Förderung geht weiter: Wohnberatung auch in diesem Jahr für ein barrierefreies Zuhause
Kreis Düren. Die Förderung für die Wohnberatungsstelle des Kreises Düren geht auch in diesem Jahr weiter. Damit kann die Beratungsleistung, die der Kreis Düren seit zehn Jahren freiwillig anbietet, fortgesetzt werden. Die Wohnberatungsstelle informiert Menschen mit Hilfe- und Pflegebedarf unabhängig und kostenlos über die Wege, so lange wie möglich in der vertrauten Umgebung selbständig wohnen bleiben zu können. Kleine Umbauten, spezielle Hilfsmittel und moderne Technik können den Alltag im eigenen ...weiterlesenKreis Düren verleiht 2021 wieder 25 Ehrenpreise für Soziales Engagement
Auch in diesem Jahr verleiht der Kreis Düren 25 Ehrenpreise für Soziales Engagement an Einzelpersonen, Gruppen oder Vereine, die sich über einen längeren Zeitraum unentgeltlich und vorbildlich zum Wohle anderer eingesetzt haben. Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger des Kreises Düren sowie Organisationen, Vereine und Kommunen Vorschläge einreichen. Die Ehrungen sind jeweils mit einer Urkunde und einem Geldpreis in Höhe von 250,00 Euro verbunden. "Mit der Auszeichnung wollen wir zum ...weiterlesenBauarbeiten auf der K30 bei Merzenich
Im Teilbereich zwischen Langendorf und Merzenich wird die K30 vollgesperrt. [Grafik: Stadt Zülpich - Kartengrundlage: tim-online]
Vogelsang IP übernimmt Nachlass von Klaus Ring
Klaus Ring (1953–2017) hat über Jahrzehnte als Kulturreferent des Kreises Euskirchen sowie als Leiter des Eifelmuseums Blankenheim die regionale Kulturarbeit und als Wissenschaftler den Aufbau des Internationalen Platzes Vogelsang IP maßgeblich geprägt. Nun wurde sein beruflicher Nachlass von seiner Witwe Beate Robeck-Ring der NS-Dokumentation Vogelsang übergeben: "Vogelsang ist der Ort, an den dieses Zeugnis seiner Arbeit zur dauerhaften Aufbewahrung gehört, hat sich mein Mann doch zeitlebens für die Geschichte, die ...weiterlesenSchleiden schafft finanzielle Kehrtwende
Der Entwurf des Jahresabschlusses 2020 der Stadt Schleiden schließt mit einem Jahresüberschuss in Höhe von rund 1,9 Millionen Euro ab. Nach nunmehr fünf positiven Jahresabschlüssen in Folge, in denen jeweils kleine Jahresüberschüsse erzielt werden konnten, erhöht sich mit dem Jahresüberschuss 2020 das Eigenkapital der Stadt Schleiden erstmals sichtbar. Nach Erstellung der Eröffnungsbilanz im Jahr 2009 wurde das Eigenkapital in Höhe von rund 28 Millionen Euro in den Jahren bis 2014 ...weiterlesenZoom-Vortrag: „Der lange Weg der Frau in der Wissenschaft“
Die Frauenbeauftragte des Evangelischen Kirchenkreises Bad Godesberg-Voreifel, Sabine Cornelissen, stellt herausragende Wissenschaftlerinnen des 19. und 20. Jahrhunderts vor und wirft auch einen Blick auf die aktuelle Situation. In der Reihe "Auf den Spuren berühmter Frauen" geht es am 7. Mai um das Thema "Der lange Weg der Frau in der Wissenschaft". Der Schwerpunkt des virtuellen Vortrags liegt auf Frauen im mathematischen Bereich und in den Naturwissenschaften. Die Videokonferenz findet am ...weiterlesenErneuerungsmaßnahmen an der K17 und K18 Ortsdurchfahrt Kofferen
Gemeinsam mit der Stadt Linnich beabsichtigt der Kreis Düren, die Ortsdurchfahrt Kofferen zu erneuern. Hierzu werden sowohl die K17 (Neußer Straße) als auch die K18 (Dingbuchstraße, Gevenicher Straße) einschließlich der Nebenanlagen saniert. Die Baumaßnahme wird in insgesamt fünf Bauabschnitte unterteilt, sodass die Erreichbarkeit des Ortes über ausgeschilderte Umleitungen jederzeit gewährleistet ist. Die Kreisstraße K18 in Richtung Kreisgrenze wird im Bereich des Ortsausganges zudem um einen Radweg in Asphaltbauweise bis zum ...weiterlesenKostenloses Online-Seminar: Digitale Teambildung in Zeiten von Corona
