Nur Artikel aus den Kaller Ortsteilen Dottel, Golbach, Keldenich, Krekel, Reifferscheid, Rinnen, Scheven, Steinfeld, Strempt oder Urft anzeigen.
Kall
mehr Texte
Land & Leute aus Kall
Gaststätte Gier: Schocken um den „Luischen“-Cup
Bürgermeister Herbert Radermacher (Mitte) eröffnete im März dieses Jahres die erste Schocker-Meisterschaft in Kall, an der 40 Würfelartisten teilnahmen. [Foto: Reiner Züll]
Über 30.000 Besucher zur Kaller Herbstschau erwartet
Die Kaller Herbstschau hat sich zu einem regelrechten Publikumsmagneten entwickelt. [Foto: Reiner Züll/pp]
Ideen zum selbstbestimmten Leben im Alter gesucht
Am Montag, 19. September, von 19.00 bis 21.00 Uhr, geht es im Dorfsaal von Scheven wieder um das Thema "Selbstbestimmtes Leben im Alter". Bei der zweiten Dorfwerkstatt sollen die Ideen konkretisiert werden, die bei der Premiere entwickelt wurden. Alle Interessenten am Projekt "Generationengerechte Quartiersentwicklung" sind herzlich eingeladen. Anmeldung beim Kreis Euskirchen unter Tel. 02251 - 151312 oder friederike.buettner@kreis-euskirchen.de.Ausgezeichnet: Kaller Wirtschaftsgymnasiasten gewinnen 2. Preis beim econo=me-Wettbewerb
Lego-Männchen sind die Hauptdarsteller des ausgezeichneten Trickfilms. [Foto: privat/pp]
Catena: Ehemalige unterstützen seit 35 Jahren das Hermann-Josef-Kolleg
35 Jahre ist es her, dass ehemalige Internatsschüler des Hermann-Josef-Kollegs in Steinfeld den Verein Catena gründeten. Im Laufe der Jahrzehnte wuchs die Gemeinschaft auf 650 Mitglieder an. Zum 35-jährigen Jubiläum, das am Samstag, 3. September, ab 17.00 Uhr gefeiert wird, werden viele Ehemalige erwartet: „Wir rechnen mit 200 bis 400 Gästen“, sagt der Vereinsvorsitzende Martin Reinicke. Ex-Schüler aus runden Abschluss-Jahrgängen bekommen bei der Feier einen eigenen Stammtisch – eine Runde ...weiterlesenEhrenamtskarte in Kall eingeführt
Andreas Kersting vom Landesministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport. [Foto: Thomas Schmitz/pp]
TV-Prominenz für die Hilfsgruppe im Einsatz
Händler Wolfgang Pauritsch zeigte am Sonntag als Auktionator volles Engagement für die Hilfsgruppe Eifel. [Foto: Sarah Winter/pp/Agentur ProfiPress]
Jugendbus „Linie Zwo“ auf Tour
Der Jugendbus der kirchlichen Jugendarbeit in der Region Eifel, die "Linie Zwo", macht ab jetzt jeden Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr am Kaller Pfarrheim (Am Büchel 2) halt. Mit Angeboten zum gemeinsamen Kochen und Spielen soll er Begegnungsstätte für Kinder und Jugendliche aller Nationen sein. Dabei ist es kein Zufall, dass der Jugendbus ausgerechnet donnerstagnachmittags hier Station macht: Gleichzeitig findet im Pfarrheim das Begegnungscafé der Flüchtlingshilfe Kall statt. Während ...weiterlesenVierte „Green Ireland Night“
Die vierköpfige Formation "Folk and Fun" wird in Rinnen für irische Livemusik sorgen. [Foto: privat/pp/Agentur ProfiPress]
Alte Ansichten in Szene gesetzt
Die ersten Motive zur Verschönerung der Unterführung hat die Firma „Highlightz“ aus Bonn bereits fertiggestellt. [Foto: Steffi Tucholke/pp/Agentur ProfiPress]
mehr Texte