Eifel: Aigner-Brüder landen sensationellen Doppelsieg beim Radmarathon Mallorca 312 – Stippler holt zweiten Sieg in Serie – Bei der Schlammschlacht am Billger Wald sicherte sich das Motocross-Gespann Gölden/Ilten die Tageswertung – Die Euskirchener André Hauschke und Dr. Charly Münch gewinnen die Rursee-Regatta
Radsport
Mallorca 312

Die Brüder Daniel und Dominic Aigner aus Kommern sorgten beim Radrennen auf Mallorca mit ihrem Doppelsieg für Furore. [Foto: privat]
Bereits nach rund 95 Kilometer setzte Dominic Aigner ein Zeichen. Er koppelte sich von der Führungsgruppe ab und setzte die Fahrt als Solist fort. Über die enorme Strecke von über 220 Kilometern erarbeitete sich der Kommerner Radamateur zeitweilig einen Vorsprung von über einer halben Stunde und siegte am Ende souverän in der Zeit von 9:28:06 Stunden mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 32,92 km/h. „Das Staunen bei der Siegerehrung war schon enorm. Selbst Pedro Delgado, spanischer Tour de France Sieger von 1988, der die Ehrung durchführte, konnte sich vor der Leistung von Dominic nur verbeugen“, war Runners-Point Teamsprecher Wilfried Oberauner nach der Rückkehr von der Insel immer noch begeistert über die Leistung seines Teamkollegen.
Dass auch der zweite Platz an die Familie Aigner ging, setzte dann dem Ganzen noch die Krone auf. Bruder Daniel Aigner setzte sich nach 9:51:53 Stunden (Durchschnitt 31,60 km/h) als Zweiter gegen den Spanier Jorge Alarcón durch. Dabei hatte Daniel Aigner auch noch großes Pech. Nach einem Hinterraddefekt musste er die Verfolgergruppe seines Bruders ziehen lassen. Nach erfolgreicher Reparatur konnte er aber wieder zu dieser Gruppe aufschließen, setzte sich rund zehn Kilometer vor dem Ziel mit dem Spanier Alarcón ab und sicherte sich damit den zweiten Platz.

Die Finisher des schweren Radrennens auf Mallorca: Christian Dörfler, Gerd Aigner, Monika Oberauner, Daniel Aigner, Dominic Aigner, Wilfried Oberauner und Sven Zappe. [Foto: privat]

Dominic Aigner mit dem Siegerbier bei der Ehrung. [Foto: privat]

Monika Oberauner (vorne) beim Aufstieg hinter dem Ort Soller. [Foto: Wolfgang Lindner Mallorca]
Nun planen alle schon für die Saison 2017. Ob Dominic Aigner dabei mit seiner Titelverteidigung liebäugelt, bleibt abzuwarten.
Motorsport
VLN 2

Der Bad Münstereifeler Frank Stippler und der Däne Anders Fjordbach holten sich im Phoenix Racing Audi R8 LMS den zweiten Saisonsieg in Folge. [Fotos: pd]
Vier Wochen vor dem Start zum legendären ADAC 24h-Rennen waren viele der möglichen Gesamtsieger dabei, um ihre Einsatzfahrzeuge zu testen. Bereits im Training ging es auf der Nordschleife mächtig zu Sache. Die ersten 20 Autos im Qualifying lagen innerhalb von zehn Sekunden. Am 14. Mai beim VLN-Lauf Nummer drei haben die Teams die letzten Testmöglichkeiten.

Nach elf Runden war für Christoph Breuer im Porsche Cayman GT4 Schluss beim 2. VLN-Lauf.

Der Euskirchener Markus Meier-Schambeck landete bei seinem ersten Auftritt nach seiner Rennpause auf dem 12. Platz in der Klasse des „BMW M235i Racing Cup“.
Motocross
Rennen beim MSC Euenheim

