Thema: Freizeit
mehr Texte
Land & Leute zum Thema Freizeit
Online-Seminar: „Datenschutz im Verein – Praxiswissen und Impulse“
Ist Ihr Verein datenschutzrechtlich auf dem aktuellen Stand? Wie sind die Mitgliederdaten abgespeichert und wen dürfen Sie zu welchem Zweck anschreiben? Dürfen die Fotos von der letzten Veranstaltung ins Internet hochgeladen werden? Die LEADER- Region Eifel lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Engagierte in der Eifel ein, diese und weitere Fragen in dem Online- Seminar „Datenschutz im Verein - Praxiswissen und Impulse“ zu thematisieren und gewinnbringend für die praktische ...weiterlesen„Tour de Ahrtal“ fällt auch 2021 aus
Aufgrund der Corona-bedingten Entwicklungen muss der ursprünglich für den 20. Juni 2021 geplante Radaktionstag „Tour de Ahrtal“ auch in diesem Jahr abgesagt werden. „Eine Großveranstaltung mit vielen tausend Menschen ist in der aktuellen Lage nicht zu verantworten“, betont der Euskirchener Landrat Markus Ramers. Die Entscheidung zur Absage wurde einvernehmlich mit den beteiligten Bürgermeistern aus den Verbandsgemeinden Adenau, Altenahr und Gerolstein, sowie aus der Gemeinde Blankenheim getroffen. Seit vielen Jahren hat ...weiterlesenFoto-Workshop „Young & Wild“ für Jugendliche ab 14 Jahren
Das dreitägige Intensiv-Projekt "Young & Wild" richtet sich an Jugendliche, die nicht nur knipsen, sondern kreativ fotografieren möchten. Ausgestattet mit allem, was man über die eigene Kamera und die Technik des Fotografierens wissen muss, startet das gemeinsame Projekt, bei dem ein Thema kreativ und handwerklich mit der Kamera umgesetzt wird. Bei der abschließenden Bildbesprechung geht es auch um Möglichkeiten der Bildbearbeitung und Veröffentlichung auf Social Media-Kanälen. Zum Kurs bitte die ...weiterlesenStart der Freizeitverkehre verschoben
Aufgrund der derzeit gültigen Corona-Maßnahmen und der hohen Inzidenzwerte muss der für den 2. April geplante Start der Freizeitlinien abgesagt werden. Kurzfristig hatten sich der Kreis Euskirchen, die Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) und der Kreis Ahrweiler – dieser im Hinblick auf die neue Linie 899 – entsprechend verständigt. Wanderer und Radfahrer werden sicherlich enttäuscht sein, aber da der Schwerpunkt der Linien auf dem Freizeit- und touristischen Aspekt liegt, ist ihr ...weiterlesenKulturrucksack ab Ostern wieder gut gefüllt

Tanzprojekt aus dem Kulturrucksack. [Foto: Kulturrucksack NRW Detmold]
Kinder.Bau.Stelle Tufatopolis – Planungen ab April

Vielleicht kann bald die Kinderbaustelle im "Schammat" wieder öffnen. [Foto: Tufa Trier]
Instandsetzung: Rad- und Wanderweg gesperrt
Der Rad- und Wanderweg auf der nördlichen Seite des Obersees im Nationalpark Eifel zwischen Staudamm Paulushof bei Rurberg und Urftstaumauer wird vom 1. bis zum 5. März gesperrt. An einer Stelle ist der Weg abgesackt und muss dort aufgebaggert und neu aufgebaut werden. Die Arbeiten finden von Montag bis Freitag statt. So kann der beliebte Weg an den Wochenenden weiter genutzt werden. Wer dennoch unter der Woche zur Urftstaumauer radeln ...weiterlesenJugendtreff in Bad Münstereifel geht online
Zum Start ins neue Jahr gibt es einige Neuerungen im Jugendtreff KICK des Kinderschutzbundes Bad Münstereifel e.V. Um in diesen Zeiten den Kontakt zu seinen Besucher*innen aufrechterhalten zu können und auch anderen Kindern und Jugendlichen eine Abwechslung und eine zumindest digitale Geselligkeit zu bieten, geht der Jugendtreff neue Wege in Form von digitalen Angeboten. Das Programm reicht dabei von FIFA über Schach bis hin zu kreativen Bastelanleitungen. Einen genauen Überblick, ...weiterlesenOberseerandweg erhält neue Decke

Der Oberseerandweg wird in Schuss gebracht. [Foto: Annette Simantke]
Nummernschild für Pferde

Jule mit ihrem Schimmel „Drops“. [Foto: Petra Gronowski]
mehr Texte