Nur Artikel aus den Euskirchener Ortsteilen Billig, Elsig, Euenheim, Flamersheim, Frauenberg, Kreuzweingarten, Kuchenheim, Rheder, Schweinheim, Stotzheim oder Wißkirchen anzeigen.
Euskirchen
mehr Texte
Land & Leute aus Euskirchen
Diskussionsabend zur Arbeit des Verfassungsschutzes
Immer wieder greift der Terrorismus in Europa um sich und macht dabei auch vor Deutschland nicht Halt. Ist unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung in Gefahr? Wie hilft der Verfassungsschutz dabei, die Gefahr abzuwenden? Diese und weitere Fragen wird Burkhard Freier, Leiter der Abteilung Verfassungsschutz beim NRW-Innenministerium, bei einem Diskussionsabend mit dem Titel „Mit Sicherheit für die Freiheit - Die Arbeit des Verfassungsschutzes in NRW“ beantworten. Die Veranstaltung wird von der SPD im ...weiterlesenRotes Kreuz verkauft Orchideen in der Thermen- und Badewelt
Rund 500 Orchideen aus den Beständen der Thermen- und Badewelt Euskirchen, Stresemannstraße, verkauft das Deutsche Rote Kreuz, Ortsverein Euskirchen, am Samstag, 26. November. „Die Orchideen werden ab 10.00 Uhr an Ort und Stelle in der Thermen- und Badewelt zum Kauf ab einem Euro pro Stück abgegeben“, so Edeltraud Engelen, die stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende des Roten Kreuzes in Euskirchen. [pp]Unterhaltsamer Ausflug in die Medizin in der Mottenburg

Aus ihrem jahrzehntelangen Berufsleben als Mediziner berichten Prof. Dr. Hans Schwering (l.) und Prof. Dr. Karl F. R. Neufang [Foto: Renate Hotse/pp]
Maria Zemp stellt die Arbeit von „medica mondiale“ vor

Maria Zemp informiert über die Arbeit der Frauenrechts- und Hilfsorganisation „medica mondiale“. [Foto: privat]
Informationsveranstaltung „Der Irak – das Land und die Fluchtgründe“
Die nächste Veranstaltung der Informations-Reihe "Engagiert für Flüchtlinge" für freiwillige Helfer im Kreis Euskirchen findet am Dienstag, 15. November, um 18.00 Uhr im Caritas-Zentrum für Geflüchtete (In den Herrenbenden 1, Euskirchen) statt. In dem Vortrag "Der Irak - das Land und die Fluchtgründe" wird ein Bogen von der Vergangenheit bis in die Gegenwart des Landes gespannt. Die Teilnehmenden werden dadurch das Land etwas besser kennen lernen und nachvollziehen können, aus ...weiterlesenAllerheiligen- und Adventsmarkt bei den Nordeifelwerkstätten

Bei den Nordeifelwerkstätten gibt es wieder schöne Gestecke und Kränze. [Foto: NEW]
Früher war alles viel besser? – Eine Rückschau auf die Nachkriegszeit in der Eifel
Die „Freunde des Historischen Kreisarchivs e.V.“ laden zur Lesung „Früher war alles viel besser?“ am Donnerstag, 3. November, um 18.00 Uhr ins Kreishaus Euskirchen ein. Der Eintritt zu der Lesung ist frei. Die beiden Autoren Josef Stiel und Professor Dr. Karl Pütz haben die Zeit nicht nur aus eigener Anschauung erlebt, sondern auch in ihren Publikationen wieder anschaulich zum Leben erweckt. Dafür wurden beide in diesem Jahr mit dem Rheinlandtaler ...weiterlesenVortragsabend „Energieausweis – wann brauche ich welchen Energieausweis für mein Haus?“
Am Mittwoch, 26. Oktober, findet von 19.00 bis 21.00 Uhr im Alten Rathaus in Euskirchen der nächste kostenlose Vortragsabend des Sanierungstreffs statt. Die Energieeinsparverordnung (EnEV) schreibt für Gebäude die Ausstellung eines Energieausweises vor. Aber deshalb braucht noch lange nicht jeder Immobilienbesitzer einen solchen Energieausweis. Wer unter welchen Umständen welche Version des Ausweises benötigt, welche Angaben erforderlich sind, und was Energieausweise kosten, wird in dieser Veranstaltung erläutert. Eine Anmeldung bei der ...weiterlesenTheatergruppen spielen Sozialsatire „Top Dogs“

Zwei Theatergruppen haben sich zusammengetan und bringen die Sozialsatire "Top Dogs" auf die Bühne. [Foto: privat]
Ulla Haesen gastiert in der Comedia in Euskirchen

Ulla Haesen hat sich in der Region einen Namen gemacht. [Foto: privat]
mehr Texte