebremst am Heck getroffen. Starke Rauchentwicklung im Fahrzeuginnenraum zwangen ihn, am Streckenrand anzuhalten, um den Schaden zu inspizieren. Er steuerte die Box an, wo eine eingedrückte Auspuffanlage schnell repariert wurde. Müller, Otto und Preucker starten zur Aufholjagd, landeten am Ende auf dem 5. Klassenrang und sicherten damit wichtige Punkte für die Meisterschaft. „Beim letzten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft ist noch alles vollkommen offen. Wir haben sogar noch die Möglichkeit, die Cup5-Klasse zu gewinnen“, fiebert Tobias Müller dem letzten Rennen des Jahres entgegen.
Der Showdown der VLN-Saison 2018 findet am 20. Oktober statt. Der 43. DMV Münsterlandpokal führt über die gewohnte Distanz von vier Stunden.
Fussball
Mittelrheinliga

Unentschieden für Freialdenhoven und Arnoldsweiler. [Foto: pd]
SV Breinig – Viktoria Arnoldsweiler 1:1 (0:0). Ebenfalls mit einer Punkteteilung leben mussten die Kicker aus Arnoldsweiler. Zwar waren die Kleeblätter durch einen Treffer von Nikolaos Chouliaras in der 46. Spielminute in Führung gegangen, musste aber in der 75. Minute den Gegentreffer der Hausherren und damit die Punkteteilung hinnehmen.
Borussia Freialdenhoven | FC Hürth | 0:0 |
SV Breinig | Viktoria Arnoldsweiler | 1:1 (0:0) |
Tor für Arnoldsweiler: Nikolaos Chouliaras (46.). |
FC Germania Teveren | SV SW Nierfeld | 4:1 (1:1) |
Tor für Nierfeld: Burak Hendem (37.). | ||
SC Germania Erftstadt-Lechenich | GW Brauweiler | 0:1 (0:1) |
DJK Arminia Eilendorf | 1. FC Düren II | 4:2 (1:1) |
Tore für Düren: Daisuke Komori (30.), Diza-Arnold Lutete (75.). |
SSV Weilerswist | BW Kerpen | 2:2 (2:0) |
Tore für Weilerswist: Fabian Hüttmann (19.), David Kulinna (24.) | ||
SW Düren | SF Düren | 2:3 (1:1) |
Tore für Schwarz-Weiß Düren: Lukas Vilz (31., 67.). Tore für Sportfreunde Düren: Fabian Spies (28., 49.), Riccardo Sorressa (78.). | ||
TuS 08 Langerwehe | SV Grün-Weiß Welldorf-Güsten | 0:2 (0:1) |
Tore für Welldorf-Güsten: Daniel Thauer (30.), Ariel Skonieczka (75.). | ||
SG Voreifel | Jugendsport Wenau | 1:0 (0:0) |
Tor für die SG Voreifel: Valdon Halimi (57.). | ||
SSV Eintr. Lommersum | DJK Viktoria Frechen | 2:5 (0:1) |
Tore für Lommersum: Sven Stanienda (58.), Max Hemmerling (73.). | ||
GA Habbelrath-Grefrath | TuS Mechernich | 1:1 (0:1) |
Tor für Mechernich: Andre Beaujean (26.). | ||
FC Germania Lich-Steinstraß | TuS Chlodwig Zülpich | 0:3 (0:0) |
Tore für Zülpich: Dustin Oellers (56.), Michael Denneborg (86.), Marco Podolski (90.). | ||
VfVuJ Winden | CfR Buschbell | 1:1 (1:1) |
Tor für Winden Leonardo Pennartz (19.). |
SC Ederen | Schwarz-Weiß Titz | abgebrochen |
SG Vossenack-Hürtgen | SV Kurdistan Düren | 1:5 |
1. FC Krauthausen | SG Türkischer SV Düren | 3:2 |
Hambacher Spielverein | FC Düren 77 | 0:0 |
SC 1919 Merzenich | SG Nörvenich/Hochkirchen | 0:2 |
SC Jülich 1910/97 | Rhenania Lohn | 2:4 |
TuS Schmidt | SC Alemannia Lendersdorf | 1:1 |
Viktoria Birkesdorf | BC Oberzier | 4:1 |
SC Germania Erftstadt-Lechenich II | SpVg Ländchen-Sieberath 1985 | 3:2 |
TSV Schönau | SV Frauenberg | 3:0 |
BC Bliesheim | TB-SV Füssenich-Geich | 1:0 |
VfB Blessem | TuS Vernich | 3:0 |
SC Wißkirchen | SV Sötenich | 0:4 |
SV SW Stotzheim | SG Sportfreunde 69 I Marm.-Nett. | 4:2 |
SV Rhenania Bessenich | FC Heval Euskirchen | 3:1 |
Sonntag 15.00 Uhr | Viktoria Arnoldsweiler | Borussia Freialdenhoven |
Sonntag 15.30 Uhr | VfL Vichttal | 1. FC Düren |
Sonntag 15.00 Uhr | 1. FC Düren II | SV Rott |
Sonntag 15.15 Uhr | SV SW Nierfeld | TSV Hertha Walheim |
Sonntag 15.30 Uhr | Hilal-Maroc Bergheim | SC Germania Erftstadt-Lechenich |
Freitag 20.00 Uhr | Jugendsport Wenau | TuS 08 Langerwehe |
Sonntag 15.00 Uhr | TuS Mechernich | SG Voreifel |
Sonntag 15.00 Uhr | SV Grün-Weiß Welldorf-Güsten | SSV Eintr. Lommersum |
Sonntag 15.00 Uhr | BW Kerpen | VfVuJ Winden |
Sonntag 15.15 Uhr | DJK Viktoria Frechen | FC Germania Lich-Steinstraß |
Sonntag 15.15 Uhr | TuS Chlodwig Zülpich | SW Düren |
Sonntag 15.30 Uhr | SF Düren | SSV Weilerswist |
Sonntag 14.15 Uhr | SV Kurdistan Düren | SC Ederen |
Sonntag 15.00 Uhr | BC Oberzier | TuS Schmidt |
Sonntag 15.00 Uhr | SC Alemannia Lendersdorf | SC Jülich 1910/97 |
Sonntag 15.00 Uhr | Rhenania Lohn | SC 1919 Merzenich |
Sonntag 15.00 Uhr | SG Nörvenich/Hochkirchen | SG Vossenack-Hürtgen |
Sonntag 15.00 Uhr | Schwarz-Weiß Titz | Hambacher Spielverein |
Sonntag 15.00 Uhr | SG Türkischer SV Düren | Viktoria Birkesdorf |
Sonntag 15.00 Uhr | SpVg Ländchen-Sieberath 1985 | SV Rhenania Bessenich |
Sonntag 15.00 Uhr | FC Heval Euskirchen | SV SW Stotzheim |
Sonntag 15.00 Uhr | SG Sportfreunde 69 I Marm.-Nett. | SC Wißkirchen |
Sonntag 15.00 Uhr | FC Dollendorf-Ripsdorf | VfB Blessem |
Sonntag 15.00 Uhr | TuS Vernich | BC Bliesheim |
Sonntag 15.00 Uhr | TB-SV Füssenich-Geich | TSV Schönau |
Sonntag 15.00 Uhr | SV Frauenberg | SC Germania Erftstadt-Lechenich II |
Handball
Oberliga

