Simmerath, Rurberg: Der Rad- und Wanderweg auf der nördlichen Seite des Obersees im Nationalpark Eifel zwischen Staudamm Paulushof bei Rurberg und Urftstaumauer wird vom 1. bis zum 5. März gesperrt. An einer Stelle ist der Weg abgesackt und muss dort aufgebaggert und neu aufgebaut werden. Die Arbeiten finden von Montag bis Freitag statt. So kann der beliebte Weg an den Wochenenden weiter genutzt werden.
Wer dennoch unter der Woche zur Urftstaumauer radeln möchte, hat drei Möglichkeiten: Vom Internationalen Platz Vogelsang über die Victor-Neels-Brücke, von Gemünd über den Urftuferrandweg oder von Einruhr entlang der Ost-und Südseite des Obersees.
Der Weg erhielt bereits während der Instandsetzungsarbeiten im Dezember vergangenen Jahres auf dem 3,7 Kilometer langen Wegeabschnitt eine neue Wegdecke. Es ist geplant, im Frühjahr die Qualität des Weges weiter zu verbessern. Auch dann muss der Weg noch einmal gesperrt werden.
Instandsetzung: Rad- und Wanderweg gesperrt
-
Online-Seminar: „Datenschutz im Verein – Praxiswissen und Impulse“
-
Behutsame Öffnungen: Kreis Düren wird Modellregion
-
„Tour de Ahrtal“ fällt auch 2021 aus
-
Foto-Workshop „Young & Wild“ für Jugendliche ab 14 Jahren
-
Start der Freizeitverkehre verschoben
-
Vollsperrung der Kermeter-Hochstraße im Nationalpark
-
Öl-Unfall auf Wanderweg „Kohlweg“ im Nationalpark Eifel – Nationalparkverwaltung Eifel bittet um sachdienliche Hinweise
-
„Speer-Arzurjungfer“ zur Libelle des Jahres gekürt
-
Silent Biker: Lärmschutzdisplay senkt Motorradlärm
-
„Wildnis(t)räume“: Kostüme im Tierreich und stürmisches Eifelwetter
-
Eifeler Routen liegen bei “Deutschlands schönster Wanderweg” weit vorne
-
Eifelverein geht wandern
-
Neue Wander- und Radtourentipps: Im Winter planen, im Sommer erleben – Buchtipps Teil 2
-
Mauerkrone der Urftstaumauer wieder für Wanderer freigegeben
-
Oberseerandweg erhält neue Decke
Bisher 0 Kommentare
Kommentar schreiben
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Beitrag. Schreiben Sie den Ersten.
Einen neuen Kommentar schreiben
Um einen neuen Komentar zu schreiben, melden Sie sich bitte mit ihrem Benutzernamen und Passwort an. Wenn Sie noch keinen EIFELON-Account haben, können Sie sich kostenlos und unverbindlich registrieren.