Thema: Sommerferien
mehr Texte
Land & Leute zum Thema Sommerferien
Anmeldungen für Sommerferienspiele zeitnah möglich
Auch in diesem Jahr bietet das Amt für Kinder, Jugend und Familie der StädteRegion Aachen mit Kooperationspartnern in der Nordeifel die Sommerferienspiele an. Sie sind für Schulkinder von sieben bis zwölf Jahren geeignet: Ferienspiele am Waggon in Simmerath-Lammersdorf vom 15. bis 26. Juli (erste und zweite Ferienwoche) für ca. 80 Kinder. Teilnehmerbeitrag: 35 Euro für eine Woche pro Kind, bei zwei Wochen 70 Euro pro Kind. Anmeldung ab Montag, 18. ...weiterlesenIdeen für Sommerferienplaner?
Noch bis Ende Januar sammelt das Jugendarbeitsteam der StädteRegion Sommerferienangebote für Kinder und Jugendliche aus Baesweiler, Monschau, Roetgen und Simmerath für den diesjährigen „Sommerferienplaner“. Interessierte können Vorschläge auf einem Vordruck einreichen. Informationen dazu sind auf www.staedteregion-aachen.de/jugendamt-aktuelles abrufbar. Ansprechpartnerin ist Christine Skrabal (christine.skrabal@staedteregion-aachen.de, Tel. 0241 - 5198-5155).Bildungsstätten können Kinder jetzt zum CHIO-Kindertag anmelden

Beim CHIO Aachen-Kindertag können Pänz viel über das Weltfest des Pferdesports erfahren. [Foto: Michael Strauch]
Jugendamt sucht noch Helfer für Sommerferienspiele
Das Jugendamt der StädteRegion Aachen sucht für seine Teams bei den Sommerferienspielen in Simmerath-Lammersdorf (16. bis 27. Juli) und Monschau-Konzen (23. bis 28. Juli) Helfer. Mitmachen können vor allem Übungsleiter aus Vereinen, Inhaber einer Jugendleiterkarte (JuLeiCa), Erzieher oder Sozialpädagogen (ggf. in Ausbildung), aber auch Eltern. Die Personen sollten mindestens 18 Jahre alt sein und Freude daran haben, im Team eine Ferienaktion mit Spiel, Sport und Spaß für Kinder zu gestalten. ...weiterlesenSommerferienplaner ist da
Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche aus Baesweiler, Monschau, Roetgen und Simmerath bietet der neue Sommerferienplaner der StädteRegion Aachen. Im Mittelpunkt stehen dabei örtliche und außerörtliche Angebote von Jugendeinrichtungen, Vereinen und freien Trägern. Sie reichen von Ferienspielen mit kreativen und handwerklichen Themen, Fußballcamps und Reiterferien, Kletterkursen, Junior-Ranger-Touren bis zu Eseltouren am Rursee oder Waldwochen für Kita-Kinder. Auch Angebote zu Sommerferienlagern in Spanien, Österreich oder den Niederlanden beinhaltet die Broschüre. Dieses Jahr ...weiterlesenJetzt anmelden: Feriencamps am Badesee
Das Jugendamt der Stadt Düren veranstaltet auch in diesem Jahr wieder seine beliebten Feriencamps am Badesee Düren/Gürzenich: In der Zeit vom 16. bis 25. Juli findet das Kindercamp für Kinder von acht bis elf Jahren und vom 26. Juli bis 4. August das Jugendcamp für Jugendliche von zwölf bis 15 Jahren statt. Die Feriencamps bieten 70 Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, einen Abenteuerurlaub auf dem herrlichen Badeseegelände zu verbringen. Die ...weiterlesenVolles Zelt beim „Circus Caritatus“

Kleine Stars in der Manege. [Foto: privat]
Der neue Sommerferienplaner für das Jahr 2017 ist da…

Ferienangebote für Kinder und Jugendliche füllen 46 Seiten im Sommerferienplaner der StädteRegion Aachen. [Foto:SRAC]
Angebote für Sommerferienspiele einreichen
Noch bis zum 3. Februar sammeln die städteregionalen Jugendpfleger Angebote für die neue Sommerferienspiel-Broschüre für Kinder und Jugendliche. Anschließend wird das Amt für Kinder, Jugend und Familienberatung der StädteRegion Aachen in Absprache mit den Kooperationspartnern und Kommunen eine Broschüre mit allen geplanten Ferienspielmaßnahmen zusammenstellen. Wer Angebote für die Sommerferien für Kinder und Jugendliche aus Baesweiler, Monschau, Roetgen oder Simmerath kennt und diese veröffentlichen möchte, findet auf der Homepage des städteregionalen ...weiterlesenStadtmuseum Düren: Stadtrallyes und Geocaching für Kinder
Im Rahmen des kostenlosen Kulturrucksack-Programms für Kinder bietet das Dürener Stadtmuseum spannende Ferienaktivitäten an: Am 12. Juli können Spürnasen im Alter von sieben bis zehn Jahren an einer Stadtrallye teilnehmen. Mit Hilfe eines Rätselbogens wird die Dürener Innenstadt von 10.00 bis 13.00 Uhr im Team erkundet und unterschiedliche Stationen besucht. Am Ende wartet auf alle Teilnehmer ein kleiner Schatz. Für diejenigen, die gerne mal an einer GPS-Schnitzeljagd teilnehmen möchten, organisiert ...weiterlesenmehr Texte