EIFELON weiterempfehlen

Wir informieren die Eifel

unabhängig. überparteilich. unbezahlbar.

André Biakowski: Lesung im Kloster-Kultur-Keller

André Biakowski liest im Kloster Kultur Keller aus seinem neuen Buch. [Foto: Gerald Zörner]
Im Kloster-Kultur-Keller in Hürtgenwald-Vossenack liest der Schriftsteller André Biakowski am Samstag, 28.3., aus seinem neuen, ungewöhnlichen Roman „Randnotizen – es ist nie wie man denkt“. Die Autorenlesung beginnt um 20.00 Uhr. Einlass ist ab 19.00 Uhr. Der Eintritt beträgt acht Euro. Kartenvorbestellung unter Tel. 02429-30853. Für sein Buch "Obiad" erhielt Biakowski den Buchpreis 2014 der Essener Buchmesse Unknown. Nun stellt er sein zweites Buch vor. In einem ca. 60-minütigen Lesungsprogramm ...weiterlesen
19.3.2015 • Hürtgenwald, Vossenack bvl

Gero Körner und Nico Gomez in Einruhr

Jahreszeiten und Gäste wechseln, die Begeisterung für frische Luft und erdige Musik bleibt. Gero Körner lädt Freunde in seine Heimat und präsentiert gemeinsame ungezwungene Sonntagskonzerte. Am Sonntag, 22. März 2015 im Heilsteinhaus, Franz-Becker-Straße 2, 52152 Simmerath-Einruhr: Gero Körner trifft den Sänger Nico Gomez, der vielen als Teilnehmer bei „The Voice of Germany“ bekannt ist. Das Konzert beginnt um 11.30 Uhr. Der Preis beträgt 12,- € (Kinder und Jugendliche bis 17 ...weiterlesen
19.3.2015 • Simmerath bvl

„Ein letztes Gefecht“ – Wanderung mit dem Wollersheimer Geschichtsverein

Der Wollersheimer Geschichtsverein erinnerte an die Kriegsgeschehen vor 70 Jahren. [Foto: Helmut Reuter]
Wollersheim war der letzte Ort an der Eifelfront, der noch evakuiert wurde. Im Herbst 1944 wurden um Wollersheim Stellungen, Bunker, Laufgräben und Panzersperren unter der Leitung „brauner Spezialisten“ von russischen Kriegsgefangenen gebaut. Am 2. März 1945 nachmittags eroberten amerikanische Einheiten der 6. Armee das Dorf. Aus diesem Anlass hatte der Geschichtsverein Wollersheim zu einer Exkursion um den Ort eingeladen. Etwa 40 Personen nahmen an der vierstündigen Wanderung teil und erfuhren ...weiterlesen
13.3.2015 • Nideggen, Wollersheim bvl

Liedermacher Martin Claßen & Band im Kloster-Kultur-Keller

Martin Claßen & Band [Foto: Veranstalter]
Der deutsche Liedermacher Martin Claßen & Band gastiert im Kloster-Kultur-Keller. Er singt, komponiert und arrangiert seine Lieder seit 30 Jahren. Seit 2011 gibt es die Formation Martin Claßen & Band. Die Texte handeln von alltäglichen Problemen, Emotionen, Beobachtungen, Erfahrungen, über kleine oder größere Freuden und Leiden. Musikalische Geschichten, die das Leben zum Klingen bringen. Zu der Formation gehören: Martin Claßen (Vocals, Gitarre, Harp), Jörg Grundner (Kontrabass), Bernd Claßen (Percussion) und ...weiterlesen
6.3.2015 • Hürtgenwald, Vossenack bvl

Monatlicher Gesprächskreis für pflegende Angehörige

Ein Gesprächskreis der Caritas Düren-Jülich soll pflegenden Angehörigen die Möglichkeit zum Austausch, sowie der Bearbeitung fachlicher Fragen nach eigenem Wunsch geben. Gelegentlich informieren Fachreferenten zu speziellen Themen. Die Runde wird geleitet durch die Altentherapeutin Frauke Schmitz-Brenner. Der Gesprächskreis trifft sich jeden letzten Donnerstag im Monat von 19.00 bis 21.00 Uhr im GsZ Nideggen, Bewersgraben 8, 52385 Nideggen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldungen unter der Telefonnummer 02427-94810. Für weitere Auskünfte steht ...weiterlesen
6.3.2015 • Nideggen bvl

