EIFELON weiterempfehlen

Wir informieren die Eifel

unabhängig. überparteilich. unbezahlbar.

Nur Artikel aus den Bad Münstereifeler Ortsteilen Effelsberg, Honerath, Iversheim, Kalkar, Mutscheid, Nitterscheid, Nöthen, Odesheim, Ohlerath, Rupperath oder Scheuren anzeigen.

Bad Münstereifel

mehr Texte

Land & Leute aus Bad Münstereifel

Arbeitsgemeinschaft Orchideen trifft sich

Am Samstag, 25. März, trifft sich die Arbeitsgemeinschaft Orchideen in Bad Münstereifel im Rats- und Bürgersaal des Rathauses, Marktstraße 15. Beginn ist um 13.30 Uhr. Zunächst gibt es einen Vortrag von Ursula Franke: „Die Sprache der Landschaft - Unser kulturelles Erbe bewahren“. Dies ist ein Projekt der Biologischen Station Euskirchen (http://www.biostationeuskirchen.de). Danach gibt es Kaffee und Kuchen mit hoffentlich wieder reichlich Kuchen-Spenden. Gäste sollten eigene Tassen und Teller mitbringen. Vor ...weiterlesen
17.3.2017 • Bad Münstereifel pg

Vortrag: Die totale Sonnenfinsternis

Am Mittwoch, 5. April, gibt es um 19.30 Uhr wieder einen Vortrag des Max-Planck-Instituts für Radioastronomie im Rats- und Bürgersaal des Rathauses, Marktstraße 15. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Dr. Reiner Beck wird zum Thema „Die totale Sonnenfinsternis am 21. August 2017 in den USA“ referieren. Beck erläutert die Entstehung von Sonnenfinsternissen und beschreibt die dabei zu beobachtenden Phänomene anhand früherer Ereignisse, die er selbst erleben ...weiterlesen
17.3.2017 • Bad Münstereifel pg

Kinderkultur: Theaterspiel und alles rund um die Kartoffel

Am Mittwoch, 22. März, kommt das Theater „Drum Herum“ mit Andrea Lucas und Thomas Marey nach Bad Münstereifel. Die beiden beginnen ihr Spiel als Puppe und Mensch, sie mit Fahrrad, er mit Schlagzeug. Mit dem richtigen Schlüssel aufgezogen wird die Puppe lebendig. Es entsteht ein witziges Theaterspiel, ein überraschendes Klangtheater. Alles kann sich nun verwandeln. Das Fahrrad wird zum Schlagzeug, der Musiker zur Ballerina, die Zuschauer werden zum Orchester... Die ...weiterlesen
10.3.2017 • Bad Münstereifel pg

Kultur-Picknick mit Ede, dem Barden

Tante Erna lädt zum dritten Kultur-Picknick. [Foto: Jojo Remmert]
Bereits zum dritten Mal lädt Tante Erna zum Kultur-Picknick in Bad Münstereifel ein. Am Samstag, dem 18. März, um 20.00 Uhr dreht sich im „Kulturhaus theater 1“, Langenhecke 2-4, alles um Musik. Diesmal ist Ede, der Barde, mit Kölschen Tönen zu Gast. Das bedeutet aber nicht, dass der Karneval ungebührlich verlängert werden soll. Nein, Kölsche Lieder gibt es auch außerhalb der „fünften Jahreszeit“. Man denke nur an Willi Ostermann oder ...weiterlesen
10.3.2017 • Bad Münstereifel bwp

Kinderkulturprogamm: Zaubergeschichten und Kinderfilm

Die nächsten Veranstaltungen im Kinderkulturprogramm des Kinderschutzbundes Bad Münstereifel sind zum einen die Lesung „Der verflixte Müll – Zaubergeschichten“. Am Dienstag, 7. März, liest Elke Andersen in der Stadtbücherei, Kölner Straße 4, Geschichten vom Zauberer Firlefanz. Er sitzt aus Langeweile meist vor dem Fernsehapparat und zaubert sich herbei, was er gerade sieht. Die Dinge, die er nicht mehr braucht, wirft er einfach aus dem Fenster. So wird seine Schlosswiese zu ...weiterlesen
3.3.2017 • Bad Münstereifel pg

