Daun: Der 313 Kilometer lange „Eifelsteig“ von Aachen nach Trier gilt als einer der schönsten, attraktivsten und am besten ausgeschilderten Streckenwanderwege Deutschlands. Kürzlich wurde dem „Premium-Wanderweg“ im Forum Daun zum dritten Mal in Folge das Deutsche Wandersiegel verliehen. Landrat Heinz-Peter Thiel, Präsident der Zukunftsinitiative Eifel und stellvertretende Vorsitzende der Eifel-Tourismus GmbH, die Eifelvereinsvorsitzende und Prümer Bürgermeisterin Mathilde Weinandy, Geschäftsführer Klaus Schäfer und Projektmanager Wolfgang Reh von der Eifel-Tourismus GmbH, Streckenmanager Matthias Irle und Eifelvereins-Geschäftsführer Manfred Rippinger nahmen die Auszeichnung aus den Händen von Klaus Erber, dem Vorsitzenden des Deutschen Wanderinstituts, entgegen.

Der Eifelsteig wurde prämiert und mit dem Deutschen Wandersiegel ausgezeichnet. [Foto: Manfred Lang/pp]
Die „Erfolgsstory Eifelsteig“ sei auch nach 18 Jahren noch steigerungsfähig, konstatierte Klaus Erber anlässlich der dritten Verleihung des „Deutschen Wandersiegels Premiumweg“. So kletterte die Benotung des „Eifelsteigs“ gegenüber der zweiten Wandersiegelverleihung nochmals von 51 auf 56 Punkte. Der Bewertung liegen 36 Kriterien und insgesamt 320 Einzelgesichtspunkte zu Grunde. Die Juroren des Deutschen Wanderinstituts machen keineswegs nur Stichproben, sondern begehen die gesamten Strecken. Es geht vor allem um Abwechslungsreichtum, Ausschilderung, Sehenswürdigkeiten, Natur, sinnvolle Einbindung von Ortslagen und Kulturlandschaft, das Format des Weges, Anspruch und Leitsystem. Unter dem Strich kam der „Eifelsteig“ diesmal hinter dem Saar-Hunsrück-Steig (65 Punkte) und dem Salzalpensteig (61), aber vor Soonwaldsteig (53) und Rheinsteig (51) auf Platz 3 der deutschen Premiumwanderwege. Insgesamt hat das Deutsche Wanderinstitut bei dem alle drei Jahre stattfindenden „Touren-TÜV“ 579 Wanderwege unter die Lupe genommen, darunter 551 Rundwanderwege. In die gute Benotung des „Eifelsteiges“ sind ebenfalls solche Rundwanderrouten – so genannte „Partnerwege“ wie die Vulkanwanderpfade, der Rursee-Wanderweg oder der Wildnis-Trail – mit aufgenommen worden.

Der Eifelsteig führt auch am Wasserfall in Nohn vorbei. [Foto: Rheinland-Pfalz-Tourismus GmbH]
Landrat Thiel betonte, die Eifel Tourismus GmbH habe im vergangenen Jahr 70.000 Euro Marketingmittel in die Bewerbung des „Eifelsteigs“ gesteckt und damit je eingesetztem Euro zehn Euro Umsatz generiert. Auch die Zahl der regelmäßigen Internet-User, nämlich 5.000, zeige die Beliebtheit des „Eifelsteigs“, so Klaus Schäfer. Der „Eifelsteig“ hat 15 Etappen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, die jeweils zwischen 14 und 27 Kilometer lang sind.Wandern sei heute kein Hobby der Ü-50-Generation mehr, so Mathilde Weinandy. Klaus Erber ergänzte: „Die Leute werden immer jünger“. Besonders stark steigt der Anteil der unter 30-jährigen „Walker“ und „Trecker“ auf erlebnisstarken Wanderrouten wie dem „Eifelsteig“, so Wolfgang Reh. [pp]
Projektmanager Reh stellte das neue Projekt der Zukunfstinitiative Eifel und der Eifel-Tourismus GmbH vor. Die Aktion des Eifelvereins ermöglicht Wandererlebnisse und das Kennenlernen Gleichgesinnter ohne Beiträge, Mitgliedschaften und bürokratische Hürden. Einfach anmelden und mitgehen heißt das Motto, das auch für allein lebende Menschen interessant ist, die beim Wandern mit anderen in Kontakt kommen wollen. Die interessanten Touren auf dem und um den Eifelsteig sind vom Eifelverein geplant und werden von erfahrenen Wanderführern begleitet. Die Teilnahme an den halbtägigen Wandertouren ist kostenfrei und kann einfach beim zuständigen Wanderführer angekündigt werden. Verpflegung und spätere Einkehr erfolgen dann auf Selbstkostenbasis. Die Veranstaltungstermine sind unter www.eifelsteig.de eingestellt.
Bisher 0 Kommentare
Kommentar schreiben
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Beitrag. Schreiben Sie den Ersten.
Einen neuen Kommentar schreiben
Um einen neuen Komentar zu schreiben, melden Sie sich bitte mit ihrem Benutzernamen und Passwort an. Wenn Sie noch keinen EIFELON-Account haben, können Sie sich kostenlos und unverbindlich registrieren.