Nur Artikel aus den Euskirchener Ortsteilen Billig, Elsig, Euenheim, Flamersheim, Frauenberg, Kreuzweingarten, Kuchenheim, Rheder, Schweinheim, Stotzheim oder Wißkirchen anzeigen.
Euskirchen
mehr Texte
Land & Leute aus Euskirchen
Tagesworkshop: Hilfe für Helferinnen und Helfer
Freiwilliges Engagement für Menschen, die in den letzten Jahren zu uns geflüchtet sind, bedeutet immer, sich auf andere Menschen einzulassen, sich in sie einzufühlen. Die Veranstalter der Reihe „Engagiert für Geflüchtete“ möchten ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern die Möglichkeit bieten, ihren eigenen Standort zu bestimmen und den Blick auf sich selber zu richteten. Unter dem Titel „Hilfe für Helferinnen und Helfer“ wird am Samstag, 2. Februar, ein ganztägiges Seminar im Haus ...weiterlesenEin Hochbeet für den Schulgarten

Schülerinnen und Schüler zeigten am neuen Hochbeet gleich ihr Können als Nachwuchsgärtner – zur Freude von Birgit Wonneberger-Wrede (v.l.), Cornelia Fathmann (Schulamtsleiterin), Gabriele Schmitz und Georg Rockenfeld. [Foto: W. Andres / Kreisverwaltung]
Ehrenamtliche Nachhilfekräfte gesucht
Der Verein wirkstatt sucht ab sofort ehrenamtliche Nachhilfekräfte für die Fächer Deutsch, Mathematik und Englisch. Unterstützt werden sollen junge Flüchtlinge bei der Vorbereitung auf einen ersten Schulabschluss in Deutschland. Die ehrenamtliche Unterstützung kann im Einzelunterricht sowie in Kleingruppen erfolgen und sollte in den Nachmittagsstunden in den Räumlichkeiten des Vereins in der Alten Tuchfabrik, Josef-Ruhr-Str. 30, in Euskirchen stattfinden. Bei Interesse und für weitere Informationen steht Tania Rieger telefonisch (02251 - ...weiterlesenNeue Servicestation für Radfahrer am Kreishaus Euskirchen

Landrat Günter Rosenke (li) und Marcus Sprung an der neuen Radservicestation am Kreishaus. [Foto: W. Andres/Kreisverwaltung]
RFH Köln bietet Infoabende zum neuen Euskirchener Wirtschaftsinformatik-Studium an
Bei der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) freut man sich bereits auf die Studenten, die ab September in den Räumlichkeiten des ältesten regionalen Geldinstituts im Kreis Euskirchen Wirtschaftsinformatik studieren wollen. Um dem hohen Bedarf an IT-Fachkräften Rechnung zu tragen, möchte die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) zum Wintersemester 2018 in Euskirchen den Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik anbieten. „Der duale Studiengang orientiert sich an den aktuellen Anforderungen des sehr aussichtsreichen IT-Arbeitsmarktes. Zu den technischen und betriebswirtschaftlichen ...weiterlesen3. Gesundheitsberufemesse in Euskirchen
Am Mittwoch, 20. Juni, findet in der Zeit von 8.30 bis 13.00 Uhr die 3. Gesundheitsberufemesse in Euskirchen statt. 34 Unternehmen der Gesundheitswirtschaft aus der Region präsentieren sich im City-Forum Euskirchen, um allen Interessierten die Bandbreite an krisenfesten Gesundheitsberufen zu veranschaulichen. Der Gesundheitssektor bietet ein vielfältiges Beschäftigungsfeld für Quer- bzw. Späteinsteiger und Berufsrückkehrende, da neben der fachlichen Qualifikation für Gesundheits- und Pflegeberufe auch Lebenserfahrung und Menschenkenntnis eine wichtige Rolle im ...weiterlesen„Heimspiel“ für Nico Gomez im Alten Casino

Nico Gomez kommt in seine alte Heimat. [Foto: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa]
Literarische Reise nach Syrien
Die Syrienexpertin Larissa Bender wird am Montag, 28. Mai, 18.00 Uhr, im Euskirchener Caritaszentrum für Migration und Flüchtlingshilfe, In den Herrenbenden 1, einen Streifzug durch die syrische Literatur unternehmen. Dabei werden mehrere Autoren mit ihren Werken analysiert. Begleitet wird die Referentin von dem Oud-Spieler Fadi Al Khoury. Im Zuge des Krieges in Syrien sind auch zahlreiche literarisch Tätige nach Deutschland ins Exil gegangen – oder hier in Verarbeitung ihres Schicksals ...weiterlesen„TechTogether“: Digitalisierung in Unternehmen
Es muss nicht schwierig und teuer sein, erste Schritte auf dem Weg in die digitale Produktion zu gehen – zumindest dann nicht, wenn man auf das Know-how und die Erfahrung von Experten zurückgreifen kann. Genau darum geht es jetzt bei der Informationsveranstaltung TechTogether der Kreis-Wirtschaftsförderung am Dienstag, 5. Juni, ab 15.00 Uhr im LVR-Industriemuseum Tuchfabrik Müller in Kuchenheim (Carl-Koenen-Straße 25). In mehreren Vorträgen erläutern die Fachleute des Forschungsinstitutes für Rationalisierung ...weiterlesenRekorderlös beim Friedenstag

Das Friedenstor stand symbolisch für Sinn und Zweck des Friedenstages: Nevin Sezgin (links), Landrat Günter Rosenke und weitere Mitstreiter bei der Eröffnung der Veranstaltung. [Foto: D. Berens / Kreis-Medienzentrum]
mehr Texte