Düren will Flüchtlinge aus Moria aufnehmen
Der Rat der Stadt Düren hat die Bereitschaft erklärt, kurzfristig bis zu 50 Flüchtlinge aus dem Lager Moria in der Stadt Düren aufzunehmen. Zudem fordert er Bund und Land zu schnellen, entsprechenden Maßnahmen auf, zur Not auch unabhängig von den eigentlich nötigen europäischen Lösungen. „Die Stadt Düren ist weltoffen, bunt, humanitär und solidarisch. Wir wollen im Rahmen unserer Möglichkeiten geflüchteten Menschen, die unverschuldet in große Not geraten sind, unkompliziert und ...weiterlesenDie „Ehrensache. Kreis Euskirchen“ lädt zum 1. Ehrenamtstreffen in Euskirchen ein
„Zu Ihrer Sicherheit – Im Ehrenamt richtig versichert“, so lautet das Thema des ersten Ehrenamtstreffens am 17. September ab 18.30 Uhr im Alten Casino Euskirchen. Die „Ehrensache. Ehrenamtsagentur Kreis Euskirchen“ lädt zu diesem Termin alle Engagierten und Vereine aus dem Kreis Euskirchen ein. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Die Veranstaltungsreihe „Ehrenamtstreffen“ wird zukünftig regelmäßig stattfinden. Zu Beginn gibt es einen fachlichen Input zu einem ausgewählten Thema durch einen ...weiterlesenAzubis der StädteRegion bewerten ihre Ausbilder mit „sehr gut“
Zum 01. August haben insgesamt 45 junge Frauen und Männer ihre Ausbildung bei der StädteRegion Aachen begonnen. Insgesamt sind damit aktuell 86 Auszubildende in den verschiedensten Bereichen eingesetzt. Möglich ist das nur, weil sich über 70 Beschäftigte der Verwaltung als Ausbilderinnen und Ausbilder sehr intensiv um die neuen Kolleginnen und Kollegen kümmern. Und das – jetzt auch Schwarz auf Weiß dokumentiert – auf sehr hohem Niveau. In einer anonymen Umfrage ...weiterlesenEin Pavillon fürs ganze Jahr
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2020/09/Pavillon-zwei-flach-300x200.jpg)
Freiwillige Mitarbeiter der Dorfgemeinschaft Lückerath bei der Arbeit. [Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress]
Provisorischer Radweg
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2020/09/Radweg-B266-Voila-Dierichsweiler-300x200.jpg)
Peter Dierichsweiler hat den provisorischen Radweg initiiert. [Foto: Steffi Tucholke/pp/Agentur ProfiPress]
Finanzspritze für das „Kulturhaus theater 1“
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2020/09/F_u_S_foerderung_theater_1.-Foto-Jojo-Ludwig-300x200.jpg)
Freuen sich über die Unterstützung: Sabine Preiser-Marian (v.l.nr.), Julia Hüllbrock (F&S concept), Christiane Remmert (Kulturhaus theater 1) und Jojo Ludwig (1 theater für Bad Münstereifel e.V.). [Foto: Jojo Ludwig]
Corona-Geld für Freiwillige: Antragsfrist endet am 30. September
In Anerkennung ihres ehrenamtlichen Einsatzes zur Bewältigung der Corona-Pandemie können die Freiwilligen Geld vom Land Nordrhein-Westfalen erhalten. Dem Kreis Düren wurden 20.000 Euro zur Verfügung gestellt, die bis zum Jahresende 2020 weitergereicht werden können. Anträge auf Förderung können nur Freiwilligenagenturen, engagementfördernde Einrichtungen, Nachbarschaftsinitiativen oder Vereine stellen. Die Antragsfrist endet am Mittwoch, 30. September. Die Auszahlung der Mittel an natürliche Personen ist ausdrücklich nicht vorgesehen. Das Land fördert Sachkosten - etwa ...weiterlesenLEADER-Projekt „Stärkung des dörflichen Engagements“
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2020/08/P1030815-300x200.jpg)
Mit dem gebotenen Abstand lauschen die Teilnehmenden der ersten Workshop-Reihe im Antoniushof den Ausführungen von Susanne Neumann, Büro Neuland +. [Foto: Lydia Wenning]
Zusatzkonzert des Marais Consort bei den TonSpuren
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2020/08/111-300x200.jpg)
Das Marais Consort spielt Musik aus der Zeit von Shakespeare. [Foto: Marais Consort]
Rosi, Robby, Bombarella und Co. suchen ein neues Zuhause
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2020/08/Schildkroeten_2-300x200.jpg)
[Foto: Hartmut Fehr]
11.000 Euro Soforthilfe für das Heimatmuseum Blankenheim
Eine gute Nachricht für das Heimatmuseum in Blankenheim hat der CDU-Bundestagsabgeordnete Detlef Seif: Das Haus erhält aus dem ‚Bundes-Soforthilfeprogramm Heimatmuseen‘ 11.205 Euro. Das Geld kann für die Modernisierung der Ausstellungsausstattung im Gildehaus eingesetzt werden. „Das Heimatmuseum verknüpft Historie, Kultur und Tourismus miteinander. Es freut mich, dass der Bund diese wichtige Arbeit unterstützt", hebt Detlef Seif hervor. Das Projekt „Soforthilfeprogramm Heimatmuseen“ richtet sich an regionale Museen, Freilichtmuseen, archäologische Parks und Träger ...weiterlesenAngebot für Mädchen und Frauen: Präventionskurse gegen Gewalt
Gemeinsam mit dem Runden Tisch gegen Gewalt des Kreises Düren bietet der Verein HObAS e.V. fünf Kurse zur Vorbeugung gegen sexualisierte Gewalt an. Folgende Angebote stehen kostenlos zur Verfügung: Taktische Selbstverteidigung für Seniorinnen 60+, immer montags vom 7. September bis 2. November (acht Termine), je von 13.00 bis 14.30 Uhr in der Festhalle Kreuzau, Windener Weg 24, und ein Kurs für Frauen von 18 bis 55 Jahren, immer montags vom ...weiterlesen„Sauberkeit rettet Leben“: Mehr Geld für Reinigungskräfte gefordert
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2020/08/Reinigungskraft_2-300x200.jpg)
Kampf gegen Corona: Die Gewerkschaft fordert höhere Löhne für Reinigungskräfte. [Foto: IG Bau]
Am 10. September ist bundesweiter Warntag
Das Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit, dass am Donnerstag, 10. September, erstmals ein bundesweiter Warntag ist. Bei einem Probealarm ertönen an diesem Tag um 11.00 Uhr bundesweit alle Sirenen, um deren Funktionstüchtigkeit zu testen. Künftig sollen die Sirenen an jedem zweiten Donnerstag im September ertönen.Römerpark in Aldenhoven erhält neue Winterlinde
Der Römerpark in Aldenhoven ist um eine Winterlinde reicher. "Die Gemeinde Aldenhoven kann ruhig mehr Grün vertragen", sagt Bürgermeister Ralf Claßen und freut sich über den knapp vier Meter großen pflanzlichen Zuwachs. Kein Wunder also, dass sich auch Aldenhoven um einen Förderantrag im Rahmen des Klimaschutzprogramms des Kreises Düren "1000 x 1000: Energie generieren – Energie einsparen" bemüht hatte. "Viele Bürger haben Anträge gestellt, um auch auf Gemeindegrundstücken Bäume pflanzen ...weiterlesenmehr Texte