Eifel: 200. Sportausgabe bei EIFELON – powervolleys wollen Heimserie weiter ausbauen – ErftBaskets feiern Heimsieg – Fußballkreisderby endet torlos – Birkesdorfer Handballer überwintern auf Rang vier – Silvesterlauf an der Steinbachtalsperre
In eigener Sache
200. Ausgabe von „Es geht rund im Sport“
Am 23. Januar 2015 erschien der erste Sportartikel „Es geht rund im Sport“ auf der EIFELON-Seite. Seitdem haben wir über alle wichtigen Sportaktivitäten aus den Kreisen Düren und Euskirchen berichtet. Beim Fußball berichten wir dabei über die Mannschaften in der Mittelrheinliga, die Kreispokale und die Mittelrheinpokale. Ergebnisdienste gibt es aus der Landesliga, den Bezirksligen und den Kreisligen. Auch die Hallensportarten kamen nicht zu kurz. Ob Volleyball der Herren, Bundesliga mit den SWD powervolleys Düren, oder Basketball aus der Regionalliga mit den ErftBaskets Bad Münstereifel. Natürlich ist auch der Handball mit dabei. Das Aushängeschild der EIFELON-Region sind die Handballer des TV Birkesdorf in der Herren-Oberliga Mittelrhein. Ob Segeln, Radsport, Reiten, die Läufe zur Eifelcupwertung, Tennis, oder die Spiele der Eishockeymannschaft aus Bitburg den Eifel-Mosel Bären, alle sportlichen Highlights aus der Region werden beleuchtet. Ein großer Bestandteil der Berichterstattung nimmt natürlich der Motorsport ein. Dazu gehören die Motocross-Rennen der Vereine aus Arnoldsweiler, Kleinhau, Wißkirchen und Euskirchen-Euenheim. Aber auch die Rennveranstaltungen auf dem Nürburgring werden speziell auf die Fahrer aus der EIFELON-Region durchleuchtet. Dazu zählen alle Läufe der VLN und der RCN und natürlich der Langstreckenklassiker, das 24h-Rennen. Vor sich sehen Sie jetzt die 200. Ausgabe von „Es geht rund im Sport“. Die Redaktion wünscht allen Lesern dabei viel Spaß. Auch im Jahr 2019 wird es wieder Woche für Woche diese Rubrik auf der EIFELON-Seite geben.
Hier geht es zum Archiv aller 200 Artikel.
Basketball
2. Regionalliga

Nicolas Zimmermann erzielt beim Sieg 10 Punkte für die ErftBaskets. [Foto: pd]
DJK ErftBaskets Bad Münstereifel: Jan Winkelnkemper (15), Schulz (14), Kai Winkelnkemper (22), Tim Winkelnkemper (3), Hutzler (17), Bündgens (2), Zimmermann (10), Benentreu (2), Schöpfer, Nitu.
DJK ErftBaskets Bad Münstereifel | Südwest Baskets Wuppertal | 85:80 |
Leichlinger TV | TuS Zülpich | 77:70 |
DJK ErftBaskets Bad Münstereifel 2 | DJK Frankenberg | 75:63 |
Deutzer TV | TuS Zülpich | 90:44 |
DJK ErftBaskets Bad Münstereifel | Pulheimer SC | 44:37 |
TS Frechen | TuS Zülpich 2 | 53:63 |
Volleyball
Herren Bundesliga

Coach Stefan Falter warnt seine powervolleys vor dem nächsten Gegner. [Foto: Rudi Bartgens]
Für die powervolleys kommt es darauf an, zu verhindern, dass die Bühler ihre Stärken ausspielen können. Falter hat einen starken Angriff über die Mitte beobachtet, sowie ein gutes Aufschlag-Konzept. Auf der anderen Seite muss es Düren gelingen, die Bühler Aufschläge so zu entschärfen, dass der eigene Spielaufbau gut funktioniert. Bis auf den an einer Wadenverletzung laborierenden Mittelblocker Tim Broshog sind alle Dürener Spieler einsatzbereit. Die Partie wird live übertragen auf www.sporttotal.tv
Fussball
Mittelrheinliga

