Eifel: 3:2 Heimsieg für powervolleys Düren – Arnoldsweiler gewinnt Kreisderby gegen 1. FC Düren – Sensationssieg für Birkesdorfer Handballer – ErftBaskets schlagen RheinStars Köln 2 – Neumann/Reuter als Vizemeister geehrt
Volleyball
Herren Bundesliga

Dürens Tomáš Kocian beim Aufschlag. [Foto: Guido Barth]
Im zweiten Satz wurden immerhin die Zwischenstände positiver. 8:6 und 16:13 führten die Hausherren, doch weiter machten die Dürener zu viele Fehler. Am Ende brachten sie den Vorsprung gerade mit einem 25:23 über die Ziellinie.
Trainer Stefan Falter hatte vor dem dritten Satz wohl die richtigen Worte gefunden, denn in den ersten Minuten erinnerte die Leistung an die starken Auftritte bei den Siegen in Berlin und im Pokal gegen die Alpenvolleys. Entsprechend deutlich war der Vorsprung zunächst. Doch die Lüneburger, die endlich mal ein Hauptrundenspiel in Düren gewinnen wollten, kamen allmählich wieder heran. Nach einem zwischenzeitlichen 21:19 schafften die SWD powervolleys den Satzgewinn dennoch mit 25:20.
Auch im vierten Satz blieb es ein ausgeglichenes Duell. Die Dürener übernahmen die Führung und behielten sie bis zur zweiten technischen Auszeit (16:13). Dann kippte das Spiel zugunsten der Lüneburger. Zwei misslungene Dürener Annahmen sorgten für den Satzgewinn der Gäste (22:25). Der Tiebreak musste die Entscheidung bringen.
Im Entscheidungssatz entwickelten die Hausherren die besseren Offensivaktionen und erspielten sich einen Fünf-Punkte-Vorsprung. Kapitän Michael Andrei schlug den Ball zum 15:13 ins gegnerische Feld und sorgte für große Erleichterung.
Am nächsten Samstag treten die SWD powervolleys beim Aufsteiger Helios Grizzlys Giesen im DVV Pokal an.
Fussball
Mittelrheinliga

