Zülpich: „Der Park füllt sich von Jahr zu Jahr mit mehr Leben“, verkündete Bürgermeister Ulf Hürtgen stolz bei der Vorstellung des neuen Veranstaltungsprogramms für 2017 im Gartenschaupark und blickte zusammen mit Geschäftsführer Christoph M. Hartmann auf eine erfolgreiche Saison zurück. Die Veranstaltungssaison 2016 endet am 14. Dezember mit dem kostenfreie Charity-Konzert „Lichtblicke on Tour: Konzert mit Bosse“, das von den NRW-Lokalradios und Radio Euskirchen präsentiert wird. Das Jahr 2017 solle an den Erfolg von diesem Jahr anknüpfen, wünscht sich Geschäftsführer Hartmann. 41 Veranstaltungen sind schon für das nächste Jahr fest geplant, das ein oder andere wird noch dazukommen.

Die Kombination von blühenden Gärten und schönen Oldtimern kam gut an. [Foto: Gartenschaupark]
Vor allem die Jugend soll mit dem Beachzauber-Festival angelockt werden. Es wird im nächsten August auf zwei Tage ausgedehnt. Der Wassersporttag kam im vergangenen Jahr gut an und auch 2017 werden sich die anliegenden Vereine wieder beteiligen. „Der Wassersportsee ist wichtig für den Park“, meinte Hartmann. Doch die Besucher können an diesem Tag nicht nur verschiedene Wassersportarten ausprobieren, es ist auch ihre Kreativität gefragt – jedenfalls, wenn sie sich am Paper-Boat-Cup beteiligen. Smurfit Kappa Zülpich Papier stellt dafür „Starter-Kids“ zur Verfügung, aus denen Teams ihr eigenes Boot bauen können. Nicht nur Geschäftsführer Hartmann hofft auf originelle und verrückte Ideen. Zwei bis vier Personen umfassen die Mannschaften, die sich beliebig bilden können. Anmelden können sie sich bis Ende März unter Tel.: 02252 – 52321.

Derartig akrobatische Sprünge soll es auch in Zülpich geben. [Foto: privat]
Im Herbst zählen dann die „Leuchtenden Gärten“ im Wallgrabenpark schon zu den Klassikern. Jedes Jahr kämen mehr Besucher, freute sich Hartmann. Spaß für die ganze Familie verspricht wieder das Drachenfest zu werden. „Es war ein Riesenspektakel in diesem Jahr“, sagte der Geschäftsführer. An verschiedenen Terminen im Jahr wird Falkner Ralph Griebinger seine Greifvögel im Park präsentieren und mit Flugshows die Besucher unterhalten. Alle Veranstaltungen sind in einem Flyer zusammengefasst, der unter anderem im Rathaus ausliegt. Infos gibt es aber auch unter www.laga2014.de
Dauerkarteninhaber bekommen übrigens Rabatt auf den Eintritt zu den Sonderveranstaltungen. Der Verkauf der Dauerkarten zu ermäßigten Preis hat inzwischen begonnen. Bis zum 13. Januar 2017 können Dauerkarten zum ermäßigten Preis erworben werden. Für Erwachsene kostet diese 30,00 Euro, die Karte Familie 1 (1 Erwachsener und eigene Kinder zwischen drei und einschließlich 17 Jahren) 40,00 Euro, Familie 2 (2 Erwachsene und eigenen Kinder zwischen drei und einschließlich 17 Jahren) 70,00 Euro. Die Karten sind im Rathaus erhältlich. Im vergangenen Jahr sind auch viele Dauerkarten zu Weihnachten verschenkt worden, meinte Pressesprecherin Jennifer Held. Wer dies möchte, kann einen Gutschein kaufen. Der Beschenkte löst ihn dann entweder im Rathaus ein und erhält dort seine Dauerkarte oder ab März direkt am Gartenschaupark an der Kasse mit dem ersten Besuch.
Bisher 0 Kommentare
Kommentar schreiben
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Beitrag. Schreiben Sie den Ersten.
Einen neuen Kommentar schreiben
Um einen neuen Komentar zu schreiben, melden Sie sich bitte mit ihrem Benutzernamen und Passwort an. Wenn Sie noch keinen EIFELON-Account haben, können Sie sich kostenlos und unverbindlich registrieren.