EIFELON weiterempfehlen

Wir informieren die Eifel

unabhängig. überparteilich. unbezahlbar.

Nur Artikel aus den Bad Münstereifeler Ortsteilen Effelsberg, Honerath, Iversheim, Kalkar, Mutscheid, Nitterscheid, Nöthen, Odesheim, Ohlerath, Rupperath oder Scheuren anzeigen.

Bad Münstereifel

Lesen & Kommentieren
Bisher 0 Kommentare

Ausstellung im Hürten-Museum: „Aus alter Zeit“

Das Romanische Haus stammt aus dem 12. Jahrhundert und es gibt vieles zu entdecken. Kurator Wolfgang Kirsch hat im Fundus des Museums gegraben und einige Schätze geborgen.

23.10.2015 • Kultur • Bad Münstereifel [pg]
Lesen & Kommentieren
Bisher 0 Kommentare

Hommage an den Zirkus und eine kleine, große Frau

Zirkusimpressionen können die Besucher des Bad Münstereifeler Kulturhauses theater 1 demnächst hautnah erleben: Zum Auftakt der neuen Schauspiel-Saison eröffnen Christiane Remmert und Jojo Ludwig die Fotoausstellung „Zirkusluft“. Ungewöhnlich wie die Motive auch die Präsentation der Bilder: Statt eingezwängt in Bilderrahmen an der Wand zu hängen, scheinen die Fotos durch den Raum zu fliegen.

4.9.2015 • Kultur • Bad Münstereifel [bwp]
Lesen & Kommentieren
Bisher 0 Kommentare

„Theater ist so wichtig für Kinder“

Seit vielen Jahrzehnten ist sie aus dem kulturellen Leben der Kurstadt nicht wegzudenken, wenn es darum geht, Kinder Kultur nahe zu bringen. Den jungen Zuschauern anspruchsvolle Theaterstücke zu bieten und das auch noch bezahlbar für die Familien, ist ihr erklärtes Ziel. Auch für die zweite Jahreshälfte hat sie wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.

21.8.2015 • Leben • Bad Münstereifel [pg]
Lesen & Kommentieren
Bisher 0 Kommentare

Gelebte Inklusion bei „NimmESSMit

Bei „NimmESSMit“ wird gezeigt, dass Inklusion auch im Arbeitsleben funktioniert. Seit einem Jahr gibt es das Geschäft in der Kurstadt.

7.8.2015 • Leben • Bad Münstereifel [pg]
Lesen & Kommentieren
Bisher 0 Kommentare

Endlich wieder Wasser – Scheurenerin verzweifelte fast

Ein Jahr und acht Monate hat es gedauert, bis Ulla Schmid-Scholz in ihrem Haus in Scheuren endlich wieder den Wasserhahn aufdrehen kann und keine Dreckbrühe herausfließt.

3.7.2015 • Leben • Bad Münstereifel, Scheuren [pg]
Lesen & Kommentieren
Bisher 0 Kommentare

Kinderschutzbund ist aktiv: Trickfilmpreis und Gedichte für Kinder

Der Kinderschutzbund Bad Münstereifel ist sehr aktiv. Rezitator und Musiker Oliver Steller war zu Gast und konnte Kinder mit Gedichten und Liedern begeistern. Außerdem erhielten die Trickfilmkinder, die im vergangenen Herbst einen Film mit dem Titel“ Kampf gegen Ebola“ erstellten, den ersten Preis beim Trickfilmfestival NRW.

19.6.2015 • Pänz • Bad Münstereifel [pg]
Lesen & Kommentieren
Bisher 0 Kommentare

Aus für Hundeübungsplatz?

Bad Münstereifel: Seit rund 47 Jahren betreibt die Ortsgruppe Mutscheid des Verbandes für Deutsche Schäferhunde e. V. Ausbildung von Hunden für den Rettungsdienst und für die Hundestaffel der Polizei auf dem Hundeübungsplatz in Bad Münstereifel-Odesheim. Nun soll Ende 2017 Schluss damit sein. Die Stadt Bad Münstereifel verlängert den Pachtvertrag für…

13.3.2015 • Leben • Bad Münstereifel [pd]
Lesen & Kommentieren
Bisher 0 Kommentare

