Kreise, Kreis Düren: Bereits zum achten Mal lädt der Kreis Düren am Sonntag, dem 11. September, zum Rad-Aktionstag ein. Ausgangs- und Endpunkt dieser Rad-Wanderung durch die Region ist diesmal das Bubenheimer Spieleland. Ab 9.30 Uhr können sich die Teilnehmer dort kostenlos mit Proviant versorgen: Obst, Müsliriegel und Getränke für die Tour. Ohne Startschuss rollt der Konvoi dann um 10.00 Uhr ganz entspannt los. Die gemütliche Ausfahrt für die ganze Familie führt diesmal über 34 Kilometer durch die Zülpicher Börde. Geradelt wird in den Gemeinden Nörvenich und Vettweiß zumeist über flache Nebenstraßen, Rad- und Wirtschaftswege. Erfahrene Tourbegleiter sorgen für ein wohldosiertes Tempo, damit kein Radler – egal ob jung oder alt – auf der Strecke bleibt. Sobald eine stärker befahrene Straße überquert werden muss, sorgen Mitarbeiter der Kreisstraßenmeisterei, der Gemeinden Vettweiß und Nörvenich sowie der Adler Hilfsdienst für Sicherheit.
Die Route führt vom Spieleland aus zunächst über Jakobwüllesheim nach Vettweiß, vorbei an denkmalgeschützten Gebäuden wie Vierseitenhöfen, Backsteinbauten und Fachwerkhäusern. Von Vettweiß geht es über Sievernich, Disternich, Müddersheim und Gladbach entlang des Neffelbachs, um dann über Poll nach Nörvenich zu rollen. Nach einer kurzen Pause mit einer kleinen Stärkung führt der Rückweg durch das Neffelbachtal über Hochkirchen nach Eggersheim. Anschließend geht es über Irresheim weiter durch die Zülpicher Börde nach Jakobwüllesheim und zurück zum Bubenheimer Spieleland mit seinem vielfältigen Spielangebot. Alle Mitradler haben dort an diesem Tag freien Eintritt und bekommen einen Verzehrgutschein. Hier können sie die Tour je nach Vorliebe aktiv oder ruhig ausklingen lassen.„Wie stets ist unser Rad-Aktionstag ein Gemeinschaftserlebnis für alle Generationen“, schildert Landrat Wolfgang Spelthahn und hofft wieder auf viele zweiradbegeisterte Begleiter. Bei schönem Wetter nahmen in den vergangenen Jahren rund 400 Bürger an dem kostenlosen Angebot teil. „Wir sind als fahrradfreundlicher Kreis zertifiziert und werben daher gerne für diese Art der gesunden und umweltfreundlichen Fortbewegung.“
Die Initiative „Familie im Kreis Düren – eine runde Sache!“ unterstützt den Rad-Aktionstag des Kreises Düren auch in diesem Jahr. Gefördert wird er zudem von der Sparkasse Düren sowie der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW.
Bisher 0 Kommentare
Kommentar schreiben
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Beitrag. Schreiben Sie den Ersten.
Einen neuen Kommentar schreiben
Um einen neuen Komentar zu schreiben, melden Sie sich bitte mit ihrem Benutzernamen und Passwort an. Wenn Sie noch keinen EIFELON-Account haben, können Sie sich kostenlos und unverbindlich registrieren.