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Charlemagne Interaktiv” findet jetzt der Workshop „Digitale Teambildung in Zeiten von Corona“ statt. Dieses mittlerweile schon 14. Trinationale Unternehmertreffen wird am Donnerstag, dem 6. Mai, um 17.00 Uhr angeboten. Es wird aufgrund der aktuell notwendigen Corona-Maßnahmen als Online-Seminar durchgeführt. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Anfang 2020 änderte sich plötzlich alles. Die Corona-Pandemie konfrontierte viele mit der Notwendigkeit des Home-Office. Vorübergehend, dachte jeder. Aber jetzt, über ...weiterlesenMit der Verwaltung leichter digital in Kontakt treten
Egal, ob es um einen Antrag oder eine Terminanfrage geht - die Kommunikation mit der Verwaltung soll schnell, unkompliziert und sicher laufen. „Mit unserem Serviceportal für Einwohnerinnen und Einwohnern bieten wir hier schon viele Möglichkeiten, wollen das aber weiter ausbauen“, so Andreas Schaffrath, der das Amt für Digitalisierung und IT bei der StädteRegion Aachen leitet. Manche Vorgänge benötigen eine eigenhändige Unterschrift. Sie kann aber auch durch eine qualifizierte elektronische Signatur ...weiterlesenDie job-com baut ihr Angebot für den Nordkreis aus
Das kommunale Jobcenter des Kreises Düren, bekannt als job-com, baut sein Dienstleistungsangebot für den Nordkreis aus. Seit Anfang April können sich Kundinnen und Kunden des Jobcenters, die im Nordkreis wohnen, umfassend beraten lassen. Menschen, die erstmals Leistungen beim Jobcenter beantragen, treffen künftig auch in Jülich auf Spezialistinnen und Spezialisten, die sie bei der Klärung ihrer persönlichen Situation und der Planung der weiteren Schritte unterstützen. Darüber hinaus stehen vor Ort neben ...weiterlesenAusbau der Kreisstraße 27 von Glehn bis Eicks
Fährt man derzeit von Glehn in Richtung Eicks, befindet man sich auf einer sehr schmalen Straße. Die Breite liegt nur zwischen 3,80 m und 4.50 m. Im Begegnungsfall mussten die Verkehrsteilnehmer auf das Bankett ausweichen. Aber auch das ist mit 0,50 m nicht sehr breit. Der Begegnungsverkehr ist jedoch nicht das einzige Problem auf der Strecke. Die Zeit hat ihre Spuren in Form von Frostschäden, Rissen, Ausbrüchen und Setzungen hinterlassen. ...weiterlesenMaibrauchtum unter Corona-Bedingungen
Der Kreis Euskirchen weist darauf hin, dass das Aufstellen von Maibäumen aufgrund der geltenden Ausgangs-, Kontakt- und Veranstaltungsverbote nur mit Einschränkungen möglich ist. Weder die Coronaschutzverordnung noch das neugefasste Infektionsschutzgesetz geben Raum für irgendwie geartete Maifeierlichkeiten. Privatpersonen können grundsätzlich einen Maibaum aufstellen, allerdings nur dann, wenn daran nur Personen aus dem eigenen Hausstand sowie höchstens eine weitere Person (insgesamt maximal fünf Personen) beteiligt sind. Die gleiche Personenzahl und -konstellation gilt auch ...weiterlesenVerbesserung der Unterrichtsqualität in Zülpicher Schulen
Machten sich ein Bild von den mobilen Luftfiltern: Simona Gall von der städtischen
Schulverwaltung, Bürgermeister Ulf Hürtgen, Schulleiter Joachim P. Beilharz und Geschäftsbereichsleiter Joachim Franzen (v.l.). [Foto: Stadt Zülpich / Torsten Beulen]
Kreisverwaltung Euskirchen: Zutritt ab 3. Mai nur mit negativem Schnelltest
Mehr Sicherheit für alle: Ab dem kommenden Montag, 3. Mai, ist der Zugang zur Kreisverwaltung und aller Nebenstellen nur noch mit einem negativen Schnelltest möglich. Die Vorlage eines negativen Schnelltestergebnisses wird vor dem Zutritt ins Kreishaus kontrolliert. Dieser Test kann entweder vor Ort im Kreishaus gemacht werden oder in einer der vielen Bürgerteststellen. Wichtig ist nur, dass der Test nicht älter als 24 Stunden zurückliegt. Die Kreisverwaltung richtet ab Montag ...weiterlesenEuskirchener Kreistag: Einstimmig gegen weitere Elternbeiträge
Bereits Anfang März stellte die SPD-Kreistagsfraktion den Antrag, dass der Kreis Euskirchen – wie auch im Januar – 50 Prozent der Elternbeiträge erstatten soll. Dies sollte für alle Monate gelten, in denen der Kita-Betrieb pandemiebedingt eingeschränkt ist. Der Antrag wurde im Kreistag einstimmig beschlossen. Dieser Beschluss wurde unter dem Vorbehalt einer entsprechenden landesrechtlichen Regelung gefasst. Wenn das Land NRW die Hälfte der Kosten übernimmt, dann übernimmt der Kreis die andere ...weiterlesenmehr Texte