![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2015/11/steinfeld_tangomesse-300x200.jpg)
Die "Misa a Buenos Aires“ ist während der Abendmesse im Kloster Steinfeld zu hören. [Foto: pp]
Eine außergewöhnliche Messe können Besucher der Basilika im Salvatorianerkloster Steinfeld am Samstagabend, 21. November, erleben. Im abendlichen Gottesdienst um 18.00 Uhr ist dort die Tangomesse „Misa a Buenos Aires“ des argentinischen Komponisten Martín Palmeri zu hören. Die Aufführung wird von den Solokünstlern Stephan Langenberg (Bandoneon), Alexandra Thomas (Mezzosopran) und Annette Willer-Krebel (Klavier) sowie dem „amadeus ensemble bonn“ und dem „Bach-Chor Bonn“ gestaltet. In dem Werk – auch „Misatango“ genannt –
...weiterlesen
Ein Tag der offenen Tür findet am Sonntag, 13. September, von 13.00 bis 18.00 Uhr im Kloster Steinfeld statt. Nach nur sieben Monaten Bauzeit ist das neue Gästehaus im ehemaligen Internat fertiggestellt und kann besichtigt werden. Ebenfalls wurden Klosterladen und Klostercafé umgebaut. In der neu eingerichteten Klostergastronomie sowie im Refektorium gibt es mittags Eintopf und nachmittags Kaffee und Kuchen. Ab der Klosterpforte werden Führungen durch das neue Gästehaus mit seinen
...weiterlesen
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2015/09/steinfeld_orgel-300x200.jpg)
Basilika-Organist Andreas Warler stellt die Königsorgel bei der „Steinfelder Orgelnacht“ vor.[ Foto. Andreas Warler
Mit einem Wochenende voller Musik gibt es am kommenden Wochenende im Kloster Steinfeld. Am Freitag, 18. September, ab 19.00 Uhr bringt Andreas Warler, Organist an der Basilika Steinfeld, die größte historische Barockorgel des Rheinlandes und eines der bedeutendsten Instrumente Europas aus der Bach-Zeit bei der „Steinfelder Orgelnacht“ zum Klingen. Anschließend gibt er Einblicke in Technik und Funktionsweise der Orgel. Gustav Mahler, Robert Schumann und Felix Mendelssohn-Bartholdy werden beim Steinfelder Sommerkonzert
...weiterlesen
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2015/09/steinfeld_klostercafe-300x200.jpg)
Großzügig und doch gemütlich hat man das neue Steinfelder Klostercafé eingerichtet. [Foto: ml/pp/Agentur ProfiPress]
Im neuen Ambiente mit durchgängiger Verbindung zwischen beiden Steinfelder Klostereinrichtungen haben jetzt Klostercafé und Klosterladen Steinfeld neu eröffnet. Sieben Tage die Woche gibt es im Cafè zwischen 11.00 und 18.00 Uhr leckeren Kuchen, Kaffee und andere Erfrischungen. Zu den gleichen Öffnungszeiten werden im Klosterladen geistliche Andenken, Bücher und Kerzen, aber auch handgemachte Köstlichkeiten aus Kloster und Eifelumgebung feilgeboten, unter anderem Senf, Konfitüren und das berühmte Steinfelder Klosterbier. Die offizielle Eröffnung
...weiterlesen
Beim 11. landesweiten Essaywettbewerb 2014/15 konnten gleich zwei Schülerinnen des Steinfelder Hermann-Josef-Kollegs (HJK) mit ihren selbstverfassten Essays punkten: Desiree Hübinger-Klinkhammer und Nele Wagener wurden von der Jury der Bezirksregierung Münster unter die besten zehn Jung-Essayisten in NRW gewählt. Beiden Schülerinnen winkt nun die einwöchige Teilnahme an einem Literaturseminar, das von einem Autor begleitet wird. Mittels Workshops sollen die Preisträgerinnen in Übungen und Gesprächen an das professionelle Essayschreiben herangeführt werden. Zudem
