EIFELON weiterempfehlen

Wir informieren die Eifel

unabhängig. überparteilich. unbezahlbar.

Nur Artikel aus den Bad Münstereifeler Ortsteilen Effelsberg, Honerath, Iversheim, Kalkar, Mutscheid, Nitterscheid, Nöthen, Odesheim, Ohlerath, Rupperath oder Scheuren anzeigen.

Bad Münstereifel

mehr Texte

Land & Leute aus Bad Münstereifel

Saisonstart für die WallgrabenKonzerte 2017

Die beliebten WallgrabenKonzerte starten am Sonntag, dem 12. Februar, in die Konzertsaison 2017. Um 18.00 Uhr konzertieren Janina Ruh, Violoncello, und Boris Kusnezow, Klavier, im Konvikt, Trierer Straße 16. Die Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbs werden Werke von Schumann und Beethoven aufführen. Karten gibt es im Vorkauf in der Bad Münstereifeler „Leserei“, Mütters Buchhandlung und bei der Kurverwaltung (Telefon: 02253 – 542244). In Euskirchen hält die Buchhandlung Rotgeri Karten bereit. Näheres ...weiterlesen
27.1.2017 • Bad Münstereifel bwp

Warmduscher-Report Vol. 2

Erwin Grosche: Seit 30 Jahren Wortakrobat und Kabarettist. [Foto: Harald Morsch]
Am Samstag, 21. Januar, gibt es um 20.00 Uhr einen kabarettistischen Leckerbissen im Kulturhaus Bad Münstereifel, Langenhecke 2, zu sehen: Erwin Grosche, Clown, Philosoph und perfekter Reiseführer durchs wilde Absurdistan, wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet - unter anderem mit dem Deutschen Kleinkunstpreis und dem Peter-Hille-Literaturpreis. Als Großmeister der Wortakrobatik hat Erwin Grosche diesmal die Glanzstücke und Lieblingsszenen aus dreißig Jahren Kabarettgeschichte im Gepäck. Hier kann man sie noch mal erleben: ...weiterlesen
13.1.2017 • Bad Münstereifel bwp

Lesung und Theater für Kinder: Olles Winterreise und Buchstabensalat

Der Kinderschutzbund Bad Münstereifel startet mit spannenden Geschichten sein diesjähriges Kulturprogramm. Das Theaterstück „Olles Reise zu König Winter" konnten die Kinder schon sehen, jetzt liest Elke Andersen aus dem 1907 erschienenen Buch von Elsa Beskow. Am Dienstag, 10. Januar, können Kinder ab fünf Jahren das Abenteuer in der Stadtbücherei, Kölner Straße 4, um 15.00 Uhr erleben: Olle hat gerade seine ersten Skier bekommen. Doch der Schnee lässt dieses Jahr lange ...weiterlesen
6.1.2017 • Bad Münstereifel pg

Zweites Kultur-Picknick mit „Tante Erna“

Zum mitgebrachten Picknick gibt es beste Unterhaltung. [Foto: Jojo Ludwig]
Zum zweiten Kultur-Picknick am Samstag, dem 14. Januar, um 20.00 Uhr im Kulturhaus theater 1, Langenhecke 2-4, hat „Tante Erna“ einen ganz außergewöhnlichen Künstler eingeladen, den sie dem Publikum präsentieren möchte: Jürgen Diekmannshenke. Der weltweit einzige Holz-Poet erzählt von seiner Liebesgeschichte mit dem Holz und zeigt einige seiner Werke. Ausgehend von seiner Ausbildung zum Schreiner, zu der er einige amüsante Anekdoten zu erzählen weiß, beschreibt er seinen Weg vom Beruf ...weiterlesen
6.1.2017 • Bad Münstereifel bwp

Anmeldung für den Second Hand Markt nur online möglich

Der Kinderschutzbund Bad Münstereifel richtet am Samstag, 11. März, von 9.30 bis 14.00 Uhr den 57. Second Hand Markt im St.-Angela Gymnasium aus. Die Artikel werden wie gewohnt nach Art und Größe vorsortiert angeboten. Verkäufer, die dort ihre Baby- oder Kinderausstattung veräußern möchten, können sich am Montag, 16. Januar, von 9.00 bis circa 10.30 Uhr auf der Website des Kinderschutzbundes (www.kinderschutzbund-badmuenstereifel.de) anmelden. Hierzu wird auf dieser Seite bei dem Unterpunkt ...weiterlesen
6.1.2017 • Bad Münstereifel pg