Hans-Peter Salentin: Dozent und Produzent

Bad Münstereifel: Der Jazztrompeter und Professor für Musik, Hans-Peter Salentin, beschloss 2010, ein neues Label und einen Verlag zu gründen. „Dewey Records“ wurde geboren. Unter diesem Namen vereinen sich die unterschiedlichsten Strömungen Europäischer Musik. Die stilistische Offenheit ist ein besonderes Merkmal dieser Marke. So verschmelzen hier mainstreamige, loungige und auch…

6.2.2015 • Kultur • Bad Münstereifel [pd]
Lesen & Kommentieren
Bisher 0 Kommentare

Opus caementitium – Der Beton der Römer kam aus Iversheim

Nur durch Zufall wurde die „Römische Kalkfabrik“ beim Bau einer Wasserleitung Mitte der 1960er Jahre entdeckt und in der Folge vom Rheinischen Amt für Bodendenkmalpflege ausgegraben. Sechs Öfen, um Kalk zu brennen, wurden dabei freigelegt, „Opus caementitium“ hieß der aus dem gebrannten Kalk hergestellte Beton der Römer.

9.1.2015 • Kultur • Bad Münstereifel, Iversheim [cpm]
Lesen & Kommentieren
Bisher 0 Kommentare

Theater voller Poesie in Bad Münstereifel

Bad Münstereifel: Es ist wohl der Traum eines jeden Schauspielers: ein eigenes Theater. Ein Theater, in dem man selbst bestimmen kann, was gespielt wird. Ein Theater, in dem man die Bühnenausstattung an die eigenen Bedürfnisse anpassen kann und wo die Gestaltung der Räumlichkeiten in der eigenen Verantwortung liegt. Diesen Traum…

31.10.2014 • Kultur • Bad Münstereifel [pg]

mehr Texte

Land & Leute aus Bad Münstereifel

Romanisches Haus: Ausstellungen und Vortrag

Die Videoinstallationen „Hildegard Walk“ und „bewegte Hände“ von Professorin Ulrike Rosenbach sind am Wochenende 23. und 24. September nochmals im Romanischen Haus – HürtenMuseum, Langenhecke 6, zu sehen. Geöffnet ist an beiden Tagen von 11.00 bis 17.00 Uhr. Am Samstag wird ab 14.00 Uhr die Künstlerin selbst vor Ort sein. Außerdem ist noch die Ausstellung „850 Jahre Romanisches Haus" zu sehen. Am Donnerstag, 28. September, hält Siegfried Formanski um 19.30 ...weiterlesen
22.9.2017 • Bad Münstereifel pg

Offene Bühne – Zehn Jahre Kulturhaus theater 1

Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums öffnen Christiane Remmert und Jojo Ludwig am Samstag, 14. Oktober, ab 20.00 Uhr wieder die Bühne vom „Kulturhaus theater 1“, Langenhecke 2-4 in Bad Münstereifel für alle, die dem Haus ein Geburtstagsgeschenk machen möchten. Die „Offene Bühne“ fand bereits zu früheren Geburtstagsfeiern statt und hat jedes Mal vor vollbesetztem Haus für erstaunliche Überraschungen und hervorragende Aufführungen gesorgt. Wer also möchte, kann ein nicht-materielles Geschenk darbringen: Das ...weiterlesen
15.9.2017 • Bad Münstereifel redaktion

Kinderkulturprogramm: Experimente mit Gemüse und der Weihnachtsmann macht Urlaub

Der Weihnachtsmann macht Urlaub - hoffentlich nur im Theaterstück. [Foto: Detlef Heese]
Auch für das zweite Halbjahr hat Elke Andersen für den Kinderschutzbund wieder ein abwechslungsreiches Programm für Kinder zusammengestellt. Jeden Monat gibt es vier Veranstaltungen: eine Lesung, einen Film, Experimente im Apothekenmuseum und Kindertheater. Gerne greift die engagierte Münstereifelerin auch auf alte Buch- und Filmklassiker zurück, wie beispielsweise das Buch „Der kluge Fischer“ von Heinrich Böll, entdeckt aber immer auch Neues für die Kinder der Kurstadt. Kultur für die jungen Bewohner ...weiterlesen
8.9.2017 • Bad Münstereifel pg

Das Handwebmuseum im August geöffnet

Im Monat August ist das Handwebmuseum Rupperath, Schulweg 1, 53902 Bad Münstereifel/Rupperath, an den folgenden Tagen geöffnet: Sonntag, dem 6. August, Mittwoch, dem 9. August, Sonntag, dem 20. August und Mittwoch, dem 23. August – jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr. Als besonderes Thema im August wurden Hüftwebgeräte aus Guatemala und die damit gewebten traditionellen bunten Muster ausgesucht. Weitere Informationen unter: Tel. 02257 - 831 (Oskar Ferber) oder 02643 - ...weiterlesen
4.8.2017 • Bad Münstereifel, Rupperath pg

