Eifel: Nicht mehr lange und die ersten Ferien stehen vor der Tür. Gerade für berufstätige Eltern ist es oft nicht einfach, in dieser Zeit für eine Betreuung ihrer Kinder zu sorgen. Es gibt verschiedenste Angebote, aus denen Eltern und ihr Nachwuchs wählen können. Spiel und Spaß ist bei allen Aktivitäten garantiert.

Ein Lagerfeuer gehört bei den Väter-Kind-Wochenenden immer dazu. [Foto: Kirmas]
In den Osterferien können Kinder zwischen vier und zwölf Jahren das Reiten erlernen. Vom
10. bis 14. April lernen die Pänz alles, was im Umgang mit Pferden wichtig ist. Angeboten wird der Kurs von Simone Artar und dem „Rider’s Way Out“ in Mechernich-Weyer. Der Kurs beginnt täglich um 9.00 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück und endet um 12.30 Uhr. Die Kinder werden spielerisch in Theorie und Praxis an das Thema Pferd und allem was dazugehört herangeführt. Die zukünftigen Reiter haben vielfältige Möglichkeiten, das „Pferde-Universum“ zu erkunden. Neben dem Reiten steht auch die gemeinsame Pferdepflege oder Malen und Basteln auf dem Plan. Die Teilnahmegebühr beträgt 120,00 Euro inklusive Verpflegung und einer kleinen Überraschung am letzten Tag. Fortgeschrittene Kinder und Erwachsene haben nachmittags die Möglichkeit, nach Absprache an Ausritten teilzunehmen. Preise und weitere Infos unter www.riderswayout.de [pp]
Die Kreise Düren und Euskirchen haben jeweils Informationsbroschüren herausgebracht, in denen neben ein- und mehrtägigen Betreuungsangeboten in Oster-, Sommer- und Herbstferien auch Ferienfahrten für Jugendliche enthalten sind. Für den Kreis Euskirchen gibt es eine Online-Broschüre. Der Kreis Düren hat das Heft „Ferien-Info 2017“ herausgebracht, das am Info-Center der Kreisverwaltung Düren und bei den Stadt- und Gemeindeverwaltungen im Kreisgebiet ausliegt. Es liegt auch als PDF ferieninfo_dueren vor.

Für die Kinder der Städte-Region Aachen gibt es verschiedene Angebote in den Sommerferien. [Foto: StädteRegion Aachen]
Die Ferienspiele am Waggon in Lammersdorf vom 17. bis 28. Juli bieten Platz zum Spielen für hundert Kinder. Pro Kind und Woche fallen Kosten in Höhe von 30,00 Euro an. Eine Anmeldung ist ab 6. März möglich.
Bunt und kreativ geht es auch im Jugendhaus Rott in Roetgen vom 31. Juli bis 11. August für 50 Kinder zu. Das Programm lehnt sich inhaltlich an die Ferienspiele am Waggon an und bietet den Kindern viel Raum zum Spielen, Basteln und Toben. Der Teilnehmerbeitrag beträgt ebenfalls 30,00 Euro pro Kind und Woche. Interessierte können sich ab 13. März anmelden.
Zehnjähriges Jubiläum feiert der Kindermitmachzirkus Soluna in Konzen, der vom 21. bis 26. August für 150 Kinder sein Zelt aufschlägt. Die Kinder studieren während der Woche Kunststücke ein und führen diese in einer Show zum Abschluss vor. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 40,00 Euro pro Kind. Anmeldungen können ab dem 20. März erfolgen.
Aufgepasst: Es ist nur eine telefonische Anmeldung beim Amt für Kinder, Jugend und Familienberatung der StädteRegion Aachen ab den genannten Terminen möglich. Jede Familie darf nur ihr(e) Kind(er) anmelden. Ansprechpartner sind Jugendpfleger Ralf Pauli (Telefon: 0241 – 51 98 22 92), Claudia Vaaßen (Telefon: 0241 – 51 98 25 56) und Christine Skrabal (Telefon: 0241 – 51 98 51 55). Die Telefone sind jeweils ab 9.00 Uhr besetzt.
Bisher 0 Kommentare
Kommentar schreiben
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Beitrag. Schreiben Sie den Ersten.
Einen neuen Kommentar schreiben
Um einen neuen Komentar zu schreiben, melden Sie sich bitte mit ihrem Benutzernamen und Passwort an. Wenn Sie noch keinen EIFELON-Account haben, können Sie sich kostenlos und unverbindlich registrieren.