Zülpich: Schade, dass das Gelände am Wallgraben mit der Landesburg im Hintergrund so selten für kulturelle Veranstaltungen genutzt wird – dies dachten sich die Musiker Mathis Petermann und David Brück und organisierten vor zwei Jahren das erste Mal ein kleines Musikfestival im Wallgrabenpark. Im vergangenen Jahr dehnten sie das Open Air Fest auf zwei Tage aus und konnten Cat Ballou für einen Abend gewinnen. Rund 1.500 Musikbegeisterte strömten in den Park und feierten bei schönstem Sommerwetter. Auf gutes Wetter hoffen sie dieses Jahr natürlich auch, für die passende Musik haben sie gesorgt. „Wir haben dieses Jahr noch eine Schippe drauf gelegt“, ist David Brück überzeugt. Am 5. und 6. Juli geht es rund an der Landesburg.

Im vergangenen Jahr strömten rund 1.500 Besucher zum Cat-Ballou-Konzert in den Park [Foto: Wallgraben Open Air]
Der Samstag, 6. Juli, steht dann ganz im Zeichen der regionalen Musik: Bei „Wallgraben Trifft Kölle!“ geben sich die Stars der kölschen Musikszene die Klinke in die Hand. Die Kombination aus Tradition in Form der Bläck Fööss als Mutter aller kölschen Bands gepaart mit den jungen Wilden der Szene, Cat Ballou & Miljö, verspricht einen unvergesslichen Tag. Abgerundet wird das Programm von Stefan Knittler, der in seinem Programm „P/op Kölsch“ große Hits der Musikgeschichte in kölscher Sprache präsentiert. Durch die ausgiebige Spieldauer der einzelnen Künstler erwartet die Besucher rund vier Stunden Livemusik.
Festival-Fans können sich also auf spannende Musik-Acts freuen. Mit etwas Glück zeigt sich der Sommer von seiner guten Seite und die Fans können im Sonnenuntergang bei angenehmen Temperaturen ihren Bands lauschen. Gegenüber von der Bühne geht die Sonne unter, die Bühne selbst wird professionell mit einer Lichtinstallation in Szene gesetzt – was will das Festivalherz mehr.
Bisher 0 Kommentare
Kommentar schreiben
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Beitrag. Schreiben Sie den Ersten.
Einen neuen Kommentar schreiben
Um einen neuen Komentar zu schreiben, melden Sie sich bitte mit ihrem Benutzernamen und Passwort an. Wenn Sie noch keinen EIFELON-Account haben, können Sie sich kostenlos und unverbindlich registrieren.