Second-Hand-Markt „Rund ums Kind“

Am Samstag, 11. März, veranstaltet der Kinderschutzbund Bad Münstereifel seinen 57. Second-Hand-Markt. Im St. Angela Gymnasium, Sittardweg 8, werden in der Zeit von 9.30 bis 14.00 Uhr von insgesamt 130 Verkäufern ein breitgefächertes Sortiment „Rund ums Kind“ angeboten. Ob der Strampler für das Neugeborene oder das coole Outfit für den Teenager - bis Größe 188 werden Kleidungsstücke nach Art und Größe von den Helfern des Kinderschutzbundes Bad Münstereifel vorsortiert und ...weiterlesen
3.3.2017 • Bad Münstereifel pg

Kindertheater: Agora-Theater aus St. Vith erzählt die Geschichte eines langen Tages

Das Agora-Theater aus St. Vith kommt schon seit den 1970er Jahren nach Bad Münstereifel und zum Kinderschutzbund, um Kindern der Kurstadt das Theater näherzubringen. „Die Geschichte eines langen Tages“ heißt das Programm, mit dem sie am Mittwoch, 22. Februar, um 16.00 Uhr im Großen Saal des Seniorenzentrums, Otterbach 80, gastieren. Avi und Iva wollen sich darum kümmern, dass alles so bleibt, wie es gestern war. Eines Tages wird ihr behagliches ...weiterlesen
10.2.2017 • Bad Münstereifel pg

Kinderkultur in Bad Münstereifel

Am Dienstag, 7. Februar, können sich Kinder ab fünf Jahren an den Geschichten einer Löwin erfreuen, denn Elke Andersen liest aus „Das löwenstarke Leseabenteuer“. Die Löwin möchte gerne mit einem Löwen zusammen sein, der weinen kann und nicht nur so stark tut. Da hilft das Krokodil und bietet seine Hilfe an. Beginn ist um 15.00 Uhr in der Stadtbücherei, Kölner Straße 4. Eine Woche später am Dienstag, 14. Februar, gibt ...weiterlesen
3.2.2017 • Bad Münstereifel pg

Erste-Hilfe-Kurs für Kinder

Die Kleinen hatten ihren Spaß bei dem Erste-Hilfe-Kurs im Kindergarten. [Foto: privat]
Auch Vorschulkinder können helfen... Dies war die Grundlage für den Erste-Hilfe-Kurs, an dem die Pänz des DRK-Kindergarten Mutscheid kürzlich teilnahmen. Gemeinsam wurde überlegt, wo das „Rote Kreuz“ überall zu finden ist, was alles passieren kann und vor allem, wie man bei einem Notfall Hilfe holt. Als dann aus einem kleinen Päckchen eine große „goldige“ Rettungsdecke hervorkam, war die Freude groß. Im Rollenspiel probten die Kinder anschließend, einen Verletzten zu trösten, ...weiterlesen
27.1.2017 • Bad Münstereifel, Mutscheid pg

„Schneesturm“ im Theater

Christiane Remmert als Marie. [Foto: privat]
Eine Erzählung von Alexander Sergejewitsch Puschkin (1799 - 1837) liefert die Grundlage für die neue Inszenierung vom „theater 1“, die am Samstag, 4. Februar, um 20.00 Uhr auf der Bühne des Kulturhauses in der Langenhecke 2 - 4 präsentiert wird: Im Brautkleid feiert Marie heute wieder ihren Hochzeitstag. Ihre Urahnen kommen aus Russland und sie haben zu Schneestürmen eine ganz besondere Beziehung. Seit Generationen beschert ihnen diese Naturgewalt nämlich die ...weiterlesen
27.1.2017 • Bad Münstereifel bwp

mehr Texte