Viktoria Arnoldsweiler gewinnt das Derby gegen den 1. FC Düren. [Foto: pd]
Mit einer 1:2-Auswärtssiegniederlage kehrte Borussia Freialdenhoven von der Spielvereinigung Frechen 20 zurück. In einem mittelfeldlastigen Kick, der sich lange auf Augenhöhe bewegte, machte die Borussia einen entscheidenden Fehler zu viel und verlor die Auswärtspartie beim Traditionsklub in Frechen. Betrübte Stimmung herrschte auf der Rückfahrt, denn die Mannschaft schrieb sich die Niederlage durch individuelle Patzer selbst zu. Immerhin bleibt sie in der Mittelrheinliga-Tabelle Dritter.
Am kommenden Wochenende ruht der Spielbetrieb in der Mittelrheinliga, wegen der 2. Runde des Verbandspokals.
1. FC Düren | Viktoria Arnoldsweiler | 0:1 (0:1) |
Tor für Arnoldsweiler: Nils Habscheid (40.). | ||
Spvg. Frechen 20 | Borussia Freialdenhoven | 2:1 (0:0) |
Tor für Freialdenhoven: Pascal Schneider (68.). |
SC Germania Erftstadt-Lechenich | SV Rott | 0:2 (0:0) |
SV SW Nierfeld | GW Brauweiler | 3:2 (2:2) |
Tore für Nierfeld: Nafie Hamdani (ET,25.), Benjamin Wiedenau (42.), Taiga Hirai (57.). | ||
FC Inde Hahn | 1. FC Düren II | 1:2 (1:1) |
Tore für Düren II: Diza-Arnold Lutete (40., 80.). |
SV Grün-Weiß Welldorf-Güsten | CfR Buschbell | 0:5 (0:2) |
SG Voreifel | SW Düren | 0:0 |
SSV Eintr. Lommersum | SF Düren | 1:2 (0:0) |
Tor für Lommersum: Max Hemmerling (76.). Tore für Sportfreunde Düren: Marcel Reisgies (51.), Andreas Fuhs (69.). | ||
GA Habbelrath-Grefrath | SSV Weilerswist | 4:0 (2:0) |
TuS 08 Langerwehe | TuS Chlodwig Zülpich | 3:2 (0:1) |
Tore für Langerwehe: Ardian Beqiri (79.), Saman Jalili (81.), Thomas Schmidt (87.). Tore für Zülpich: Dustin Oellers (28.), Michael Denneborg (85.). | ||
FC Germania Lich-Steinstraß | VfVuJ Winden | 2:2 (1:0) |
Tore für Lich-Steinstraß: Sven Weber (8.), Seyit Ceylan (67.). Tore für Winden: Julian Perse (56., 84.). | ||
Jugendsport Wenau | TuS Mechernich | 6:0 (2:0) |
Tore für Wenau: Dominik Bartz (14.), Jonas Ruegenberg (32., 47.), Bastian Porschen (58., 62.), Simon Schimitzek (82.). |
Rhenania Lohn | SG Türkischer SV Düren | 2:1 |
FC Düren 77 | SG Nörvenich/Hochkirchen | 1:2 |
SC 1919 Merzenich | Schwarz-Weiß Titz | 5:2 |
TuS Schmidt | SC Ederen | 6:0 |
SG Vossenack-Hürtgen | 1. FC Krauthausen | 5:1 |
SC Alemannia Lendersdorf | BC Oberzier | 1:1 |
SC Jülich 1910/97 | SV Kurdistan Düren | 0:1 |
Viktoria Birkesdorf | Hambacher Spielverein | 4:1 |
SC 1919 Merzenich | SG Türkischer SV Düren | 0:7 |
SC Germania Erftstadt-Lechenich II | BC Bliesheim | 1:1 |
FC Heval Euskirchen | SpVg Ländchen-Sieberath 1985 | 6:6 |
SV SW Stotzheim | FC Dollendorf-Ripsdorf | 6:2 |
SG Sportfreunde 69 I Marm.-Nett. | SV Frauenberg | 5:1 |
SV Sötenich | TB-SV Füssenich-Geich | 6:1 |
SC Wißkirchen | TuS Vernich | 2:1 |
SV Rhenania Bessenich | VfB Blessem | 3:2 |
Donnerstag 29.11. 20.00 Uhr | SV SW Nierfeld | SV Eilendorf |
Mittwoch 28.11. 20 Uhr | SG Türkischer SV Düren | SC Alemannia Lendersdorf |
Samstag 14.30 Uhr | SV Rhenania Bessenich | SV Sötenich |
Samstag 15.00 Uhr | TSV Schönau | TuS Vernich |
Donnerstag 29.11. 19.30 Uhr | SpVg Ländchen-Sieberath 1985 | SV Sötenich |
Mittelrheinpokal
Am Samstag findet das Mittelrhein-Pokalspiel zwischen SV Bergisch Gladbach 09 und der Viktoria Arnoldsweiler statt. Anpfiff in Bergisch Gladbach ist um 14.00 Uhr. Zur gleichen Zeit tritt der 1. FC Düren in einem Auswärtsspiel beim SG Köln-Worringen an. Der dritte verbliebene Teilnehmer im Mittelrheinpokals, Borussia Freialdenhoven, trifft ebenfalls um 14.00 Uhr auf den FC Bonn-Endenich.
Samstag 24.11. 14.00 Uhr | FC Hennef 05 | FC Wegberg-Beeck |
Samstag 24.11. 14.00 Uhr | SG Köln-Worringen | 1. FC Düren |
Samstag 24.11. 14.00 Uhr | Eintracht Verlautenheide | SSV Homburg-Nümbrecht |
Samstag 24.11. 14.00 Uhr | FV Bonn-Endenich | Borussia Freialdenhoven |
Samstag 24.11. 14.00 Uhr | SV Bergisch Gladbach | Viktoria Arnoldsweiler |
Mittwoch 28.11. 19.00 Uhr | Deutz 05 | Viktoria Köln |
Mittwoch 28.11. 19.30 Uhr | TV Herkenrath | Fortuna Köln |
Mittwoch 28.11. 19.30 Uhr | SV Schlebusch | Alemannia Aachen |
Handball
Herren Oberliga

