Das Familien-Navi der StädteRegion bietet einen Überblick zu Angeboten in der Nähe des Wohnortes
Egal, ob man eine Krabbelgruppe oder einen Kurs für kreativen Kindertanz in der Nähe des Wohnortes sucht: Das Online-Portal „Familien-Navi“ bietet einen Überblick. Unter www.staedteregion-aachen.de/familiennavi ist vieles zu finden, was von der Schwangerschaft bis zum Schuleintritt wichtig ist. Das Amt für Kinder, Jugend und Familie der StädteRegion Aachen sammelt im Familien-Navi die Angebote in Baesweiler, Monschau, Roetgen und Simmerath. Aktuell findet man im Portal 28 Angebote von 20 Einrichtungen, die ...weiterlesenK36 wegen Gehölzarbeiten gesperrt
Wegen Gehölzarbeiten wird die K36 bei Simonskall von der L160 aus bis Simonskall von Montag, 22. Juni, bis Freitag, 26. Juni, gesperrt. Die Arbeiten werden tagsüber von 7.00 bis 16.00 Uhr ausgeführt. Nach Arbeitsschluss wird die Sperrung wieder geöffnet. Simonskall bleibt über die K36 von der B399 aus erreichbar.Erneute Tests auf Coronavirus im Dürener Schlachthof
Das Gesundheitsamt des Kreises Düren hat umgehend erneute Testungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Dürener Schlachthof angesetzt. Bereits Anfang Mai wurden erste Tests durchgeführt. Damals gab es keine positiven Corona-Testergebnisse. Anlässlich der Häufung von SARS-CoV-2-Infektionen bei einem Fleischkonzern im Kreis Gütersloh hat das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) des Landes Nordrhein-Westfalen einen Erlass zur Ausbruchsbekämpfung an die Bezirksregierung Detmold versendet. Dieser Erlass ging nachrichtlich an alle Bezirksregierungen und ...weiterlesenDiebstahl von Zaunelementen am Hochwasserrückhaltebecken Wiesenbach
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2020/06/wver_zaundiebstahl_2-300x200.jpg)
Die Zaunpfähle, zwischen denen die Schutzelemente gestohlen wurden. [Foto: Peter van Helden]
NRW stellt Kreis Düren 20.000 Euro für Corona-Freiwillige zur Verfügung
Nach dem Lob für ihren ehrenamtlichen Einsatz zur Bewältigung der Corona-Pandemie können die Freiwilligen nun auch Geld vom Land Nordrhein-Westfalen erhalten. Es stellt dem Kreis Düren 20.000 Euro aus dem Landeshaushalt zur Verfügung, die bis zum Jahresende 2020 weitergereicht werden können. Anträge auf Förderung können nur Freiwilligenagenturen, Engagement fördernde Einrichtungen, Nachbarschaftsinitiativen oder Vereine stellen. Die Auszahlung der Mittel an natürliche Personen ist ausdrücklich nicht vorgesehen. Das Land fördert Sachkosten - ...weiterlesenAktionstag „KreisKarriere 2021“
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2020/06/Nachwuchskraefte-Kreis-Dueren_a-300x200.jpg)
Beim Aktionstag "KreisKarriere" informieren auch die Nachwuchskräfte des Kreises Düren. [Foto: KDN]
Betreuungsgruppen für Pflegebedürftige starten wieder durch
Ab dem 15. Juni 2020 können Pflegebedürftige endlich wieder an Betreuungsgruppen teilnehmen. Damit dürfen sie seniorengerechte Angebote wie Singkreise oder Erzählcafés besuchen und pflegende Angehörige erhalten die dringend benötigte Unterstützung bei der Betreuung von pflegebedürftigen und demenzerkrankten Menschen in Corona-Zeiten. Zum Schutz der Gäste und der Mitarbeiter vor dem Corona-Virus müssen allerdings wichtige Hygienemaßnahmen eingehalten werden. Seit Beginn der Corona-Pandemie im März 2020 hat sich die Situation für pflegebedürftige Menschen ...weiterlesenRadweg Aachen-Jülich: Zwei Brücken werden in Aachen-Haaren montiert