Meterhoch flog der Schlamm bei den Rennen des MSC Euskirchen-Euenheim auf der Rennstrecke am „Billiger Wald“.
Aber so, wie das Fahrerlager aussah, war auch die Beschaffenheit der Strecke und des Zuschauerbereichs. Die Strecke brauchte in diesem Jahr nicht bewässert zu werden, es war mehr als nass genug. Trotzdem wurde den Zuschauern spannender Motorsport in allen Klassen geboten.
In der Klasse Seitenwagen gab es das erwartet spannende Duell zwischen den Teams Daniel Gölden/Mario Ilten vom MSC Wißkirchen und dem Team Frank und Leon Kehlenbach vom MSC Euskirchen-Euenheim. Nachdem Gölden/Ilten im Training die Bestzeit gesetzt hatten, zeigte der Vorsitzende des Ausrichters, Frank Kehlenbach, die deutlich besseren Starts. In beiden Läufen kam er mit seinem Sohn Leon als Erster nach den ersten Runden zurück. Aber Gölden/Ilten steckten nicht auf, arbeiteten sich Schritt für Schritt nach vorne und gewannen am Ende beide Läufe und damit auch die Tageswertung.

Daniel Gölden und Beifahrer Mario Ilten vom MSC Wißkirchen feierten einen Doppelsieg bei den Rennen des MSC Euskirchen-Euenheim am Billiger Wald.

Domien Vermeiren (MSC Euskirchen-Euenheim) sah in der Clubsportklasse zweimal als Erster das schwarz-weiß karierte Tuch und sicherte sich damit die Tageswertung.
In der Klasse Jugend 85 ccm war es der Rösrather Ben Hess, der beide Läufe für sich entscheiden konnte und damit die Tageswertung holte. Ebenfalls einen Doppelsieg feierte der Mönchengladbacher Kevin Broders in der Quad-Klasse. Besonders schwierig hatten es die jüngsten Motocrosser in der Klasse Mini. Mit ihren kleinen Automatikmotorrädern

Das DRK hatte nach dem Rennen Probleme, seine Fahrzeuge vom Motocrossgelände abzuziehen.
fanden sie in den tiefen Spurrillen kaum eine richtige Linie. Am besten mit den widrigen Bedienungen kam der Willicher Philipp Garcke klar, der beide Läufe für sich entschied.
Nach dem letzten Rennen hatte dann auch das Deutsche Rote Kreuz Schwierigkeiten, seinen Rettungswagen von der Rennstrecke abzuziehen. Erst mit dem vorangehangenen Quad und viel Manneskraft wurde das Fahrzeug aus dem Schlamm befreit.
Fußball
Mittelrheinliga

