Nur Artikel aus den Bad Münstereifeler Ortsteilen Effelsberg, Honerath, Iversheim, Kalkar, Mutscheid, Nitterscheid, Nöthen, Odesheim, Ohlerath, Rupperath oder Scheuren anzeigen.
Bad Münstereifel
mehr Texte
Land & Leute aus Bad Münstereifel
Romanisches Haus: Ausstellungen und Vortrag
Die Videoinstallationen „Hildegard Walk“ und „bewegte Hände“ von Professorin Ulrike Rosenbach sind am Wochenende 23. und 24. September nochmals im Romanischen Haus – HürtenMuseum, Langenhecke 6, zu sehen. Geöffnet ist an beiden Tagen von 11.00 bis 17.00 Uhr. Am Samstag wird ab 14.00 Uhr die Künstlerin selbst vor Ort sein. Außerdem ist noch die Ausstellung „850 Jahre Romanisches Haus" zu sehen. Am Donnerstag, 28. September, hält Siegfried Formanski um 19.30 ...weiterlesenOffene Bühne – Zehn Jahre Kulturhaus theater 1
Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums öffnen Christiane Remmert und Jojo Ludwig am Samstag, 14. Oktober, ab 20.00 Uhr wieder die Bühne vom „Kulturhaus theater 1“, Langenhecke 2-4 in Bad Münstereifel für alle, die dem Haus ein Geburtstagsgeschenk machen möchten. Die „Offene Bühne“ fand bereits zu früheren Geburtstagsfeiern statt und hat jedes Mal vor vollbesetztem Haus für erstaunliche Überraschungen und hervorragende Aufführungen gesorgt. Wer also möchte, kann ein nicht-materielles Geschenk darbringen: Das ...weiterlesenKinderkulturprogramm: Experimente mit Gemüse und der Weihnachtsmann macht Urlaub

Der Weihnachtsmann macht Urlaub - hoffentlich nur im Theaterstück. [Foto: Detlef Heese]
Das Handwebmuseum im August geöffnet
Im Monat August ist das Handwebmuseum Rupperath, Schulweg 1, 53902 Bad Münstereifel/Rupperath, an den folgenden Tagen geöffnet: Sonntag, dem 6. August, Mittwoch, dem 9. August, Sonntag, dem 20. August und Mittwoch, dem 23. August – jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr. Als besonderes Thema im August wurden Hüftwebgeräte aus Guatemala und die damit gewebten traditionellen bunten Muster ausgesucht. Weitere Informationen unter: Tel. 02257 - 831 (Oskar Ferber) oder 02643 - ...weiterlesenAnmeldung für Second-Hand-Markt im St.-Angela Gymnasium nur online möglich
Die Anmeldung für Verkäufer des Herbst-Second-Hand-Marktes 2017 des Kinderschutzbundes Bad Münstereifel e.V. findet am Montag, 3. Juli, von 9.00 Uhr bis circa 10.30 Uhr statt. In diesem Jahr erfolgt die Anmeldung ausschließlich online über die Website des Kinderschutzbundes http://kinderschutzbund-badmuenstereifel.de Hierzu wird auf dieser Seite bei dem Unterpunkt „Second Hand Markt“ ein Formular freigeschaltet, in welches die Daten eintragen werden können. Die erforderlichen Formulare für den Verkauf werden anschließend per Post ...weiterlesenDer unbekannte Karl May
Kreisarchivarin Heike Pütz hält am Mittwoch, 7. Juni, um 19.30 Uhr im Romanischen Haus einen Vortrag zu Karl Mays 175. Geburtstag. Der Schriftsteller saß mehrere Jahre im Gefängnis, wo er sehr viel las und seine Phantasie schärfte. Wieder in Freiheit, avancierte er zu einem vielgelesenen Autor, dem man gegen Ende seines Lebens vorwarf, ein „Verderber der Jugend“ zu sein. Als langjähriges Vorstands-Mitglied der Karl-May-Gesellschaft ist Heike Pütz mit Karl May, ...weiterlesenVortrag: Was bleibt nach einer Supernova?
Am Mittwoch, 7. Juni, findet um 19.30 Uhr der nächste Vortrag des Max-Planck-Instituts für Radioastronomie im Rats- und Bürgersaal statt. „Supernova-Überreste – Was von den Sternen übrig blieb“ ist das Thema des Referenten Dr. Norbert Junkes. Sterne sind Kernfusionsreaktoren gewaltigen Ausmaßes. Ein Stern wie unsere Sonne gewinnt Energie durch die Verschmelzung von Wasserstoff zu Helium – und das über Milliarden von Jahren hinweg. Während die Sonne sich danach zu einem ...weiterlesenRomanisches Haus wegen Jubiläumsfeier geschlossen
Am Sonntag, 21. Mai, bleibt das HürtenMuseum im Romanischen Haus, Langenhecke 6, wegen der Jubiläumsfeier für Besucher geschlossen. Das Romanische Haus wurde vor 850 Jahren erbaut.„A capella mal acht“: Konzert mit der Gruppe „Dacapella“

Acht starke Stimmen prägen den Sound von "Dacapella". [Foto: privat]
Ausstellung: 850 Jahre Romanisches Haus
Am Samstag, 13. Mai, können sich die Besucher zwischen 11.00 und 17.00 Uhr im Romanischen Haus des HürtenMuseums, Langenhecke 6, die Ausstellung „850 Jahre Romanisches Haus“ ansehen. Gezeigt werden überraschende Bilder der Generalsanierung von 1960 bis 1963. Danach erfolgte 2010 bis 2013 eine weitere umfangreiche Renovierung der Räume und der Ausstellung. Seitdem können in ganz besonderem Ambiente der große Romanische Saal, der Altarraum und vieles mehr besichtigt werden. Am Sonntag, ...weiterlesenmehr Texte