Die Arbeiten am Bahntrassenradweg Aachen – Jülich sind im Bereich Aachen-Haaren schon weit fortgeschritten. Zwischenzeitlich konnten die Fundamente und Widerlager für die Wurmbrücke und die Brücke über die Straße „Strangenhäuschen“ fertiggestellt werden. Damit steht nun die Montage der Überbauten beider Brücken an. Diese großen Hauptteile der Brücken werden in der kommenden Woche mit Schwertransportern als Fertigteile geliefert und am Freitag, dem 19. sowie Samstag, dem 20. Juni, montiert. Für diese ...weiterlesenAb Juli wieder die Belehrungen zum Umgang mit Lebensmitteln
Wer erstmals eine Tätigkeit im Lebensmittelbereich aufnimmt, muss an einer Belehrung des Gesundheitsamtes über rechtliche Voraussetzungen und gesundheitliche Risiken teilnehmen. Nachdem diese wegen der Corona-Pandemie zeitweise pausieren mussten, kann das Gesundheitsamt ab dem 2. Juli wieder Termine anbieten. Alle Personen, die ihre Tätigkeit aufgrund der in den vergangenen Wochen gültigen Übergangsregelung ohne vorherige Belehrung durch das Gesundheitsamt aufgenommen haben, sind verpflichtet, diese zeitnah nachzuholen. Die Teilnahme an der Belehrung ist ...weiterlesenFahrzeug-Abmeldung ab sofort einfacher online möglich
Schon seit einiger Zeit können Bürgerinnen und Bürger ihr Fahrzeug auch online abmelden. Das ist für alle Fahrzeuge mit einer Zulassung ab 2015 möglich. Neu ist jetzt, dass man dazu ab sofort keinen Personalausweis mit freigeschalteter Online-Ausweisfunktion mehr benötigt. Diese vorübergehende Vereinfachung wurde jetzt aufgrund der Ausnahmesituation im Zusammenhang mit dem Corona-Virus ermöglicht. Wer die Online-Abmeldung nutzt, kann sich demnach den Weg zum Straßenverkehrsamt ersparen. Anträge zur Außerbetriebsetzung (Abmeldung) eines ...weiterlesenRad-Aktionstag muss verschoben werden
Im vergangenen Jahr fand er bereits zum elften Mal statt – dieses Jahr wäre es das zwölfte Mal gewesen: Der Rad-Aktionstag des Kreises Düren, der für den 16. August angesetzt war, wird allerdings dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. Die Planungen für den beliebten Aktionstag, an dem üblicherweise über 300 Menschen teilnehmen, müssen auf das nächste Jahr verschoben werden. "Wenn über 300 Räder durch den Kreis Düren rollen, ist es ...weiterlesen„Kunst im Fluss“
Aus 50 Bewerbungen wurden 39 großformatige wetterfeste PVC-Planen im Hoch-und Querformat für die „Kunst im Fluss“ ausgewählt. Vom 14. Juni bis 12. September sind die Werke zum Thema „Abstrakte Fotografie“ an den Ufermauern von Urft und Olef in Schleiden und Gemünd zu sehen. "Das Thema "Abstrakte Fotografie" steht hier als Sammelbegriff für analoge wie digitale fotografische Arbeiten, bei denen nicht die fotografische, gegenständliche Abbildung, sondern vielmehr die Abstraktion von Wiedererkennbarkeit ...weiterlesenErhöhtes Müll-Aufkommen am Ufer des Rursees
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2020/06/Unrat-am-Rursee-2020-Foto-a-300x200.jpg)
[Foto: Wasserverband Eifel-Rur]
Bücherflohmarkt
Der Förderverein der Stadtbücherei veranstaltet am Samstag, dem 20. Juni 2020, von 10.00 bis 13.00 Uhr draußen vor der Stadtbücherei einen Bücherflohmarkt. Dieser findet natürlich unter „Corona-Bedingungen“ statt. Die Tische werden mit sehr viel Abstand aufgebaut, die Ein- und Ausgänge kontrolliert. Es muss Mund-Nasenschutz getragen und der vorgeschriebene Abstand zwischen den Besucherinnen und Besuchern eingehalten werden. Auf den Tischen werden wieder viele Romane, Krimis und Thriller angeboten, bestens geeignet als ...weiterlesenZwei „Enten“ für besondere Leistungen
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2020/06/Gisela_Steinhauer_2-300x200.jpg)
Radiomoderatorin Gisela Steinhauer wird im Dezember ausgezeichnet. [Foto: Paul Stänner]
mehr Texte