Umland, Jülich: Die Corona-Pandemie stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Bedingt durch den Lockdown wurde der Kita-Betrieb eingeschränkt, viele Menschen erleiden finanzielle Einbußen, arbeiten im Home-Office und betreuen ihre Kinder selbst vor Ort. In diesen besonderen Zeiten möchten die Familienzentren in Jülich Familien alternativ zu Präsenzveranstaltungen auch mit virtuellen Angeboten unterstützen. Alle Beratungsangebote rund um die Themen Familie, Erziehung, Entwicklung und Entwicklungsauffälligkeiten von Kindern, Geld und Konsum oder zu allgemeinen sozialen Fragen, werden gemeinsam mit Kooperationspartnern auch weiterhin angeboten. Alternativ zu Präsenztreffen ist eine Beratung ebenfalls per Telefon oder Videokonferenz möglich. Nähere Informationen zu den einzelnen Familienzentrumsangeboten gibt es unter der Telefonnummer: 02461 – 53595, per E-Mail an , in der Angebotsbroschüre des Familienzentrums vor Ort oder online.
Familienzentren unterstützen Familien digital
-
Familiennavigator geht online
-
„Weihnachten anders feiern“: Info-Flyer zum Schutz vor Ansteckung
-
Kita-Beiträge werden reduziert
-
Familienplaner 2021 ab sofort kostenlos erhältlich
-
Jugendzeltplatz Finkenheide bleibt dieses Jahr geschlossen
-
Gesunde Natur = Gesunder Mensch
-
Umfrage zum Home-Schooling und Home-Office gestartet
-
Kostenlos mit Bus und Bahn zum Impfzentrum
-
Pflegekasse: Jetzt noch Entlastungsleistungen aus 2019 nutzen
-
Impftermine: Ramers kritisiert Fehlstart
Bisher 0 Kommentare
Kommentar schreiben
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Beitrag. Schreiben Sie den Ersten.
Einen neuen Kommentar schreiben
Um einen neuen Komentar zu schreiben, melden Sie sich bitte mit ihrem Benutzernamen und Passwort an. Wenn Sie noch keinen EIFELON-Account haben, können Sie sich kostenlos und unverbindlich registrieren.