Heimsieg für den TV Birkesdorf in der Handball-Oberliga. [Foto: pd)
Birkesdorfer TV: Höschen, Feistkorn, Pelzer, Ernst (2), Bünten (1), J. Ernst (6/1), Schöneborn (2), Stärk (1), Bachler (5), Botz (6), Strücker (3), Perez, Meise.
TV Birkesdorf | CVJM Oberwiehl | 26:19 |
HSG Euskirchen | HC Gelpe/Strombach 2 | 26:27 |
SG GFC Düren 1899 | SC Fortuna Köln 2 | 27:19 |
Samstag 20.00 Uhr | SSV Nümbrecht | TV Birkesdorf |
Samstag 17.15 Uhr | Polizei SV Köln | HSG Euskirchen |
Sonntag 16.00 Uhr | HC Gelpe/Strombach 2 | SG GFC Düren 1899 |
Samstag 16.00 Uhr | SSV Nümbrecht 2 | HSG Euskirchen |
Basketball
2. Regionalliga

Wie lang hält der Zusammenhalt der ErftBaskets Bad Münstereifel in der 2. Regionalliga noch. [Foto: pd]
Im Heimspiel gegen die Adler aus Frintrop lagen die Eifelaner bereits zur Pause mit 35:44 im Hintertreffen. Im dritten Viertel kämpften sich die ErftBaskets zwar auf 52:55 heran, gerieten dann aber wieder mit einem 54:64-Rückstand ins Hintertreffen, den sie nicht mehr aufholen konnten. Zwar kämpfte sich die Sparwasser-Truppe im Schlussviertel noch einmal auf 67:66 in Führung. Aber das Team setzte nicht den finalen Stich, sondern zog am Ende den Kürzeren. Am kommenden Sontag treffen die ErftBaskets im WBV-Pokal auf den Oberligisten BG Aachen. Danach geht das Team bis Anfang November in die Herbstpause, wie auch alle anderen Basketballmannschaften aus der Region.
DJK ErftBaskets Bad Münstereifel: Zimmermann (22), Bündgens (19), Schulz (7), K. Winkelnkemper (7), T. Winkelnkemper (6), Hutzler (6), Benentreu (5), Voll, Schöpfer, Nitu.
DJK ErftBaskets Bad Münstereifel | DJK Adler Frintrop | 72:76 |
TS Frechen | TuS Zülpich | 78:44 |
DJK ErftBaskets Bad Münstereifel 2 | SG Herzogenrath/Baesweiler | 61:76 |
DJK Frankenberg 2 | TuS Zülpich | 58:42 |
DJK ErftBaskets Bad Münstereifel | TuS Zülpich 2 | 94:29 |
Bisher 0 Kommentare
Kommentar schreiben
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Beitrag. Schreiben Sie den Ersten.
Einen neuen Kommentar schreiben
Um einen neuen Komentar zu schreiben, melden Sie sich bitte mit ihrem Benutzernamen und Passwort an. Wenn Sie noch keinen EIFELON-Account haben, können Sie sich kostenlos und unverbindlich registrieren.