Heimbach: Es ist soweit. Am Sonntag, 20. Juni, werden im Stadtgebiet Bronzeskulpturen eingeweiht: Zwei Kinderstühle auf Stelen und die Plastik „Augenhöhe“ erinnern dann an die Tradition der Heimbacher Stühlchenproduktion, die ein Alleinstellungsmerkmal für die Stadt ist.

Modelle für die beiden Stühlchen-Skulpturen. [Foto: ush]

Die Heimbacher Stühlchen wurden früher bis nach Frankreich geliefert. [Foto: ush]
Die Einweihungsfeier beginnt am 20. Juni, 15.00 Uhr, an der Teichstraße mit der Enthüllung von zwei Stelen mit Bronzestühlchen. Anschließend führt der Weg zur Rurpromenade, wo die Skulptur „Augenhöhe“ zu sehen sein wird, ein künstlerisch verfremdeter Kinderstuhl neben einem Dreibeinstuhl aus Bronze. „Augenhöhe“ ist eine Plastik, die „bewohnt“ werden darf, indem der Betrachter einfach auf ihr Platz nimmt.
Die Eifeler Band „Cantalyra“ wird zur Einweihung der Skulpturen Songs aus ihrem neuen Programm „Heimat“ vortragen. Und auch die jungen Blech- und Holzbläser der Musikschule wollen unter Leitung von Renold Quade zur Unterhaltung und guter Laune beitragen. Zur Feier des Tages ist ein Umtrunk geplant. [ush]
Bisher 0 Kommentare
Kommentar schreiben
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Beitrag. Schreiben Sie den Ersten.
Einen neuen Kommentar schreiben
Um einen neuen Komentar zu schreiben, melden Sie sich bitte mit ihrem Benutzernamen und Passwort an. Wenn Sie noch keinen EIFELON-Account haben, können Sie sich kostenlos und unverbindlich registrieren.