Mechernich, Firmenich: Die Zeit des Zitterns ist vorbei: Am 12. März 2016 kann die 19. Mechernicher Oldie-Nacht – trotz Schließung der „Ton-Fabrik“ – erneut in der Firmenicher Kultur- und Freizeitfabrik Zikkurat stattfinden. Das bestätigten Willi Greuel, Vorsitzender der Hilfsgruppe Eifel, und Mechernichs Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick in einer gemeinsamen Pressekonferenz. Montag, den 14. Dezember, startet der Kartenvorverkauf für das Benefiz-Konzert im nächsten Frühjahr.
Bei der Buchung der Künstler hatten Greuel und seine Helfer wieder die Qual der Wahl, wie der Hilfsgruppen-Chef berichtete: „Es haben so viele Bands angefragt, ob sie bei uns auftreten dürfen, dass wir uns wieder das Beste herausholen konnten.“ Nicht nur beim Publikum, sondern auch bei den Musikern genieße die Mechernicher Oldie-Nacht deutschlandweit Kultstatus und werde für ihre Qualität gerühmt. Für die Hilfsgruppe ist sie eine der bedeutendsten Veranstaltungen im Jahresablauf, da mit dem Erlös wichtige Projekte finanziert werden.
Haupt-Act ist „Night Fever – The very best of the Bee Gees“. „Keine andere Band kommt dem Original so nah“, sagte Willi Greuel. Michael Zai, Franco Leon und Uwe Haselsteiner verkörpern die Gibb-Brüder in Perfektion. Ihre authentische Show wird den Schlusspunkt des diesjährigen neun- bis zehnstündigen Musikmarathons in der Zikkurat setzen, der um 17.00 Uhr (Einlass 16.00 Uhr) beginnt.

Sänger Hubby Scherhag lässt in Mechernich sein Idol Udo Jürgens wieder aufleben. [Foto: Peter Seidel]
Auf ihre Kosten kommen auch Joe-Cocker-Fans, wenn der in Hamburg lebende britische Singer/Songwriter Dee Arthur James mit seiner Band die Bühne betreten und mit rauchiger Stimme die unvergesslichen Lieder des ebenfalls vor einem Jahr verstorbenen britischen Rock- und Blues-Sängers anstimmen wird.
Zum zweiten Mal bei der Oldienacht dabei sind „RoxxBusters“, sowie die Bon-Jovi-Tribute-Band „Bounce“. Die RoxxBusters, zu denen auch der Mechernicher Rainer Peters, Bassist der Bundeswehr-Bigband gehört, haben sich musikalisch vor allem den 70ern und 80ern verschrieben und interpretieren alles, was damals die Musikwelt bewegte: von Pink Floyd bis Supertramp, von Deep Purple bis Queen, aber auch Phil Collins, Michael Jackson, U2, Aerosmith oder AC/DC fehlen nicht im Repertoire.
Mit dabei auch die Männer von „Flake“ aus Bad Münstereifel, die im Vorjahr kurzfristig für eine Band eingesprungen und das Publikum begeistert hatten, sowie die Band Flieger, die quasi zum festen Bestand der Oldie-Nacht zählt.
Auf jeden Fall gibt es auch wieder einen Restaurant-Bereich für Gäste, die sich einmal zurückziehen möchten. Hier wird die Hilfsgruppe Eifel nicht nur für ein Catering, sondern auch für einen eher ruhigen musikalischen Hintergrund sorgen. Dafür wurde erneut der Sänger Franz-Josef Raab verpflichtet, der im Duett mit dem Pianisten Ricardo Angel auftritt. Außerdem spielen hier Uwe Reetz und die Eifelperlen, sowie die Tanzband „De Schlingele“ aus Wollenberg.

Mechernichs Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick (v.l.), sowie Thomas Tampier, Paul Schneider und Willi Greuel von der Hilfsgruppe Eifel stellten das Programm vor. [Foto: Renate Hotse/pp/Agentur ProfiPress]
Der Kartenvorverkauf beginnt am Montag, 14. Dezember, in folgenden Vorverkaufsstellen: in der Buchhandlung Schwinning in Mechernich, im Rewe-Center und der Bauzentrale Schumacher in Kall, bei Lotto Winter im Rewe-Center in Kommern, in der Buchhandlung Wachtel in Gemünd, im Wochenspiegelbüro und in SVE-Ticketshop in Euskirchen, in der Postagentur Herr in Schleiden, im Rewe-Center in Zülpich, bei Edeka Interbieten in Weilerswist und im Internet unter www.mechernicher-oldienacht.de [pp]
Bisher 0 Kommentare
Kommentar schreiben
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Beitrag. Schreiben Sie den Ersten.
Einen neuen Kommentar schreiben
Um einen neuen Komentar zu schreiben, melden Sie sich bitte mit ihrem Benutzernamen und Passwort an. Wenn Sie noch keinen EIFELON-Account haben, können Sie sich kostenlos und unverbindlich registrieren.