Züpicher Karnevalisten sagen schweren Herzens Veranstaltungen ab
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2020/10/Zuel_Rathaussturm21-300x200.jpg)
In der kommenden Session wird es keinen Sturm auf das Rathaus geben. [Archivfoto: pg]
Was lernst Du? Broschüre gibt Überblick zu den Angeboten der Berufskollegs der StädteRegion Aachen
An den Berufskollegs der StädteRegion Aachen gibt es über 100 Bildungsgänge in Teil- oder Vollzeit. Hier findet jeder den passenden Bildungsweg vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur. Und auch für den Unterricht der knapp 100 Berufe im dualen Ausbildungssystem sorgen die Schulen. Einen umfassenden Überblick zu allen Angeboten gibt die Broschüre „Was lernst Du?“. Darin stellen sich die Berufskollegs mit vielen Fotos und Beispielen vor. Eine Übersicht zeigt außerdem, welche Abschlüsse ...weiterlesenSchreib-Workshop zum Thema Corona
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2020/10/Schreibwerkstatt-300x200.jpg)
Die Ergebnisse des Schreib-Workshops werden als Zeitdokumente archiviert. [Foto: Stadt Düren]
Nistkästen gegen Langeweile
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2020/10/Spende-Tischler-Innungen011-300x200.jpg)
Übergaben eine Spende an den Hilfsgruppen-Vorsitzenden Willi Greuel (m): Georg Klinkenberg, Hermann Josef Schwieren, Norbert Züll und Richard Schaefer (v.l.). [Foto: Reiner Züll/pp/Agentur ProfiPress]
Nachhaltigkeitskarte im Kreis Euskirchen: Jetzt mitmachen!
Abfallvermeidung soll im besten Fall einfach umzusetzen sein. Dabei kann die neue digitale Nachhaltigkeitskarte sehr hilfreich sein, die die Abfallbereitung des Kreises Euskirchen gerade aufbaut. „Die Karte soll den Bürgerinnen und Bürgern das Auffinden von Einrichtungen, die nachhaltig agieren, erleichtern“, sagt Karen Beuke, die Abfallberaterin der Kreisverwaltung. Sie ruft alle Institutionen, Betriebe, Vereine und Initiativen, die im Kreisgebiet ansässig sind, zur Teilnahme auf. Sie sollten sich den folgenden sechs Kategorien ...weiterlesenCorona: Telefonberatung durch den Ehrenamtsbeauftragten
In vielen Bereichen des Ehrenamts bringt die Corona-Pandemie derzeit ganz besondere Herausforderungen mit sich. Sei es das Jugendtraining im Sportverein oder die Proben im Musikverein: Überall sind die Bedingungen schwierig. Gut, dass man auch in diesen Zeiten einen festen und bewährten Ansprechpartner bei der StädteRegion Aachen hat. Wenn Fragen oder Herausforderungen aufkommen, hilft Theo Steinröx weiter. Der Ehrenamtsbeauftragte der StädteRegion Aachen bietet am Dienstag, dem 27. Oktober, von 15.30 bis ...weiterlesenNeue Attraktion im Zülpicher Park am Wallgraben
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2020/10/Pressefoto-e1603451840920-300x200.jpg)
Carla Neiße-Hommelsheim, Vorsitzende des LAG Zülpicher Börde e.V., und Franz Glasmacher, Vorsitzender des Fördervereins Gartenschaupark Zülpich e.V., sind begeistert von den neuen Sport- und Fitnessgeräte im Park am Wallgraben. [Foto: LAG Zülpicher Börde e.V.]
Vernetzung durch Ortsidentitätstafeln in der Zülpicher Börde
Welches kulturelle Erbe es in den Ortschaften der LEADER-Region Zülpicher Börde gibt, wird nun auf insgesamt 65 sogenannten "Ortsidentitätstafeln" in der Region dargestellt. Die neuen Tafeln geben nicht nur Gästen, sondern auch Ortskundigen einen Einblick in die Einzigartigkeit der jeweiligen Orte in der Zülpicher Börde. An 65 Standorten in der Region werden die Informationstafeln zukünftig konkrete Aspekte der Dorfgeschichte und Charakteristika der jeweiligen Orte erläutern. Die Ortsidentitätstafeln tragen durch ihr ...weiterlesen15 Grundschulkinder lernen in den Ferien spielerisch Deutsch
Für 15 Kinder der Dürener Grundschule St. Joachim heißt es in der ersten Herbstferienwoche morgens aufstehen, waschen und zur Schule gehen. Die Dritt- und Viertklässler sind vor nicht allzu langer Zeit aus fernen Ländern eingewandert und nehmen nun am Landesprogramm "FIT in Deutsch" teil. FIT steht für FerienIntensivTraining. Unter der Anleitung der erfahrenen Sprachbegleiterinnen Gudrun Dworak und Marty Wilden können sie in dieser Woche ihre Deutschkenntnisse auf spielerische Weise ausbauen. ...weiterlesenWVER verbessert Hochwasserschutz am Fischbach
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2020/10/fischbach-300x200.jpg)
Für den Fischbach ist neuer Hochwasserschutz geplant. [Foto: WVER]
Kostenfreier Beratungssprechtag
Zu einem kostenfreien Sprechtag lädt das Amt für Kreisentwicklung und Wirtschaftsförderung des Kreises Düren in Kooperation mit der IHK Aachen für Mittwoch, 4. November, in das Technologiezentrum Jülich ein. Der Sprechtag richtet sich an interessierte Existenzgründer und bestehende Unternehmen. In dem – vorab vereinbarten – einstündigen Beratungsgespräch können konkrete Fragen mit den Gründungs- und Betriebsberatern der Industrie- und Handelskammer Aachen und der Wirtschaftsförderung Kreis Düren besprochen werden. Egal, ob man ...weiterlesen„Glückskind“ im Kulturhaus „theater 1“
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2020/10/glueckskind.jpg-2Foto-Jojo-Ludwig-300x200.jpg)
Mit einem Grimm'schen Märchen wollen Christiane Remmert und Jojo Ludwig im theater 1 wieder starten. [Foto: Jojo Ludwig]
Neues Segel ziert das Ship of Tolerance im Brückenkopf-Park
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2020/10/Ship-of-Tolerance3-300x200.jpg)
Das Segel erstrahlt in neuen Farben und mit neuen Botschaften. [Foto: KDN]
Nach Michael Kleine ist Karl Rambadt neuer Schiedsmann
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2020/10/Verabschiedung-M.Kleine-u.-Einf.-K.RambadtGemSimmerath-09.10.2020_2-300x200.jpg)
Katja Maxrath-Brang, Michael Kleine, Manfred Huppertz Monschau), Karl Rambadt, Karl-Heinz Hermanns, Herman-J. Schmitz (Vors.BDS-BezVgg, Aachen u.stv. Vors.BDS-LVgg.NRW) sowie Margret Schmitz (Ordnungsamt Gem.Simmerath)
[Foto: Peter Stollenwerk]
Vortrag zum Thema Pflege
Die AG60+ der SPD lädt ein zu einer Diskussion- und Vortragsveranstaltung rund um das Thema Pflege. Die Veranstaltung findet am 12. November von 15.00 bis 17.00 Uhr im Krewelshof, Obergartzem, Mechernich statt. Vom Thema Pflege, sei es ambulante Pflege zu Hause oder die Pflege in einem Altersheim, sind nahezu alle, in der einen oder anderen Weise betroffen. Sei es, weil man persönlich der Pflege bedarf oder weil ein lieber Angehöriger ...weiterlesenmehr Texte