„Tastenlöwe“ zu Gast in Monschau

Maurizio Moretti gastiert in Monschau [Foto: Veranstalter]
Am 22. März, 17.00 Uhr, konzertiert der italienische Pianist Maurizio Moretti bei „Montjoie Musicale – Kammerkonzerte in Monschau“ im Bürgersaal des Auklosters. Moretti zählt zu den interessantesten Musiker seiner Generation und ist gern gesehener Gast in großen Konzerthäusern. Er spielte wichtige Aufnahmen für Radiosender und leitet in Italien derzeit neben seiner pianistischen Tätigkeit das internationale Klavierfestival in Cagliari und ist Direktor der Accademia Internazionale Pianistica. Darüber hinaus ist er als ...weiterlesen
27.2.2015 • Monschau bvl

Vossenacker Laienspielgruppe präsentiert spritzige Komödie

Im vergangenen Jahr erntete die Laienspielgruppe mit der Komödie "Dem Himmel sei Dank" viel Beifall [Foto: privat]
Die Laienspielgruppe „Lampenfieber Vossenack“ lädt zu den Aufführungen ihres diesjährigen Theaterstückes „Stress im Campus Express – mit der Rurtalbahn von Linnich nach Heimbach“. Bei der Komödie von Bernd Spehling passieren viele unvorhergesehene Dinge: Räuber tauchen auf, die Polizei greift ein, eine chaotische Bistrokellnerin und viele weitere chaotische Überraschungen... Die Aufführungstermine im Dorfgemeinschaftshaus in Vossenack sind am Donnerstag, 12.3., Freitag, 13.3. und Samstag, 14.3., jeweils um 20.00 Uhr, sowie Sonntag, 15.3., ...weiterlesen
26.2.2015 • Hürtgenwald, Vossenack bvl

Indoor-Cycling XXL

Bereits zum zweiten Mal gibt es ein Indoor-Cycling-Event in der TV Sporthalle an der Rosentalstraße. Mit über 150 Bikes werden am Samstag, dem 7. März 2015, ab 11.00 Uhr sechs Stunden lang schweißtreibende Indoor-Cycling-Stunden zu fetzigen Beats und einer coolen Lightshow präsentiert. Neben den Top-Instruktoren Patrick Klein und Robby Meyer sind mit Sandra Recchioni und Achim Meusch auch zwei „hauseigene“ Kräfte auf der Bühne aktiv. Nähere Informationen und Anmeldungen unter ...weiterlesen
20.2.2015 • Roetgen bvl

Irish- und Scottish Folk mit Georg Kaiser

Georg Kaiser, mit Leib und Seele Musiker, nimmt Konzertgäste mit auf musikalische Reisen durch das schottische Hochland und die malerischen Landschaften Irlands. Der Solokünstler aus Kalterherberg, der seine Stücke selber schreibt und komponiert, lernte im Alter von sechs Jahren Akkordeon. Mit der Zeit kamen verschiedene Instrumente dazu, bis er mit 17 Jahren zur Gitarre griff. Nach 25 Jahren Rockmusik, deren Vorbild deutlich bei Hendrix, Gallagher und Co. lagen, begab er ...weiterlesen
20.2.2015 • Schleiden, Gemünd bvl

Neue Aquafitnesskurse

Der Trägerverein Lehrschwimmbecken Embken entwickelt derzeit neue Aquafitnessangebote. Die Teilnehmergebühren werden von den Krankenkassen teilweise erstattet. Geplant sind Kurse für Frühaufsteher dienstags und freitags jeweils von 7.00 bis 7.45 Uhr, sowie ein spezieller Aquafitnesskurs für Schwangere montags um 20.30 Uhr und im Anschluss um 21.15 Uhr ein mit Rhythmus-Musik gestalteter Workoutkurs (“Aqua Dance meets Bootcamp”). Freitagabends um 18.00 Uhr und 18.45 Uhr stehen zwei Kurse, insbesondere zur Stärkung des Rückens, ...weiterlesen
20.2.2015 • Nideggen, Embken bvl

mehr Texte