Eifel: Die Zeit vom 17. Juli bis 29. August ist vermutlich eine der schönsten in diesem Jahr für die Schulkinder NRWs, denn es herrschen Sommerferien. Kinder und Jugendliche können jetzt endlich einmal das tun, wozu sie Lust haben: lange schlafen, ein Buch lesen oder einfach faulenzen. Wer nach so viel Ruhe und Erholung dann doch Lust hat, aktiv zu werden, kann auch in unserer Region Spannendes erleben, gemeinsam mit Geschwistern und Eltern, mit Freunden oder auf eigene Faust – und dabei sogar neue Freundschaften schließen. EIFELON stellt einige Aktivitäten vor.
KREIS DÜREN
Lust auf Tiere und Natur? Dann melde Dich bei der Biologischen Station im Kreis Düren zu einer Erkundungstour an. Du hast die Auswahl aus “Biber – Burgenbauer mit Biss” am 27. Juli, “Leben am Gewässergrund” am 10. August und “Lebensraum Wald” am 24. August. Die Exkursionen finden jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr statt und kosten 5,00 Euro pro Teilnehmer. Los geht es an der Biostation in Nideggen-Kall. Weitere Informationen erhältst Du unter www.biostation-dueren.de oder bei Maria Hinz (Telefon: 02427 – 94987-15, Mail: ).
Handwerklich geht es bei den Ferienaktionen des Töpfereimuseums Langerwehe zu: nach Herzenslust mit den Händen kneten und aus Ton die fantasievollsten Objekte zaubern…, die eigene Traumstadt (19. Juli), seine Lieblingshelden (25. Juli), Tiere, Muscheln, Schiffe, die Du schon mal am Strand und im Meer beobachtet hast (26. Juli), archäologische Fundstücke (1. August) oder Zwerge, Gnome, Feen (2. August). Wichtig: Wer an einer Aktion teilnehmen möchte, meldet sich bitte vorab verbindlich unter 02423 – 4446 oder an. Kinder zahlen in der Regel 9,00 Euro, Geschwisterkinder 7,00 Euro. Das vollständige Programm steht unter www.toepfereimuseum.de
KREIS EUSKIRCHEN
Lust auf Abenteuer? Wenn Du zwischen 9 und 16 Jahre alt bist, melde Dich zum Zeltlager in Spangdahlem bei Bitburg an. Es wird von der Katholischen Kirchengemeinde St. Nikolaus in Euskirchen-Kuchenheim veranstaltet. Jenseits von Smartphone, Ipod, Tablet und MP3-Player kannst Du hier vom 28. Juni bis 6. August mit anderen Jugendlichen unter dem Motto “Jule reist durch die Zeit” spannende Abenteuer erleben. Wenn Du Interesse hast, melde Dich bis zum 26. Juni an (). Weitere Informationen gibt es unter 02251 – 72808 oder http://jlr-kuchenheim.weebly.com/. Die Kosten betragen 150,00 Euro je Kind, Geschwisterkinder zahlen 135,00 Euro.

Die Grube Wohlfahrt lädt Kinder zum Staunen unter Tage ein. [Foto: Grube Wohlfahrt]
STÄDTEREGION AACHEN

Sich während der Werkwochen kreativ austoben. [Foto: Julia Reisinger]
Teilnehmen kann jeder mit oder ohne Übernachtung. Die Kosten betragen 140,00 bzw. 90,00 Euro. Für berufstätige Eltern interessant: Ab dem zweiten Tag können Kinder bereits zwischen 8.00 Uhr und 9.30 Uhr betreut werden, bis die offiziellen Werkstätten beginnen. Anmeldungen und weitere Informationen unter oder 0241 – 82064.
Sportsfreunde aufgepasst, bei diesen beiden kostenlosen Aktivitäten dreht sich alles ums Segeln, in der Luft und zu Wasser: Vom 14. Juli bis 19. Juli findet in Merzbrück das Segelflugcamp statt und vom 18. August bis 23. August das Segelcamp in Woffelsbach. Mitmachen kann jeder, und so trefft Ihr auf belgische, niederländische und deutsche Altersgenossen mit und ohne Handicap. Weitere Informationen findet Ihr unter https://jugendcampaachen.wordpress.com. Anmeldeschluss ist der 30. Juni.
EUREGIO
Niederlande
Warum nicht den Vorteil ausnutzen, dass wir so nah an anderen Ländern wohnen und beispielsweise das Continium Discovery Center im niederländischen Kerkrade besuchen?

Die Welt der Technik entdecken, das Continium macht es möglich. [Foto: Kenneth Tan]
Belgien/Aachen
Du bist zwischen 10 und 19 Jahren, ein absoluter Filmfan und wolltest schon immer Deinen eigenen Streifen drehen? Dann nutze die Sommerferien, greife zur Kamera und zeige, was Du kannst, egal ob Fiction, Non-Fiction, Musikvideo oder Animation. Mit Deinem Film kannst Du Dich dann über die Webseite www.ejff.eu für das fünfte euregionale Jugendfilmfestival in Eupen bewerben. Dieses findet im nächsten Jahr am 14. April statt. Einsendeschluss für alle Filme ist der 15. Februar 2018. Mit ein paar Freunden macht der Dreh bestimmt doppelt soviel Spaß. Aufgepasst: Gemeinsam mit der Organisation Videopower veranstaltet die Jugendkunstschule in der Bleiberger Fabrik am 7. Oktober 2017 einen Pitch, bei dem Du Deine Filmidee vortragen kannst. Eine professionelle Jury wird sie bewerten. Der Gewinner erhält ein umfangreiches Coaching durch die Profis von Videopower und darf für seinen Film auf deren hochwertiges Filmequipment zurückgreifen. Es lohnt sich also, früh mit dem Drehen anzufangen. Weitere Infos zum Pitch findest Du unter http://ejff.eu/de/wettbewerb. Der Einsendeschluss für diese Teilnahme ist schon der 8. September 2017.
Das waren natürlich nur einige von vielen Angeboten aus unserer Region. Die Ferienplaner der Kreise Düren und Euskirchen sowie der Städteregion-Aachen mit weiteren Aktionen könnt Ihr Euch hier herunterladen:
Bisher 0 Kommentare
Kommentar schreiben
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Beitrag. Schreiben Sie den Ersten.
Einen neuen Kommentar schreiben
Um einen neuen Komentar zu schreiben, melden Sie sich bitte mit ihrem Benutzernamen und Passwort an. Wenn Sie noch keinen EIFELON-Account haben, können Sie sich kostenlos und unverbindlich registrieren.