Thomas Leßenich war mit zwei Treffern der Matchwinner des ETSC beim Sieg in Alfter. [Archivfoto: pd]
Euskirchener TSC: Griesehop, Foukis, Winkler, Sobiech, Felka, Wiedenau, Dal (67. Golz), Hill (19. Leßenich), Hoose (46. Esamangua), Kremer, Engel.
Viktoria Arnoldsweiler – SV Breinig 4:2 (2:1). Arnoldsweiler verbuchte mit dem 4:2 Heimsieg gegen den SV Breinig den zweiten Sieg in Folge und hat nun 35 Punkte auf der Habenseite. In einem interessanten Mittelrheinligaspiel erzielten Oskar Tkacz (2), Takato Fukuhara sowie Marvin Störmann die Tore für die Kleeblätter. Am kommenden Sonntag reisen die Rombey-Schützlinge nach Aachen und treffen dort auf die 2. Mannschaft der Alemannia. Bereits im Hinspiel waren zahlreiche Akteure aus dem Regionalligakader im Aufgebot der Alemannen. Dies wird aufgrund der aktuellen Platzierung der 2. Mannschaft sicherlich am Sonntag wieder zu erwarten sein. Anstoß der Partie in Aachen ist um 15.00 Uhr.
Borussia Freialdenhoven – Bonner SC 0:4 (0:2). Viele im Stadion an der Ederener Straße erwarteten ein ausgeglichenes Duell zwischen den beiden besten Defensivreihen der Mittelrheinliga. Heraus kam aber ein Galaauftritt und gerechter 4:0-Erfolg des Bonner SC, der der Borussia in den 90 Minuten mehr Gegentore einschenkte, als sie zuvor in der gesamten Saison auf eigenem Terrain kassiert hatten (3). „Wir haben gegen die beste Mannschaft der Liga und den künftigen Regionalligisten verloren“, zollte Trainer Wilfried Hannes dem Spitzenreiter Respekt. „Der Bonner SC war uns in allen Belangen überlegen“, so Hannes weiter. Nach dem Sieg braucht der Bonner SC nur noch einen Punkt aus den letzten fünf Spielen, um den Aufstieg in die Regionalliga perfekt zu machen.
Borussia Freialdenhoven: Rodemers, Jopek (77. Jansen), Kreutzer, Wiersberg, Ebisu, Sambou (71. Nock), Daescu (46. Ajuya), Szymczewski, Simon, Kuhnke – Schneider.
Borussia Freialdenhoven – VfL Alfter 1:1 (0:0). Der sonnige Mittwochabend zum Nachholspiel der Borussia gegen den VfL Alfter begann mit einer Ehrung durch den Fußballverband Mittelrhein: Alfters Vorsitzender Uwe Emons erhielt den Fairplay-Preis des Monats, weil er bei angesetztem Spieltermin gegen Freialdenhoven wegen einer schlimmer Grippewelle bei der Borussia der Verlegung der Partie zustimmte. In der ersten Halbzeit war Freialdenhoven zwar feldüberlegen, konnte aber die Chancen nicht verwerten. Nach dem Wechsel gelang Alfter in der 53. der Treffer zum 0:1. „Der Treffer kam überraschend. Dann haben wir uns sehr gut zurückgefightet und sind hohes Tempo gegangen“, freute sich Trainer Wilfried Hannes über die Reaktion seines Teams. Nach einem Foul im Strafraum verwandelte Simin den fälligen Elfmeter (60.) zum 1:1-Endstand.
Borussia Freialdenhoven: Ljubicic, Ebisu, Kreutzer, Wiersberg, Dikenli, Jopek, Daescu, Simon, Sambou, Kuhnke – Schneider (84. Tsuzuku).
VfL Alfter | TSC Euskirchen | 0:2 (0:1) |
Tore für den ETSC: Thomas Leßenich (35., 46.). | ||
Viktoria Arnoldsweiler | SV Breinig | 4:2 (2:1) |
Tore für Arnoldsweiler: Takato Fukuhara (34.), Marvin Störmann (42.), Oskar Tkacz (80., 89.). | ||
Borussia Freialdenhoven | Bonner SC | 0:4 (0:2) |
Borussia Freialdenhoven | VfL Alfter | 1:1 (0:0) |
Tor für Freialdenhoven: Philipp Simon (60.). |
Sportfreunde Düren | SV SW Nierfeld | 1:5 (1:2) |
Tor für Düren: Shohei Mori (16.) Tore für Nierfeld: Michael Jansen (14., 57.), Ulas Önal (29.), Oliver Manteuffel (50., 84.). | ||
SV Rott | SC Germania Erftstadt-Lechenich | 1:2 (0:1) |
Tore für Erftstadt-Lechenich: Fabian Knorr (45., 63.). | ||
FC Düren-Niederau | FC Inde Hahn | 0:1 (0:0) |
TSV Hertha Walheim | SG GFC Düren 99 | 1:3 (1:1) |