Der TV Birkesdorf schlägt den Klassenprimus TuS Derschlag. [Foto: pd]
Die Anfangsphase des ersten Spielabschnitts verlief zunächst ausgeglichen und war durch zahlreiche erfolgreich abgeschlossene Angriffe beider Mannschaften geprägt. Die Gäste agierten in der Anfangsphase im gebundenen Angriffsspiel äußerst effizient. Nach zehn Minuten führten die Birkesdorfer mit 9:6. Dieser Vorsprung hatte bis zur 20. Minute Bestand (14:10). Danach geriet der BTV-Motor etwas ins Stottern und während es zuvor Schlag auf Schlag gegangen war, hatte nun Derschlag die Oberhand und konnte bis zur Halbzeit auf ein Tor verkürzen (16:15).
Auch nach dem Seitenwechsel spielten beide Mannschaften weiterhin mit offenem Visier. Die Partie wogte hin und her. Auf eine Drei-Tore-Führung des BTV (20:17, 34. Minute) folgte eine Derschlager Drangphase, die aus BTV-Sicht zu einem Rückstand von zwei Toren führte (24:26, 43. Minute), bevor der Heim-Mannschaft wiederum der Ausgleich gelang (26:26, 47. Minute).
In der 48. Minute musste der BTV die dritte Zeitstrafe und damit die Rote Karte gegen Andreu Perez Fernandez hinnehmen, der bis dahin Schwerstarbeit im Mittelblock verrichtet hatte. Doch die folgende Unterzahl spielte der BTV clever aus und ging einmal mehr in Führung (29:27, 50. Minute). Die Oberberger gaben sich allerdings noch lange nicht geschlagen und sechs Minuten vor dem Ende war das Spiel weiterhin offen (30:30). Der BTV hielt aber den Fuß auf dem Gas, und erspielte sich einen vorentscheidenden Vorsprung (35:32), der auch in doppelter Unterzahl und bei offensiver Manndeckung der Derschlager über die Zeit gebracht werden konnte.
Nun steht eine einwöchige Spielpause in der Liga an, bevor der BTV am nächsten Spieltag auswärts beim HSV Bocklemünd antritt. Am heutigen Freitag trifft der BTV im Kreispokal-Viertelfinale auf den Verbandsligisten HC Weiden II.
BTV: Höschen, Feistkorn, Pelzer (1), Aaron Ernst (7), Bünten (2), Jakob Ernst (9/4), Schöneborn, Stärk (2), Bachler (7), Botz, Perez Fernandez (1), Strücker (6), Meise.
TV Birkesdorf | TuS Derschlag | 35:33 |
SSV Nümbrecht 2 | HSG Euskirchen | 20:27 |
TuS Niederpleis | SG GFC Düren 1899 | 22:28 |
HSG Euskirchen | TuS Derschlag | 24:23 |
Basketball
2. Regionalliga

Kai Winkelnkemper erzielte beim ErftBaskets-Sieg in Köln vierzehn Punkte. [Foto: pd]
Die 2. Regionalliga macht am Wochenende eine Spielpause. Trotzdem müssen die ErftBaskets ran. In der dritten Runde des WBV-Pokals ist man am Samstag (20.00 Uhr) zu Gast beim Oberligisten TVG Kaiserau.
DJK ErftBaskets Bad Münstereifel: Jan Winkelnkemper (10), Tim Winkelnkemper (2), Kai Winkelnkemper (14), Benentreu (14), Bündgens (10), Zimmermann (16), Schulz (11), Hutzler (6), Zalfen, Nitu, Schöpfer.
RheinStars Köln 2 | DJK ErftBaskets Bad Münstereifel | 61:86 |
TuS Zülpich | Troisdorfer LG | 63:66 |
Telekom Baskets Bonn 5 | DJK ErftBaskets Bad Münstereifel 2 | 87:59 |
TuS Zülpich | BG Bonn 2 | 56:41 |
TuS Zülpich 2 | TV Blatzheim | 34:22 |
TS Frechen | DJK ErftBaskets Bad Münstereifel | 57:54 |
Montag 26.11. 20.00 Uhr | DJK ErftBaskets Bad Münstereifel 2 | Hürther BC |
Motorsport
RCN

Herbert Neumann mit dem Pokal für den 2. Platz in der RCN-Gesamtwertung. [Foto: privat]
Bisher 0 Kommentare
Kommentar schreiben
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Beitrag. Schreiben Sie den Ersten.
Einen neuen Kommentar schreiben
Um einen neuen Komentar zu schreiben, melden Sie sich bitte mit ihrem Benutzernamen und Passwort an. Wenn Sie noch keinen EIFELON-Account haben, können Sie sich kostenlos und unverbindlich registrieren.