Thema: Weiterbildung
mehr Texte
Land & Leute zum Thema Weiterbildung
Noch Plätze zur Weiterbildung „Pflegerischer Schmerzexperte“ frei
Interessierte können sich bis zum 15. Februar für die Weiterbildung zum „Pflegerischen Schmerzexperten“ (Mauerfeldchen 29, 52146 Würselen) anmelden. Sie startet am 14. März, beinhaltet vier Blöcke zu je drei Tagen und schließt mit einer schriftlichen Prüfung ab. Es sind noch einige wenige Plätze frei. Weitere Informationen erhalten Interessierte von der Kursleiterin Marzena Jura (marzena.jura@staedteregion-aachen.de, Tel. 0241 – 51985407). Die Anmeldungen erfolgt bei Barbara Schubert (pflegeweiterbildung@staedteregion-aachen.de, Tel. 0241 – 51985428). http://bildung.pflege-regio-aachen.de/Wer knackt das Bilderrätsel der VHS Rur-Eifel?

Wo entstand diese Aufnahme? [Foto: privat]
Noch freie Kursplätze zum Pflege-Alltagsbegleiter
Für den Kurs „Qualifizierung von Betreuungskräften“ mit Kursbeginn 16. April 2018 sind noch Plätze frei. Interessenten können sich bei Ilknur Gülbaz von der Fort- und Weiterbildung für Pflegeberufe der StädteRegion (Tel.: 0241 – 51985422, Mail: pflegeweiterbildung@staedteregion-aachen.de) anmelden. Den Fort- und Weiterbildungskatalog für Pflegeberufe gibt es unter www.pflege-regio-aachen.de. Aktuell haben sieben Frauen und drei Männer aus Würselen, Alsdorf, Baesweiler, Eschweiler und Aachen die Qualifizierung zur Betreuungskraft bzw. zum Alltagsbegleiter bei der ...weiterlesenEhrenamtliche Alltagsbegleiter für die Pflege qualifiziert. Jetzt zum neuen Kurs anmelden

Die neuen ehrenamtlichen Pflegebetreuer. [Foto: Ilknur Gülbaz]
Jetzt zum neuen Pflegekurs anmelden
Am 1. Juni startet der neue Kurs zur Qualifizierung von Betreuungskräften, Alltagsbegleiter für die Pflege. Es gibt noch freie Plätze. Das Angebot ist berufsbegleitend. Die Seminarzeiten sind donnerstags und freitags von 16.00 bis 19.00 Uhr und samstags von 9.00 bis 15.00 Uhr. Der neue Kurs wird in Kooperation mit der Franziskus Akademie durchgeführt, die Samstagstermine finden im Franziskusheim in Geilenkirchen statt. Interessenten können sich bei der Koordinatorin der Fort- und ...weiterlesenJetzt noch zur Weiterbildung Alltagsbegleiter anmelden
Am 2. Februar startet ein neuer Kurs zur Qualifizierung von Alltagsbegleitern für Menschen mit Demenz und psychischen Einschränkungen. Das Team der Fort- und Weiterbildung für Pflegeberufe bietet das Konzept berufsbegleitend an. Die Seminarzeiten sind montags und dienstags von 16.00 bis 19.00 Uhr und samstags von 9.00 bis 15.00 Uhr. Kursleiterin ist Simone Gehring. Interessierte können sich bei der Koordination Heike Palm (Telefon: 0241 – 51985426, Mail: heike.palm@staedteregion-aachen.de) informieren. Den Fort- ...weiterlesenJetzt zum Kurs „pflegerische Schmerzexperten“ anmelden
Am 1. März startet ein neuer Kurs bei der Fort- und Weiterbildung für Pflegeberufe der StädteRegion Aachen. Hierbei geht es um die Weiterbildung zum „pflegerischen Schmerzexperten“. Geplant sind jeweils viermal drei Tage als Blockunterricht. Der Kurs schließt mit einer schriftlichen Prüfung ab und findet bei der Fort- und Weiterbildung für Pflegeberufe (Mauerfeldchen 29, 52146 Würselen) statt. Interessenten können sich bis zum 15. Februar bei der Koordinatorin Heike Palm (Telefon: 0241 ...weiterlesenJetzt zur Weiterbildung „Pflegeexperten für Intensivpflege und Wachkoma” anmelden
Am 14. November startet die neue Weiterbildung zum „Pflegeexperten für die außerklinische Intensivpflege und Wachkoma“ bei der Fort- und Weiterbildung für Pflegeberufe der StädteRegion Aachen. Geplant sind jeweils drei Tage im Monat als Blockunterricht. Der Kursabschluss ist am 9. Mai 2017. Der Kurs erfüllt die Forderungen der Krankenkassen in Bezug auf die notwendige Qualifikation in der ambulanten Intensivpflege. Die Weiterbildung richtet sich an Pflegefachkräfte (examinierte Altenpfleger, Gesundheits-und Krankenpfleger), die im ...weiterlesenNoch Plätze zum Weiterbildungskurs Alltagsbegleiter frei
Am 27. Oktober startet ein neuer Kurs der StädteRegion Aachen zur Qualifizierung von Alltagsbegleitern. Es sind noch Plätze frei. Im kommenden Jahr wird ein weiterer Kurs am 1. Juni beginnen. Die Fortbildung wird berufsbegleitend angeboten. Die Seminarzeiten sind donnerstags und freitags von 16.00 bis 19.00 Uhr und samstags von 9.00 bis 15.00 Uhr. Interessenten können sich bei der Koordinatorin der Fort- und Weiterbildung für Pflegeberufe der StädteRegion Aachen, Heike Palm, ...weiterlesenJetzt zur Weiterbildung “pflegerischer Ernährungsexperte” anmelden
Am 11. September 2017 startet die Weiterbildung zum „pflegerischen Ernährungsexperten“ der StädteRegion Aachen. Seine Aufgabe ist es beispielsweise, handlungsleitende Kriterien zur Maßnahmenplanung bei drohender oder vorhandener Mangelernährung zu entwickeln und deren Umsetzung zu überwachen. Zahlreiche Pflegebedürftige können krankheitsbedingt nicht mehr selbstständig essen und bedürfen einer speziellen Kost. Die Weiterbildung lehnt sich an den modifizierten Expertenstandard „Ernährungsmanagement” an, umfasst 40 Stunden und schließt mit einem Kolloquium ab. An ihr kann teilnehmen, ...weiterlesenmehr Texte