Kreise, Kreis Düren: Das Nelly-Pütz-Berufskolleg hat sich erneut im Wettbewerb „Gute gesunde Schule“ der Unfallkasse (UK) Nordrhein-Westfalen durchgesetzt und erhält den mit 15.000 Euro dotierten Schulentwicklungspreis als eine von insgesamt 43 Schulen in NRW. Damit wird das Engagement für mehr Gesundheit und Sicherheit im Schulalltag gewürdigt.
Insgesamt hatten sich 241 Schulen beworben. Das Nelly-Pütz-Berufskolleg hat im Rahmen des Bewerbungsverfahrens den Nachweis erbracht, dass sie Gesundheitsförderung und Prävention erfolgreich in die Schulentwicklung integriert. Dadurch gelinge es, die Schulqualität zu verbessern und wichtige Schritte hin zu einer guten gesunden Schule zu unternehmen, heißt es in der Begründung. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung“, sagt Landrat Wolfgang Spelthahn. „Das ist einmal mehr ein Zeichen dafür, dass die Schule vor Ort eine ausgezeichnete Arbeit leistet.“
Weiter heißt es in der offiziellen Begründung, dass es dem Berufskolleg gelingt, ein hohes Maß an Beteiligungsmöglichkeiten für alle Gruppen der Schulgemeinschaft zu schaffen. Sowohl das offene, partizipative Klima sei vorbildlich als auch die an der Schule gelebte Unterstützungskultur. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die offizielle Preisverleihung in Wuppertal abgesagt.
Nelly-Pütz-Berufskolleg erhält erneut den Schulentwicklungspreis
-
LEADER-Projekt „Na-Tür-lich Dorf – Naturschutz vor der Haustür“ ausgezeichnet
-
Stadt Zülpich hat zum zweiten Mal den „Heimat-Preis“ verliehen
-
Klimaschutzpreis: Engagement für die Umwelt
-
Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille für Paul Larue
-
„Kommune bewegt Welt“: Kreis Düren gewinnt den Wettbewerb
-
Die Deutsche Post DHL Group bietet noch Ausbildungsplätze
-
Ausbildungskonsens NRW wirbt für den Einstieg in die „Ausbildung jetzt!“
-
Job-com: Einstieg in Ausbildung ist jederzeit möglich
-
Jung-Betriebsräte gesucht
-
„Datencheck 2020“ hilft bei der Gestaltung des demografischen Wandels
-
Mobile Virenfilter für alle Zülpicher Schulen
-
Beste Schülervertretung in der StädteRegion Aachen gesucht
-
14,5 Millionen für die Schulen der Zukunft
-
Online-Ausbildungsmesse bringt Talente und Arbeitgeber zusammen
-
Anmeldung für weiterführende Schulen
Bisher 0 Kommentare
Kommentar schreiben
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Beitrag. Schreiben Sie den Ersten.
Einen neuen Kommentar schreiben
Um einen neuen Komentar zu schreiben, melden Sie sich bitte mit ihrem Benutzernamen und Passwort an. Wenn Sie noch keinen EIFELON-Account haben, können Sie sich kostenlos und unverbindlich registrieren.