EIFELON weiterempfehlen

Wir informieren die Eifel

unabhängig. überparteilich. unbezahlbar.

Nur Artikel aus den Bad Münstereifeler Ortsteilen Effelsberg, Honerath, Iversheim, Kalkar, Mutscheid, Nitterscheid, Nöthen, Odesheim, Ohlerath, Rupperath oder Scheuren anzeigen.

Bad Münstereifel

mehr Texte

Land & Leute aus Bad Münstereifel

Kinderkultur in Bad Münstereifel: Theater mit Oliver Stelter

Der Kinderschutzbund Bad Münstereifel lädt Kinder am Mittwoch, 24. Mai, um 16. 00 Uhr in den Großen Saal des Seniorenzentrums Otterbach, Großer Saal, Otterbach 80, zu einem Theaternachmittag ein. Zu Gast ist Oliver Stelter, der schon mehrfach die Kinder der Kurstadt begeistert hat. Er verbindet Musik mit Literatur. Nach Heinrich Heine kommt als Krönung das Lied mit der Spinne, das die Kinder schon kräftig mitsingen. Nach dem Pampelmusensalat tritt „mein ...weiterlesen
12.5.2017 • Bad Münstereifel pg

Drei Freunde gehen durch Dick und Dünn

Christiane Remmert mit ihren Freunden. [Foto: Jojo Ludwig]
Am Sonntag, 21. Mai, gibt es um 15.00 Uhr in der Langenhecke 2 – 4 in Bad Münstereifel ein Wiedersehen mit Franz von Hahn, Johnny Mauser und dem dicken Waldemar, den beliebten Bilderbuch-Figuren von Helme Heine. Alle Menschen, die mindestens vier Jahre alt sind, können die drei Freunde auf der Bühne des Kulturhauses „live“ erleben. Auch Erwachsene ohne Kinder sind herzlich willkommen. Die drei Tiere sind richtig dicke Freunde. Sie ...weiterlesen
12.5.2017 • Bad Münstereifel bwp

Kinderkultur in Bad Münstereifel: Lesung und Kinofilm

Kinder ab fünf Jahren können sich im Rahmen des Kinderkulturprogrammes vom Kinderschutzbund der Kurstadt am Dienstag, 9. Mai, über eine Lesung freuen. Elke Andersen liest in der Stadtbücherei, Kölner Straße, um 15.00 Uhr aus dem Buch „Die Kinder der Erde“ von Gudrun Pausewang. Die Autorin erzählt ein Märchen und Annegret Fuchshuber hat die intensiven Bilder dazu gemalt. Die Kinder haben ein gutes Gespür für die Not, in der sich die ...weiterlesen
5.5.2017 • Bad Münstereifel pg

Viertes Kultur-Picknick mit Tante Erna

Zum vierten Mal serviert Tante Erna beste Unterhaltung. [Foto: Jojo Ludwig]
Am Samstag, 13. Mai, ist Tante Erna um 20.00 Uhr zum vierten Mal Gastgeberin beim Kultur-Picknick im „Kulturhaus theater 1“, Langenhecke 2 – 4. Diesmal stellt sie die Malerin und Weltenbummlerin Annelie Fleischer vor. Bereits als Kind begann die Münstereifelerin zu malen und baute ihr Talent im Laufe der Jahre aus, unter anderem durch ein intensives dreijähriges Studium an der Kölner Malschule. Die Eindrücke vieler Reisen durch Südostasien sowie durch ...weiterlesen
5.5.2017 • Bad Münstereifel bwp

Dunkle Materie: Tappen im Dunkeln

Am Mittwoch, 3. Mai, findet um 19.30 Uhr der nächste Vortrag des Max-Planck-Instituts für Radioastronomie im Rats- und Bürgersaal statt. Referent ist Professor Uli Klein, AIfA Bonn, der über die Dunkle Materie berichten wird. Nur wenige Prozent der im Weltall vorhandenen Materie sind von einer Form, die der Mensch aus dem Alltag kennt – als chemische Elemente und deren Verbindungen. Während die Entstehung dieser Elemente im Rahmen der modernen Astrophysik ...weiterlesen
21.4.2017 • Bad Münstereifel pg

