Eifel: Seine Kamera hat Journalist und Fotograf Peter Stollenwerk immer griffbereit. Und so entstand auch für das Jahr 2016 ein großformatiger Fotokalender mit zwölf typischen Eifel-Impressionen: Knackig-kalten Winter-Motiven folgen üppig blühende Löwenzahn-Wiesen und wildromantische Rur-Momente bis hin zu herbstlich-melancholischen Nebel-Bildern. Diese fotografierte Vielfalt der Region begleitet Eifel-Fans bereits zum zehnten Mal durchs Jahr. Ihm sei es wichtig, bekannten und geradezu alltäglichen Landschaften in der Nordeifel einen besonderen Stellenwert zu verleihen und den Menschen ins Bewusstsein zu rufen, dass sie ihre Heimat durchaus mit einem gewissen Stolz betrachten dürften, betont der 61-Jährige. Im Jubiläumsjahr erscheint der 50 mal 70 Zentimeter große Kalender in einer Auflagenstärke von 1.000 Stück und ist in Imgenbroich bei Victor fashion & sport für 17,95 Euro erhältlich.
Wer sich Tag für Tag an einem anderen Eifel-Motiv des Fotografen Peter Stollenwerk erfreuen möchte, sollte sich den Bildband „Täglich Eifel – Bilder und Gedanken für jeden Tag“ genauer anschauen. 365 Aufnahmen vermitteln ein Gesamtbild der nördlichen Eifel, vom Hohen Venn über Ostbelgien, Monschau, das Rurtal bis zum Nationalpark und in die Rureifel. Diese Landschaftsansichten, überraschenden Perspektiven und Details sind jeweils mit kurzen Texten oder Zitaten – meist mit Eifel-Bezug – versehen, die von Josef Schüren zusammengestellt wurden: mal nachdenklich und meditativ, dann wieder hintergründig-philosophisch oder informativ. Dieser immerwährende Kalender im handlichen Format von 16 mal 21 Zentimetern erscheint bereits in dritter Auflage beim Eupener Grenz-Echo-Verlag (ISBN: 978-3-86712-030-2) und kostet 29,95 Euro.

Eins der Kalenderblätter erinnert an das abgerissene Schmiddem-Haus. [Foto: HeuGeVe]

„Heimbach 1945 – 2015“ lautet der Titel des Kalenders, der einst und jetzt gegenüberstellt. [Foto: privat]
Auch die Stadt Bad Münstereifel hat einen Kalender fürs Jahr 2016 herausgebracht. Gleich das Titelblatt – eine vierfarbige Lithographie – erinnert an den 125. Geburtstag des Münstereifeler Bahnhofs, der Anfang Oktober gefeiert wurde. Die meisten Bildmotive stammen aus dem historischen Stadtarchiv. Doch auch private Sammler wie Heinz Reidenbach, der kürzlich eine sehenswerte Ausstellung in der Stadtbücherei präsentierte, oder Karl Palmersheim steuerten seltene, sehenswerte Fotografien bei. Für 18,00 Euro ist das Produkt im örtlichen Buchhandel – in der Leserei und bei Mütters am Markt – zu kaufen.
Der Gewerbeverein „Mechernich aktiv“ kombiniert seine Kalender-Aktion 2016 gleich mit einem wohltätigen Zweck: Von jedem verkauften, großformatigen Exemplar, das historische und aktuelle Aufnahmen aus dem Kernort Mechernich zeigt, fließen zwei der zwölf Euro an die Mechernich-Stiftung, die sich in aller Stille um unverschuldet in Not geratene Mechernicher Bürger kümmert.
Bisher 0 Kommentare
Kommentar schreiben
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Beitrag. Schreiben Sie den Ersten.
Einen neuen Kommentar schreiben
Um einen neuen Komentar zu schreiben, melden Sie sich bitte mit ihrem Benutzernamen und Passwort an. Wenn Sie noch keinen EIFELON-Account haben, können Sie sich kostenlos und unverbindlich registrieren.