EIFELON weiterempfehlen

Wir informieren die Eifel

unabhängig. überparteilich. unbezahlbar.

Literatur aus dem belgisch-deutschen Grenzgebiet

Maryanne Becker liest in der Galerie Eifel Kunst aus ihrem Roman „Fräulein Engel“
Am Sonntag, dem 12. Juli, liest Maryanne Becker um 15.00 Uhr in der Galerie Eifel Kunst aus ihrem Roman „Fräulein Engel“. Schwerpunkt der literarischen Arbeit der in Berlin lebenden Autorin mit ostbelgischen Wurzeln ist die wechselvolle Geschichte des Landstrichs, der in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts mehrfach zwischen dem ehemaligen Deutschen Reich und Belgien hin- und hergeschoben wurde. Auch in ihrem Roman »Fräulein Engel« nimmt die Autorin ihre Leser ...weiterlesen
10.7.2015 • Schleiden, Gemünd bvl

Kirmes in Steckenborn

Unter dem Motto: „Sommer, Sonne, Steckenborn, Kirmes sind wir Top in Form!“, lädt der SC Komet und der Reit- und Fahrverein Steckenborn vom 5. bis 7. Juli zu ihren drei Tagen Kirmes ein. Kirmesprogramm 2015 Samstag, 5.7., 18.45 Uhr: Treffen auf der Festwiese, 19.00 Uhr: Abholen des alten Hahnenkönigs Walter II, anschließend Kirmesausgraben auf dem Dorfplatz, ca. 21.00 Uhr Eintreffen auf der Festwiese, ca. 22.00 Uhr Kirmesparty mit der Band ...weiterlesen
3.7.2015 • Simmerath, Steckenborn bvl

Ferienfreizeit in der Stadt „Mini-Schmidt“

In diesem Jahr veranstaltet der Jugendausschuss der Pfarre St. Hubertus Schmidt zum zweiten Mal die Ferienfreizeit „Mini-Schmidt“. Die Stadt öffnet vom 6. bis  10. Juli täglich zwischen 9.00  und 17.00 Uhr ihre Tore auf dem Gelände der Schmidter Grundschule und lädt 170 gemeldete Kinder ein, in verschiedenen Berufen zu arbeiten und Geld zu verdienen. Die Kinder und über 30 Betreuer verbringen zusammen eine Woche Zeit in einer Stadt, die nur ...weiterlesen
26.6.2015 • Nideggen, Schmidt bvl

Die Aachener Alemannia Elf in Roetgen

Fußball-Regionalligist Alemannia Aachen wird sein erstes Vorbereitungsspiel zur Saison 2015/16 am Samstag, 27. Juni, beim FC 1913 Roetgen bestreiten. Anstoß ist um 17.00 Uhr. Es gibt nachmittags ein Vorprogramm/Autogramme usw. Gespielt wird auf dem neuen Kunstrasenplatz in Roetgen, Hauptstraße. Weitere Infos und Kartenvorverkauf erteilt Friedrich Keßel, Roetgen, unter der Telefonnummer 02471 - 4382.
26.6.2015 • Roetgen bvl

„Kunststunden“ vermitteln Einblicke ins Werk

Die aktuelle Ausstellung "3komma8" der Dauner Galerie Augarde zeigt Werke von fünf Meisterschülern der fadbK Essen. Im Rahmen der Ausstellung bietet die Galerie die Reihe "Kunststunde am Mittwoch – Einblick ins Werk" jeweils um 18.30 Uhr an, um den Austausch zu intensivieren und einen tieferen Einblick in das malerisches und grafische Werk der Künstler zu ermöglichen. Mittwoch, 1. Juli: Romy Rakoczy. Mittwoch, 8. Juli: Kerstin Müller-Schiel. Mittwoch, 15. Juli: Susanne ...weiterlesen
26.6.2015 • Daun bvl

