Kreisdrohne im hoheitlichen Einsatz
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2020/10/Drohne-300x200.jpg)
Sind gerade im Stadtgebiet von Mechernich im Einsatz: Die beiden Kreismitarbeiter André Geißler (links) und Andreas Axmacher. [Foto: Kreisverwaltung Euskirchen]
Digitale DOKUmentation des Jungen Kulturfestivals Rampenfieber im Kreis Euskirchen
Der Pilot des „Jungen Kulturfestivals Rampenfieber“ sollte 2019/2020 Kinder und Jugendliche aus der StädteRegion Aachen, aus den Kreisen Düren, Euskirchen und Heinsberg zusammenführen und so Austausch auf künstlerisch-kulturell Ebene in der gesamten Region Aachen ermöglichen. Unter dem Motto „Homestories - Heimat, Sehnsucht, Individualität…“ sollte die erste Festivalreihe die Lebensräume und -wirklichkeiten der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen abbilden. Aufgrund der Corona-Pandemie musste das Pilotprojekt ab März 2020 angepasst werden und die ...weiterlesenFamilienplaner 2021 ab sofort kostenlos erhältlich
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2020/10/Familienplaner_2-300x200.jpg)
Uwe Willner, Vorsitzender des Vorstands der Sparkasse Düren (2.v.l.), Angelika Schmitz (l.) und Elke Ricken-Melchert (r.), beide Amt für Demografie, Kinder, Jugend, Familie und Senioren des Kreises Düren, sowie Landrat Wolfgang Spelthahn. [Foto: KDN]
Bauarbeiten am Rurufer-Radweg
Der Rurufer-Radweg konnte durch das Projekt „Raderlebnis Rur“ bereits an vielen Stellen in Monschau und Simmerath saniert und die Wegequalität verbessert werden. Das gilt auch für den Wegabschnitt „Fedderbach“ in Kalterherberg, der an der Bahnhofstraße beginnt. Um die Verkehrssicherheit und die Erkennbarkeit der einmündenden Radroute zu erhöhen, wird in den Herbstferien ein sogenanntes „Plateau“ als verkehrsberuhigende Maßnahme gebaut. Deswegen wird die Bahnhofstraße vom 12. Oktober bis voraussichtlich 23. Oktober voll ...weiterlesenDie StädteRegion Aachen unterstützt die Installation von Photovoltaikanlagen mit einem finanziellen Zuschuss
Wer eine Photovoltaikanlage installieren lassen möchte, kann mit einem finanziellen Zuschuss rechnen. Für Gebäude auf dem Gebiet des Altkreises – also in Alsdorf, Baesweiler, Eschweiler, Herzogenrath, Monschau, Roetgen, Simmerath, Stolberg und Würselen – kann eine Förderung beim Amt für Bauaufsicht und Wohnraumförderung der StädteRegion beantragt werden. Förderberechtigte Objekte sind Wohnbauten, Vereinsgebäude oder Gewerbebauten, bei denen die Wohnnutzung überwiegt und für die der Bauantrag vor dem 1. Januar 2009 gestellt wurde. ...weiterlesenKreisstraßen sind wieder wie neu
Gute Nachrichten aus dem Höhengebiet von Bad Münstereifel: Die Bauarbeiten an den Kreisstraßen 50 in Odesheim und 55 in Ohlerath sind abgeschlossen, wie die Kreisverwaltung mitteilt. Der vorhandene Fahrbahnbelag der K 50 vor und in der Ortsdurchfahrt Bad Münstereifel-Odesheim wies großflächige Schadensbereiche auf. Um tiefergehende Schäden zu vermeiden, hat der Kreis Euskirchen den Fahrbahnbelag auf insgesamt 6.000 m² erneuern lassen. Im Detail geschah dies durch Abfräsen einer ca. 14 cm ...weiterlesenKünftige Azubis auf Jobexpedition
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2020/10/Foto_Jobexpedition_01_10_2020-300x200.jpg)
In der Firma Ludwig Esser Metallbau informierten sich die Schülerinnen und Schüler über den Beruf des Metallbauers. [Foto: Sarah Komp, Kreis-Wirtschaftsförderung]
Digitale Sprechstunde für Unternehmen am 4. November: Antworten des Gesundheitsamtes auf Fragen zur Corona-Pandemie
Von den Auswirkungen der Covid19-Pandemie sind nahezu alle Lebensbereiche betroffen. Auch für Unternehmen stellen sich viele Fragen rund um den Arbeitsalltag: Müssen meine Mitarbeiter eine Maske tragen, auch wenn sie von einer Plexiglasscheibe geschützt werden? Dürfen Beschäftigte nach einem Kurzurlaub in den Niederlanden ohne Test und Quarantäne ihre Arbeit wieder aufnehmen? Die Wirtschaftsförderung und das Gesundheitsamt der StädteRegion Aachen werden diese und andere Fragen im Rahmen einer „Digitalen Sprechstunde für ...weiterlesenJung-Betriebsräte gesucht
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2020/10/Azubi_NGG_Sep20_a-300x200.gif)
[Foto: NGG]
AC2 – die Wachstumsinitiative startet in neue Runde!
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2020/10/Eheleute_Reinartz_Café_Erftgold-300x200.jpg)
Rolf und Christiane Reinartz vom Café Erftgold sowie Christina Jansen von der GründerRegion Aachen [Foto: Mona Wiezoreck]
3. Fachtag „Kompetenz Integration“
Am Samstag, 10. Oktober, findet der 3. Fachtag „Kompetenz Integration“ in Vogelsang statt. Diesmal steht das Thema „Umgang mit Diskriminierung und Rassismus“ im Mittelpunkt. Nach einem Inputvortrag mit dem Referenten Sami Omar wird das Oberthema in vier Workshops vertieft. In diesen Workshops geht es mit verschiedenen Referenten um „Kritisches Weiß-sein“, Antisemitismus und „Schreiben gegen Rassismus“. Zusätzlich gibt es einen geschützten Austausch für die von Rassismus betroffenen Menschen. Der Fachtag ist ...weiterlesenÖl-Unfall auf Wanderweg „Kohlweg“ im Nationalpark Eifel – Nationalparkverwaltung Eifel bittet um sachdienliche Hinweise
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2020/10/Bild-1-3d2a1034e18bc0ff95405c349c74bef0-300x200.jpeg)
Über 200 Meter erstreckt sich der Ölfilm auf dem Wanderweg Kohlweg. [Foto: Nationalparkverwaltung Eifel/M. Weisgerber]
Demo „Krank durch Windräder“ in Nideggen, Kreuzau und Düren
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2020/09/DEMO-Nideggen._Plakat-gruen-EO-300x200.jpg)
Schallopfer der Windanlagen am Lausbusch demonstrieren.
FLIP schafft Lebensräume für heimische Insekten
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2020/09/414-flip-300x200.jpg)
Erste Samen wurden für das FLIP-Projekt ausgesät. [Foto: Maike Holle, StädteRegion Aachen]
Stadteingang wird attraktiver gestaltet
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2020/09/2020-58-01_Gestaltungslageplan-300x200.jpg)
Gestaltungslageplan für Schleiden. [© Ingenieurbüro Linscheidt]
mehr Texte