Kindertheater Trotz-alledem kommt nach Bad Münstereifel

Es gibt beim Kinderkulturprogramm des Kinderschutzbundes wieder viel zu entdecken: Rund um die Bohne geht es am Mittwoch, 19. April, im Apothekenmuseum, Werther Straße 13, ab 15.00 Uhr für Kinder ab fünf Jahren. Elke Andersen schaut sich mit den Kindern das grüne Gemüse genauer an. Warum haben Bohnen eine Naht? Wie keimt der Bohnensamen? Fragen, die an diesem Nachmittag beantwortet werden. Am Montag, 24. April, wird es spannend, denn dann ...weiterlesen
13.4.2017 • Bad Münstereifel pg

Lesung für Kinder ab fünf Jahren: Hassuu Hase

Am Dienstag, 4. April, liest Elke Andersen um 15.00 Uhr in der Stadtbücherei, Kölner Straße 4, aus dem Buch „Hassuu Hase“ von Marjaleena Lembcke. Die Autorin kommt aus Finnland und schreibt deutsche Bücher. Verena Hochleitner hat die Bilder gemalt. Die Kinder lernen an diesem Nachmittag Hassuu Hase kennen. Heute ist ein besonderer Tag. Alles ist so luftig leicht, so neu und aufregend. „Das macht der Lenz!“, behauptet die Hasenmutter. Aber ...weiterlesen
31.3.2017 • Bad Münstereifel pg

Reise ins Mittelalter: Ursula Hendrichs referiert über den Heiligen Gral

Am Donnerstag, dem 6. April, wird Dr. Ursula Hendrichs tief ins Mittelalter eintauchen. Um 19.30 Uhr hält sie im Historischen Ratssaal, Marktstraße 15, einen Vortrag zum Thema „Der Heilige Gral“. Als 1167 in Münstereifel das Romanische Haus erbaut wurde, gab es an den führenden Adelshöfen Europas bereits eine rege Literaturszene. Eines der zentralen Themen der oftmals fahrenden Dichter war neben dem Minnesang die Höfische Epik mit den Sagenkreisen um den ...weiterlesen
31.3.2017 • Bad Münstereifel bwp

Die Irische Folk-Band Galleon macht auf ihrer Tour Halt in Bad Münstereifel

Die irische Folkband Galleon gastiert im historisschen Kurhaus in Bad Münstereifel. [Foto: Galleon]
Am 6. April gibt die irische Band Galleon ein Gastspiel im Historischen Kurhaus in Bad Münstereifel. Seit 1992 - also seit nunmehr 25 Jahren - kommt die irische Folkband in regelmäßigen Abständen zu Konzertreisen nach Deutschland. Insbesondere der Großraum Köln hat es den sympathischen Musikern angetan. Die Band pflegt seit dieser Zeit eine intensive Freundschaft mit der Kölner Gruppe „Höhner“. Die beiden Bands traten schon mehrfach gemeinsam auf. Im Laufe ...weiterlesen
24.3.2017 • Bad Münstereifel pd

„Neues aus der Lobbythek“: Action-Kabarett mit „ONKeL fISCH“

Tricks aus der "Lobbythek" serviert das Kabarettisten-Duo "ONKel fISCH". [Foto: privat]
Wieder einmal ist es Christiane Remmert und Jojo Ludwig gelungen, für ihr Bühnenprogramm einen tollen Fisch an Land zu ziehen: Am Samstag, dem 25. März, gastiert das Kabarett-Duo „ONKel fISCH“ im Kulturhaus theater 1, Langenhecke 2-4. Adrian Engels und Markus Riedinger – alias „ONKeL fISCH“ - analysieren genüsslich die besten Lobbyisten-Tricks: Von Schmieren über Kungeln bis In-den-Puff-einladen, was die Kriegskasse hergibt. Ihr Fazit: Deutschland ist ein einziges Lobbyparadies. 80 Prozent ...weiterlesen
17.3.2017 • Bad Münstereifel bwp

mehr Texte