Anmeldung für Second-Hand-Markt im St.-Angela Gymnasium nur online möglich

Die Anmeldung für Verkäufer des Herbst-Second-Hand-Marktes 2017 des Kinderschutzbundes Bad Münstereifel e.V. findet am Montag, 3. Juli, von 9.00 Uhr bis circa 10.30 Uhr statt. In diesem Jahr erfolgt die Anmeldung ausschließlich online über die Website des Kinderschutzbundes http://kinderschutzbund-badmuenstereifel.de Hierzu wird auf dieser Seite bei dem Unterpunkt „Second Hand Markt“ ein Formular freigeschaltet, in welches die Daten eintragen werden können. Die erforderlichen Formulare für den Verkauf werden anschließend per Post ...weiterlesen
16.6.2017 • Bad Münstereifel pg

Der unbekannte Karl May

Kreisarchivarin Heike Pütz hält am Mittwoch, 7. Juni, um 19.30 Uhr im Romanischen Haus einen Vortrag zu Karl Mays 175. Geburtstag. Der Schriftsteller saß mehrere Jahre im Gefängnis, wo er sehr viel las und seine Phantasie schärfte. Wieder in Freiheit, avancierte er zu einem vielgelesenen Autor, dem man gegen Ende seines Lebens vorwarf, ein „Verderber der Jugend“ zu sein. Als langjähriges Vorstands-Mitglied der Karl-May-Gesellschaft ist Heike Pütz mit Karl May, ...weiterlesen
26.5.2017 • Bad Münstereifel pg

Vortrag: Was bleibt nach einer Supernova?

Am Mittwoch, 7. Juni, findet um 19.30 Uhr der nächste Vortrag des Max-Planck-Instituts für Radioastronomie im Rats- und Bürgersaal statt. „Supernova-Überreste – Was von den Sternen übrig blieb“ ist das Thema des Referenten Dr. Norbert Junkes. Sterne sind Kernfusionsreaktoren gewaltigen Ausmaßes. Ein Stern wie unsere Sonne gewinnt Energie durch die Verschmelzung von Wasserstoff zu Helium – und das über Milliarden von Jahren hinweg. Während die Sonne sich danach zu einem ...weiterlesen
26.5.2017 • Bad Münstereifel pg

Romanisches Haus wegen Jubiläumsfeier geschlossen

Am Sonntag, 21. Mai, bleibt das HürtenMuseum im Romanischen Haus, Langenhecke 6, wegen der Jubiläumsfeier für Besucher geschlossen. Das Romanische Haus wurde vor 850 Jahren erbaut.
19.5.2017 • Bad Münstereifel pg

„A capella mal acht“: Konzert mit der Gruppe „Dacapella“

Acht starke Stimmen prägen den Sound von "Dacapella". [Foto: privat]
Am Samstag, dem 27. Mai, geht es im „Kulturhaus theater 1“, Langenhecke 2-4, hochmusikalisch her. Denn für ein Konzert, bei dem es keine Musikinstrumente gibt, müssen die Künstler gesangstechnisch schon mehr als das Übliche zu bieten haben. Die vier Frauen und vier Männer von „Dacapella“ begeistern ihr Publikum nicht nur auf musikalischer Ebene, sondern auch optisch und bühnenwirksam. Sonst hätten sie wohl kaum den 1. Platz bei der „Wise-Guys-Afterglow-Challenge“ und ...weiterlesen
19.5.2017 • Bad Münstereifel bwp

Ausstellung: 850 Jahre Romanisches Haus

Am Samstag, 13. Mai, können sich die Besucher zwischen 11.00 und 17.00 Uhr im Romanischen Haus des HürtenMuseums, Langenhecke 6, die Ausstellung „850 Jahre Romanisches Haus“ ansehen. Gezeigt werden überraschende Bilder der Generalsanierung von 1960 bis 1963. Danach erfolgte 2010 bis 2013 eine weitere umfangreiche Renovierung der Räume und der Ausstellung. Seitdem können in ganz besonderem Ambiente der große Romanische Saal, der Altarraum und vieles mehr besichtigt werden. Am Sonntag, ...weiterlesen
12.5.2017 • Bad Münstereifel pg

mehr Texte