Tore für GFC Düren 99 : Kevin Kurth (20.), Julian Nießen (66.), Michael Strauch (76.). |
TuS Langerwehe | FC Germania Lich-Steinstraß | 1:0 (0:0) |
Tor für Langerwehe: Sascha Schönen (70.). | ||
SC Alemannia Straß | SV SW Stotzheim | 3:1 (1:0) |
Tore für Straß: Thomas Betzer (11.), Tim Weigang (55.), Fabian Becker (68.). Tor für Stotzheim: Pietro Muto (58.). | ||
BC Bliesheim | TuS Schmidt | 1:5 (0:1) |
Tor für Bliesheim: Marcel Clerget (87.). Tore für Schmidt: Tobias Klischer (35.), Maximilian Hentschel (53.), Michael Offermann (59.), Kevin Wirtz (61.), Nico Breuer (69.). | ||
SV Weiden | Schwarzweiß Düren | 3:2 (2:2) |
Tore für Düren: Dennis Windeck (9.), David Briem (35.). |
FC Inden-Altdorf | II Jugendsport Wenau | 1:4 (1:4) |
Tor für Inden-Altdorf: Karsten Goeres (9.). Tore für Wenau: Moritz Wunder (2.), Sven Novak (33.), Yannic Schröder (36.), Fabian Daun (45.). |
FC Düren 77 | SG Voreifel | 2:2 |
SV Frauenberg | TuS Chlodwig Zülpich | 0:2 |
VfL Kommern | FC Dollendorf/Ripsdorf | 0:0 |
TuS Elsig | SC Germania Erftstadt-Lechenich II | 2:2 |
SG Marmagen/Nettersheim | SV Rhenania Bessenich | 4:0 |
TSC Euskirchen II | TuS Chlodwig Zülpich | 1:3 |
TBSV Füssenich-Geich | TuS Mechernich | 0:4 |
TuS Vernich | VfB Blessem | 0:2 |
Türk Gencligi Euskirchen | SG Oleftal | 4:2 |
SC Germania Erftstadt-Lechenich II | FC Dollendorf-Ripsdorf | 6:0 |
SSV Eintracht Lommersum | VfL Kommern | 4:0 |
TuS Elsig | TuS Mechernich | 0:4 |
Sonntag 15.00 Uhr | TSV Germania Windeck | Borussia Freialdenhoven |
Sonntag 15.00 Uhr | Alemannia Aachen II | Viktoria Arnoldsweiler |
Sonntag 15.15 Uhr | TSC Euskirchen | Spvg Wesseling-Urfeld |
Sonntag 15.00 Uhr | FC Düren-Niederau | TSV Hertha Walheim |
Sonntag 15.00 Uhr | SC Germania Erftstadt-Lechenich | SG GFC Düren 99 |
Sonntag 15.30 Uhr | SV SW Nierfeld | SV Rott |
Sonntag 15.00 Uhr | SV SW Stotzheim | DJK Viktoria Frechen |
Sonntag 15.00 Uhr | GW Brauweiler | SC Alemannia Straß |
Sonntag 15.00 Uhr | FC Germania Lich-Steinstraß | Bedburger BV |
Sonntag 15.00 Uhr | TuS Schmidt | SV Weiden |
Sonntag 15.15 Uhr | VfR Bachem | BC Bliesheim |
Sonntag 14.30 Uhr | Eintr. Verlautenheide | Jugendsport Wenau |
Sonntag 15.00 Uhr | DJK FV Haaren | FC Inden/Altdorf |
Samstag 15.30 Uhr | SC Salingia Barmen | SC Ederen |
Sonntag 15.00 Uhr | Hambacher Spielverein | Rhenania Lohn |
Sonntag 15.00 Uhr | VfVuJ02 Winden | Jugendsport Wenau II |
Sonntag 15.00 Uhr | FC 06 Rurdorf | SV Grün-Weiß Welldorf-Güsten |
Freitag 19.00 Uhr | TB-SV Füssenich-Geich | Türk Gencligi |
Freitag 19.00 Uhr | SV Rhenania Bessenich | VfL Kommern |
Freitag 19.00 Uhr | FC Dollendorf-Ripsdorf | SV Frauenberg |
Sonntag 15.00 Uhr | VfB Blessem | Türk Gencligi |
Sonntag 15.00 Uhr | SV Rhenania Bessenich | TuS Vernich |
Sonntag 15.00 Uhr | TuS Mechernich | SG Sportfreunde 69 I Marmagen-Nettersheim |
Sonntag 15.00 Uhr | FC Dollendorf-Ripsdorf | TSC Euskirchen II |
Sonntag 15.00 Uhr | SV Frauenberg | SSV Eintracht Lommersum |
Sonntag 15.05 Uhr | SG Oleftal | TuS Elsig |
Sonntag 15.05 Uhr | TuS Chlodwig Zülpich | TB-SV Füssenich-Geich |
Sonntag 17.00 Uhr | SC Germania Erftstadt-Lechenich II | VfL Kommern |
Segeln
Rursee-Regatta

Der Euskirchener Steuermann André Hauschke und sein Euskirchener Vorschoter Dr. Charly Münch gewannen das „blaue Band“ auf dem Rursee. [Foto: privat]
Bisher 0 Kommentare
Kommentar schreiben
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Beitrag. Schreiben Sie den Ersten.
Einen neuen Kommentar schreiben
Um einen neuen Komentar zu schreiben, melden Sie sich bitte mit ihrem Benutzernamen und Passwort an. Wenn Sie noch keinen EIFELON-Account haben, können Sie sich kostenlos und unverbindlich registrieren.