Sanierungsarbeiten an der K 32
Da die Sanierungsarbeiten der Kreisstraße 32 in der Ortsdurchfahrt Leversbach noch einige Tage Zeit in Anspruch nehmen werden, bleibt die Vollsperrung bis zum 17. August erhalten. Für den Durchgangsverkehr ist eine Umleitung ausgeschildert. Für Busse ist die Straße durchlässig.„Winterbienen“: Autorenlesung mit Norbert Scheuer
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2020/07/Norbert_Scheuer_Elvira_Scheuer-300x200.jpg)
Der Eifeler Erfolgsautor Norbert Scheuer. [Foto: Elvira Scheuer]
Corona: Kreis stellt 50.000 Euro für in Not Geratene bereit
Um Menschen aus seinen 15 Kommunen zu unterstützen, die durch die Corona-Pandemie in Not geraten sind, hat der Kreis Düren einen Nothilfefonds aufgelegt: 50.000 Euro stehen insgesamt bereit, um Menschen mit einem Einmalbetrag von bis zu 1.000 Euro zu unterstützen, die weder Anspruch auf Leistungen nach den Sozialgesetzen, noch aus Corona-bedingten Programmen des Landes oder Bundes haben. "Hierbei handelte es sich um Grenzfälle. Mit dem Fonds will der Kreis Düren ...weiterlesenNABU Euskirchen: Libellenwanderung unter sachkundiger Führung
Die beliebte Libellenwanderung mit Dr. Burkhard Grebe an der Urft wird am 2. August 2020 wiederholt. Auch bei dieser Wanderung ist die Teilnehmerzahl (maximal zehn Personen) begrenzt. Eine Anmeldung beim Exkursionsleiter ist daher unter der Telefonnummer 02252 - 309288 dringend erforderlich. Gemeinsamer Treffpunkt ist der Bahnhof in Nettersheim um 14.30 Uhr. Die Wanderung dauert etwa zwei bis zweieinhalb Stunden und endet am Bahnhof Blankenheim-Wald. Hier besteht die Möglichkeit, mit der Bahn ...weiterlesenBürgerversammlung zu neuem Blei-Bodengutachten
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2019/02/Mechernich-Baustaub-EO-300x200.jpg)
Bleihaltiger Baustaub bedroht Mechernicher Anwohner. Am 8. Juli werden die neuesten Gutachten vorgestellt. [Foto: privat]
Jugendzeltplatz Finkenheide bleibt dieses Jahr geschlossen
Der Jugendzeltplatz in Finkenheide-Hürtgenwald bleibt aufgrund der Corona-Pandemie über das gesamte Jahr 2020 geschlossen. Damit fällt auch das für September geplante und beliebte Vater-Kind-Zelten des Amtes für Demografie, Kinder, Jugend, Familie und Senioren des Kreises Düren aus. Alle Teilnehmer wurden entsprechend informiert.Zecken? Nein, danke!
Zecken sind nicht nur lästig, sondern können mit ihrem Stich auch Krankheiten übertragen. Dazu gehören vor allem Borreliose und in bestimmten Gebieten die Frühsommer-Meningoenzephalitis, besser bekannt als FSME. Das Gesundheitsamt der StädteRegion Aachen informiert mit der Broschüre „Vorsicht Zecken!“ zu diesen Krankheiten. Außerdem liefert es Hinweise dazu, wie man sich vor Zecken am besten schützt und was zu tun ist, wenn doch einer der Blutsauger angebissen hat. „Zeckenstiche sind kein ...weiterlesenBibliotheken in Nettersheim und Kall erhalten Soforthife
Gute Nachrichten hat der CDU-Bundestagsabgeordnete Detlef Seif für die Bibliotheken in Nettersheim und Kall. Das „Soforthilfeprogramm für zeitgemäße Bibliotheken in ländlichen Räumen“ unterstützt das Literaturhaus Nettersheim mit einer Förderung in Höhe von 24.803,00 Euro. Die Bibliothek Kall erhält eine Förderung in Höhe von 2.763,00 Euro. Mit dem Programm unterstützt der Bund Bibliotheken von Gemeinden mit weniger als 20.000 Einwohnern bei der Modernisierung und Digitalisierung. Seif: „Bibliotheken üben eine wichtige Funktion ...weiterlesen„Speer-Arzurjungfer“ zur Libelle des Jahres gekürt