Tierstudien im Haus des Gastes

Für den Maler Udo Bongard aus Steckenborn ist vor allem die Beobachtung heimischer Tiere interessant und spannend zugleich. [Fotos: privat]
Für den Maler Udo Bongard aus Steckenborn ist vor allem die Beobachtung heimischer Tiere interessant und spannend zugleich. Greifvögel auf der Jagd, ein neugieriges Eichhörnchen, scheue Rehe, ein schlauer Fuchs oder schöne Singvögel – sie alle hält Udo Bongard in ihrer Farbenpracht naturgetreu mit Öl auf Leinwand/ Holz fest und vermittelt dem Betrachter einen faszinierenden Einblick in die Tierwelt der Eifel. Die Ausstellung seiner 70 Bilder im Haus des Gastes, ...weiterlesen
26.6.2015 • Heimbach bvl

Auftakttreffen der „Flüchtlingshilfe Hürtgenwald“

Mitte Juni fand im Rathaus in Kleinhau die Auftaktveranstaltung für die Flüchtlingshilfe in Hürtgenwald statt. Der langjährige Flüchtlingsberater Barthel Korn vom Caritasverband Düren-Jülich e.V. informierte über die aktuelle Situation von Flüchtlingen in Deutschland, in NRW und im Kreis Düren. Ergänzt wurden seine Ausführungen vom Leiter des Sozialamtes, Ralf Görner, der die aktuelle Situation der Flüchtlinge in der Gemeinde Hürtgenwald darstellte. Ein Ziel dieser Veranstaltung war es, Vorurteile gegenüber neuen Mitbürgern ...weiterlesen
26.6.2015 • Hürtgenwald, Kleinhau bvl

Begegnungen mit Flüchtlingen im Gymnasium Vossenack

Eine Zusammenarbeit von der Flüchtlingshilfe Hürtgenwald, Schülern und Schülerinnen des Gymnasiums und der Gemeindesozialarbeiterin des Caritasverbandes für die Region Düren-Jülich e.V. [Foto: Veranstalter]
Im Franziskus Gymnasium Vossenack fand das erste Treffen unter dem Motto „Eine Welt begegnet“ statt. Organisiert wurde es von der Flüchtlingshilfe Hürtgenwald in Zusammenarbeit mit Schülern und Schülerinnen des Gymnasiums und der Gemeindesozialarbeiterin des Caritasverbandes für die Region Düren-Jülich e.V. Alle Flüchtlinge und Interessierten waren ins Schülercafé zu einem zweistündigen Austausch eingeladen. Bei strahlendem Sonnenschein kamen mehr als 50 Menschen. Einige Ehrenamtliche hatten die Flüchtlinge in den Unterkünften abgeholt, da ...weiterlesen
19.6.2015 • Hürtgenwald, Vossenack bvl

Zwischen Fischmarkt und Kunsthandwerk

Am 27. und 28. Juni ist der „Hamburger Fischmarkt“ mit seinen Marktschreiern, die lautstark frische Ware anbieten, zum 3. Mal zu Gast in Kreuzau. Parallel dazu findet ein Kunst- und Handwerkermarkt, sowie ein verkaufsoffener Sonntag statt. Aus diesem Anlass wird die komplette Hauptstraße, beginnend von der Bahnstraße bis zur Mühlengasse für Fahrzeuge gesperrt. Der Markt wird am Samstag, 27. Juni, gegen 10.00 Uhr offiziell eröffnet und endet um 21.00 Uhr. ...weiterlesen
19.6.2015 • Kreuzau bvl

Gospel meets Gospel

Einen Leckerbissen bekommen Freunde des Gospelgesangs im Töpfereimuseum Langerwehe geboten. Am Sonntag, 21. Juni,  bieten Joy of Gospels unter der Leitung von Darnita und Kirk Rogers, sowie die Gospelchöre River of Joy (Hennef), Cantastic (Lammersdorf), Listen! (Mönchengladbach) und An.ge.lus. (Herzogenrath) ab 14.00 Uhr in einem kostenfreien Konzert einen fantastischen Querschnitt durch ihr Repertoire.
19.6.2015 • Kreise, Kreis Düren bvl

mehr Texte