Torloses Derby zwischen Düren und Freialdenhoven. [Foto: pd]
1. FC Düren | Borussia Freialdenhoven | 0:0 |
FC Hennef | Viktoria Arnoldsweiler | 3:2 (3:1) |
Tore für Arnoldsweiler: Niklas Koppitz (15., 61.). |
FC Germania Teveren | SC Germania Erftstadt-Lechenich | ausgefallen |
SV SW Nierfeld | 1. FC Düren II | ausgefallen |
Jugendsport Wenau | SF Düren | 1:3 (0:2) |
Tor für Wenau: Bastian Porschen (53.). Tore für Sportfreunde Düren: Andreas Fuhs (6., 10., 52.). | ||
SV Grün-Weiß Welldorf-Güsten | TuS Chlodwig Zülpich | ausgefallen |
TuS Mechernich | BW Kerpen | ausgefallen |
SG Voreifel | GA Habbelrath-Grefrath | ausgefallen |
CfR Buschbell | FC Germania Lich-Steinstraß | ausgefallen |
SSV Eintr. Lommersum | SSV Weilerswist | ausgefallen |
TuS 08 Langerwehe | VfVuJ Winden | 4:1 (3:0) |
Tore für Langerwehe: Thomas Gierling (16. Eigentor), Constantin Pennartz (20. Eigentor), Timo Kowallik (35.), Mike Gebauer (60.). Tor für Winden: Rais Arfaoui (74.). | ||
DJK Viktoria Frechen | SW Düren | 3:3 (1:1) |
Tore für Schwarzweiß Düren: Michael Strauch (24., 85., 91.). |
SG Türkischer SV Düren | SG Vossenack-Hürtgen | 6:0 |
SC Jülich 1910/97 | 1. FC Krauthausen | ausgefallen |
SC 1919 Merzenich | Hambacher Spielverein | ausgefallen |
SG Nörvenich/Hochkirchen | SC Ederen | ausgefallen |
Rhenania Lohn | SV Kurdistan Düren | ausgefallen |
SC Alemannia Lendersdorf | Schwarz-Weiß Titz | ausgefallen |
BC Oberzier | FC Düren 77 | ausgefallen |
TuS Schmidt | Viktoria Birkesdorf | ausgefallen |
Handball
Herren Oberliga
TK Nippes – Birkesdorfer TV 28:29 (14:17). Durch einen knappen und durchaus glücklichen Sieg konnte der BTV beide Punkte aus dem Nippeser Tälchen entführen. Dadurch konnten die Birkesdorfer das Punktekonto auf 18:8 stellen, sodass man nach der Hinrunde auf Platz vier überwintert.
Zu Beginn der Partie war die Defensive der Löwen quasi nicht existent. Nur Leonard Bachler, der bis zu diesem Zeitpunkt bereits fünfmal aus dem Rückraum ins Schwarze getroffen hatte, war es zu verdanken, dass der BTV lediglich mit drei Toren im Hintertreffen lag. Danach stabilisierten sich die Gäste aus dem Dürener Norden merklich, sodass das Spiel innerhalb kurzer Zeit ausgeglichen werden konnte (13:13 nach 20 Minuten). Auch danach hatte man leichte Vorteile und Marcel Stärk traf mit dem Pausenpfiff zur höchsten BTV-Führung des ersten Durchgangs (14:17).
Auch nach der Halbzeit wurde dieser Vorsprung zunächst verteidigt (19:23, 40. Minute), doch verpassten die Schwarz-Gelben es, einen höheren Vorsprung herauszuspielen. Dies lag an Unsicherheiten auf beiden Seiten des Feldes, und so konnte sich der TK Nippes wieder heranrobben und zehn Minuten vor Ende der Begegnung seinerseits das Spiel mit 25:25 ausgleichen. Nun folgte eine siebenminütige Torflaute des BTV, während Nippes die Oberhand gewann und bei 57:08 auf der Uhr mit drei Treffern in Führung ging (28:25). Doch mit der Erinnerung an das Gastspiel in Nümbrecht im Hinterkopf, in dem der BTV bereits einmal ein verloren geglaubtes Spiel innerhalb der letzten zwei Minuten drehen und einen Punkt ergattern konnte, gaben sich die Mannen von Trainer Boris Lietz noch nicht geschlagen. Zwei Tore durch Leonard Bachler innerhalb von 30 Sekunden stellten den Anschluss wieder her, bevor Marcel Stärk 1:30 Minuten vor Schluss per Gegenstoß zum Ausgleich treffen konnte. Im darauffolgenden Angriff der Nippeser war dann das Glück auf BTV-Seite, als der Ball vom Innenpfosten des Birkesdorfer Gehäuses ins Seitenaus trudelte. Somit war der letzte Angriff der Partie dem BTV vorbehalten. Aber der angesagte Spielzug war nicht erfolgreich und letztlich sprang nur ein Notwurf heraus, mit dem Jakob Ernst tatsächlich zwei Sekunden vor Schluss zum Sieg traf.
Nun steht eine längere Winterpause als gewöhnlich an. Aufgrund der in Deutschland stattfindenden Handball-Weltmeisterschaft pausiert die HVM-Oberliga sechs Wochen. Das erste Spiel des BTV im neuen Jahr ist der Auswärtspartie beim HC Gelpe/Strombach am 26. Januar um 20.00 Uhr.
Birkesdorfer TV: Höschen, Feistkorn, Pelzer, Aaron Ernst (2), Bünten, Jakob Ernst (5), Schöneborn (2), Stärk (3), Bachler (9), Botz (6), Perez Fernandez, Strücker (2), Meise.
Turnerkreis Nippes | TV Birkesdorf | 28:29 |
HSG Euskirchen | TV Wallefeld | 29:29 |
TuS Königsdorf | SG GFC Düren 1899 | 30:36 |
HSG Euskirchen | VfL Gummersbach | 39:17 |
Leichtathletik
Silvesterlauf Steinbachtalsperre

Am 31. Dezember startet die 31. Auflage des Silvesterlaufes rund um die Steinbachtalsperre. [Foto: pd]
Eishockey
Hessenliga
EJ Kassel 89ers – Eifel-Mosel Bären Bitburg 1:3. Die Eifel-Mosel Bären aus Bitburg gewinnen gegen den Tabellenführer EJ Kassel 89ers mit 3:1. Die Tore für die Bitburger erzielten Nico Rietz, Lukas Golumbeck und Thomas Barth.
Bisher 0 Kommentare
Kommentar schreiben
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Beitrag. Schreiben Sie den Ersten.
Einen neuen Kommentar schreiben
Um einen neuen Komentar zu schreiben, melden Sie sich bitte mit ihrem Benutzernamen und Passwort an. Wenn Sie noch keinen EIFELON-Account haben, können Sie sich kostenlos und unverbindlich registrieren.