Silvestertradition im Kulturhaus: „Der Bär geht zum Försterball“

Die Aufführung ist Kult: Jeweils am Silvesterabend geht der Bär zum Försterball. [Foto: Jojo Ludwig]
Jedes Jahr zu Silvester - und zwar nur dann! - läuft im Kulturhaus die Köpenickiade „Der Bär geht zum Försterball“, eine mehrfach mit renommierten Theaterpreisen ausgezeichnete Inszenierung. Am Samstag, 31. Dezember, heißt es also in der Langenhecke 2 in Bad Münstereifel um 22.30 Uhr statt „Dinner for one“ – „One bear for everyone“: Es ist der Tag des großen Jäger- und Försterballs in Bad Losungen. Schmolke, ein Bär, der leidenschaftlich ...weiterlesen
23.12.2016 • Bad Münstereifel bwp

Ehrenamtspreis an faire Gruppen in Bad Münstereifel

Im Anschluss an die letzte Ratssitzung des Jahres wurde traditionell der Ehrenamtspreis der Stadt Bad Münstereifel im Historischen Ratssaal verliehen. In diesem Jahr würdigte Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian keine Einzelpersonen, sondern zwei Gruppierungen für deren vorbildliches ehrenamtliches Engagement. Geehrt wurden der Arbeitskreis „Fairer Welthandel“ der Pfarrgemeinde St. Willibrord aus Nöthen, sowie der Verein „Faires Eck Bad Münstereifel e.V.“. Seit 30 Jahren verkauft der Arbeitskreis einmal monatlich fair gehandelte Produkte im Anschluss ...weiterlesen
23.12.2016 • Bad Münstereifel pg

Warten aufs Christkind: Diesmal im Theater?

Christiane Ludwig und Jojo Remmert bringen Heiligabend die Geschichte von "Himpelchen und Pimpelchen" auf die Bühne. [Foto: privat]
Wie jedes Jahr an Heiligabend zeigen Christiane Remmert und Jojo Ludwig vom „theater 1“ wieder ein Stück für die jüngsten Theaterbesucher, damit die lange Zeit bis zur Bescherung etwas erträglicher wird. Am Samstag, 24. Dezember, um 15.00 Uhr können sich alle Kinder ab drei Jahren und deren erwachsene Begleiter an der Inszenierung „Himpelchen und Pimpelchen“ erfreuen, die im „Kulturhaus theater 1“, Langenhecke 2-4 in Bad Münstereifel gezeigt wird. Wahrscheinlich kennen ...weiterlesen
16.12.2016 • Bad Münstereifel bwp

Schwimmbad-Öffnungszeiten an den Feiertagen

Vom 24. bis einschließlich 26. Dezember bleibt das Familien-Spaßbad in der Dr.-Greve-Straße 16 geschlossen. Zu Silvester können sportliche Wasserratten von 10.00 bis 16.00 Uhr baden gehen. Und wer gleich zu Beginn des neuen Jahres seine sportlichen, guten Vorsätze in die Tat umsetzen will, kann am Neujahrstag von 13.00 bis 19.00 Uhr ins Wasser hechten. Weitere Informationen unter www.eifelbad.com
16.12.2016 • Bad Münstereifel bwp

Tatort „Märchen“: Neun Todesfälle und ein Schneider

Sieben auf einen Streich: Das "tapfere Schneiderlein" Jojo Ludwig gerät ins Visier der Juristen. [Foto: privat]
Am Samstag, 17. Dezember, ist auf der Bühne vom „Kulturhaus theater 1“, Langenhecke 2 - 4 in Bad Münstereifel um 20.00 Uhr eine turbulente Märchen-Adaption zu sehen: Basierend auf dem Grimm’schen Märchen vom „tapferen Schneiderlein“ zeigt Jojo Ludwig eine Version, die jedes Juristenherz höher schlagen lässt. Tatbestand: Totschlag in neun Fällen (sieben Fliegen, zwei Riesen), Hochstapelei, Vorspiegelung falscher Tatsachen, Freiheitsberaubung, Körperverletzung und Amtsanmaßung. Der Tat dringend verdächtig: Bruno Schneider, von ...weiterlesen
9.12.2016 • Bad Münstereifel bwp

mehr Texte