...weiterlesen
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2015/07/steinfeld-sommerakademie-300x200.jpg)
Der Dozent Professor Qi Yang schaut den Künstlerinnen, hier mit Doris Klepper, immer wieder über die Schulte und gibt Anregungen. [Foto: Alice Gempfer/pp/Agentur ProfiPress]
Es herrscht eine ganz besondere Atmosphäre in den drei hellen Atelierräumen der „Akademie Kloster Steinfeld“. Konzentriert arbeiten die Teilnehmerinnen beim „Freien experimentellen Malen“, dem ersten, zehntägigen Angebot im Rahmen der diesjährigen „Sommerakademie“. Die elf Frauen malen mit verschiedenen Materialien und Techniken an ganz unterschiedlichen Werken. Sie alle sind keine Anfängerinnen, vielmehr treffen sich bei der Sommerakademie selbständige Künstlerinnen, die es schätzen, sich im geschützten Rahmen des Salvatorianerklosters Steinfeld einmal wieder
...weiterlesen
Am 30. und 31. Mai findet das 70. „Eifeler Musikfest“ im Salvatorianerkloster Steinfeld statt. Auf dem Programm stehen ein Festkonzert in der ehemaligen Klosterbibliothek, sowie Hochamt und Festkonzert in der Basilika Steinfeld. Zwei Tage lang sind Solisten, Chöre und Orchester in dieser stimmungsvollen Umgebung mit Werken unter anderem von Bach, Mendelssohn Bartholdy, Haydn und Mozart zu hören. Nähere Informationen zu Programm und Künstlern auf der Homepage des Kreises Euskirchen www.kreis-euskirchen.de.
...weiterlesen
Wie können Sherlock Holmes und Watson dem kleinen Prinzen behilflich sein? Warum treffen sich verschiedene Disney Prinzessinnen plötzlich im Gefängnis wieder? Und was geschieht eigentlich, wenn Frauen unterschiedlicher geschichtlicher Epochen gemeinsam zu einer Talkshow eingeladen werden? Unter dem Titel „Eine besondere Begegnung“ veranstaltet der Literaturkurs der Jahrgangsstufe Q1 des Hermann-Josef-Kollegs (HJK) in Steinfeld am Freitag, 29. Mai, ab 18.00 Uhr einen literarischen Abend. Zu ganz unterschiedlichen Begegnungen haben die Schüler
...weiterlesen
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2015/04/steinfeld_umbau_Gaestehaus-300x200.jpg)
Bei einer Führung über die Baustelle im zukünftigen Gästehaus des Klosters Steinfeld erläuterte Wolfgang Scheidtweiler (links) die Pläne.[ Foto: Steffi Tucholke/pp/Agentur ProfiPress]
„Das wird kein elitäres Fünf-Sterne-Hotel, weil es schick ist, im Kloster zu tagen. Wir machen den Umbau für den Erhalt des Klosters und deshalb bleibt es auch ein Gästehaus, in dem es anstelle einer Rezeption eine Pforte gibt.“ Wolfgang Scheidtweiler hat klare Vorstellungen von seinem Bauprojekt im Salvatorianer Kloster Steinfeld. Bei der Mitgliederversammlung des Förderkreises Kloster Steinfeld hatte er viele interessierte Zuhörer, die gespannt erwarten, wie es nun weitergeht. Seit
...weiterlesen
Am 30. und 31. Mai wird im Kloster Steinfeld ein Jubiläum gefeiert: Der Kreis Euskirchen und der Verein der Freunde und Förderer des Klosters Steinfeld laden zum 70. Eifeler Musikfest ein. Zum Auftakt gibt es am 30. Mai (19.00 Uhr, Ehemalige Klosterbibliothek) romantische Kammermusik. Das Programm enthält Werke von Johannes Brahms und Franz Schubert. Aufgeführt werden die Stücke von dem Ensemble Fiammiferi. Zum Festhochamt am 31. Mai (10.00 Uhr, Basilika)
...weiterlesen