Kreise, Städtereg. Aachen: Junge Menschen sollen sich mehr in politische und gesellschaftliche Diskussionen einbringen. Das ist das Ziel der Koordinationsstelle Jugendpartizipation und des Bildungsbüros der StädteRegion Aachen. Die Vernetzung spielt ihrer Meinung nach dabei eine große Rolle und beginnt schon in den Schulen, in der Schülervertretung. Deshalb haben sie jetzt mit 175 Schülern weiterführender Schulen und Berufskollegs den „Städteregionalen Schülervertretungstag“ realisiert. In praxisnahen Workshops bekamen die Schüler Informationen zu Themen, die ihnen in Schule und Alltag helfen sollen, darunter Projektmanagement, Rechte und Pflichten, Öffentlichkeitsarbeit und Rhetorik. Zur besten Schülervertretung 2016 wurde die Bischöfliche Mädchenrealschule St. Ursula Monschau gewählt. Die Mädchen organisieren ganzjährig eine Vielzahl von Projekten, Aktionen und Veranstaltungen wie Nikolaustage für die Fünft- und Sechstklässler und Buchgestaltungen. Die Jury würdigte das Engagement, mit dem diese Schülervertretung ihre Rolle als Bindeglied zwischen der Schülerschaft und den Lehrern wahrnimmt.
Vernetzung für mehr Engagement junger Menschen in Politik und Gesellschaft
-
IG Bau fordert: Bauleute müssen für ihre Leistung anerkannt werden
-
Ein Bachlauf wie im Bilderbuch
-
Sommerferienplaner 2021 in „Light-Version“ veröffentlicht
-
Der Stockberg blüht wieder
-
Zum letzten Mal: Kostenlose Schnelltests im Kreishaus
-
Autorin Claudia Gliemann liest für Kinder aus ihrem Buch „Papas Seele hat Schnupfen“
-
Endspurt Schüler Online
-
Extra-Zeit zum Lernen: StädteRegion Aachen will Kommunen bei Angeboten für Kinder und Heranwachsende unterstützen
-
Kaufmännische Schulen: Berufskolleg des Kreises Düren ebnet Realschülern den Weg zur Polizei
-
Verbesserung der Unterrichtsqualität in Zülpicher Schulen
Bisher 0 Kommentare
Kommentar schreiben
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Beitrag. Schreiben Sie den Ersten.
Einen neuen Kommentar schreiben
Um einen neuen Komentar zu schreiben, melden Sie sich bitte mit ihrem Benutzernamen und Passwort an. Wenn Sie noch keinen EIFELON-Account haben, können Sie sich kostenlos und unverbindlich registrieren.