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2020/06/libelle_des_jahres1_a-300x200.jpg)
Die "Speer-Arzurjungfer" ist zum zweiten Mal Libelle des Jahres. [Foto: A. Pardey]
Zeugnistelefon: Beratung für Kinder und Eltern
Am 26. Juni endet das Schuljahr in Nordrhein-Westfalen. Also ab in die Ferien. Doch in diesem Jahr ist wegen der Corona-Pandemie alles ein bisschen anders. Das kann Unsicherheit und Fragen auslösen. Deshalb hält die Schulpsychologische Beratungsstelle für den Kreis Euskirchen am Montag, 29. Juni, von 8.30 bis 15.30 Uhr ein zusätzliches telefonisches Beratungsangebot vor: Unter der Telefonnummer 02251 - 15730 können sich schulpflichtige Pänz, sowie deren Eltern bei Fragen, Sorgen ...weiterlesenOrtsdurchfahrt Odesheim wird saniert
Der Kreis Euskirchen plant für 2020 eine Fahrbahnsanierung auf einem Abschnitt der Kreisstraße 50. Hierbei handelt es sich um die Ortsdurchfahrt Odesheim mit kurzen Abschnitten vor und hinter der Ortschaft auf einer Länge von circa 800 Metern. Die Sanierung der Fahrbahn erfolgt durch Abfräsen der bituminösen Schicht in einer Stärke von 10 Zentimetern flächendeckend. Anschließend folgt der Einbau einer sechs Zentimeter starken Asphaltbinderschicht und einer vier Zentimeter starken Asphaltdeckschicht. Soweit ...weiterlesenBeheiztes Freibad wird eröffnet
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2020/06/heimbacher_schwimmbad_2-300x200.jpg)
Am 22. Juni kann das Heimbacher Freibad eröffnet werden. [Foto: Stadt Heimbach]
LandesMuseum Bonn bietet Ferien-Online-Angebot für Familien
Das Bonner LandesMuseum Bonn bietet in den Sommerferien (27. Juni bis 11. August 2020) jeden Mittwoch und Samstag von 10.00 bis 11.00 Uhr Online-Workshops an. In dem Format „Museum für zuhause – LIVE“ streamen Fachleute live zu einem Thema aus dem Museum. Sie erklären Museumsobjekte, führen durch die Ausstellung und laden mit Workshopelementen zum aktiven Mitmachen ein. Das Besondere daran, die Teilnehmenden können jederzeit Fragen stellen. Im Vorfeld des Online-Workshops ...weiterlesenInstandsetzung der Fahrbahn: Vollsperrung der Orsbacher Straße (K 36) in Aachen zwischen Laurensberg und Orsbach
In der verkehrsarmen Zeit der Sommerferien wird auf der Orsbacher Straße in Aachen die Fahrbahn zwischen den Ortsteilen Laurensberg und Orsbach auf einer Strecke von 1,3 Kilometern komplett erneuert. Zur Durchführung der Baumaßnahme wird vom 29. Juni bis einschließlich 18. Juli 2020 eine Vollsperrung eingerichtet und der Verkehr über Lemiers großräumig umgeleitet. Nach Mitteilung der ASEAG wird die Buslinie 37 für die Dauer der Arbeiten an der Haltestelle Laurensberg Kirche ...weiterlesenStadt Zülpich sorgt für weitere Entlastungen bei Eltern und Marktbeschicker
Um Eltern in der Corona-Krise weiter zu entlasten, verzichtet die Stadt Zülpich auch im Juni und Juli auf die Elternbeiträge für die Offene Ganztagsschule (OGS). Dies hat der Stadtrat in seiner Sitzung am 4. Juni einstimmig beschlossen. Die entsprechenden Beiträge sind somit nicht zu zahlen, und die beitragsfreien Monate werden bei der Einziehung der Beiträge berücksichtigt. Die Stadt Zülpich geht mit dieser Regelung über die Empfehlungen der nordrhein-westfälischen Spitzenverbände hinaus ...weiterlesenmehr Texte