Zülpicher Feuerwehr erneuert ihren Fuhrpark
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2020/05/200507-Neues-Feuerwehrfahrzeug1-300x200.jpg)
Bürgermeister Ulf Hürtgen (r.) und Wehrleiter Jörg Körtgen nahmen den neuen Gerätewagen
Logistik (GW-L1) für die Löschgruppe Zülpich in Empfang. [Foto: Stadt Zülpich/Torsten Beulen]
VHS Rur-Eifel nimmt Lehrbetrieb teilweise wieder auf
Seit dem 5. Mai dürfen die Volkshochschulen in Nordrhein-Westfalen unter Einhaltung der Hygienevorschriften, des Mindestabstands und bestimmter Raumgrößen für den Unterricht wieder öffnen. Auch die VHS Rur-Eifel hat bereits mit dem Unterricht für die Schulabschlusslehrgänge begonnen und nimmt für einige Bereiche ab Montag, dem 18. Mai, den Betrieb bis zum Semesterende (Ende Juni) wieder auf. Hierbei handelt es sich um Kursangebote aus dem Bereich Sprachen, Arbeit und Beruf sowie Kurse, ...weiterlesenKein Leitungswasser für Kinder unter zwei Jahren
In der Wasseraufbereitungsanlage Düttling sind bei der routinemäßigen Trinkwasserprüfung leichte Grenzwertüberschreitungen für Blei aufgetreten. Das teilten die Stadtwerke Mechernich am heutigen Freitag, dem 8. Mai, mit. Betroffen sind die Orte Düttling und Hergarten im Stadtgebiet Heimbach, sowie im Stadtgebiet Mechernich die Orte Bergbuir, Bescheid, Bleibuir, Berg, Eicks, Floisdorf, Glehn, Hostel, Lückerath, Schützendorf, Voißel, Wielspütz und das Gewerbegebiet Strempter Heide. Die Stadtwerke Mechernich weisen darauf hin, dass Kinder unter zwei Jahren ...weiterlesenFotowettbewerb der Naturschutzinitiative
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2020/05/Waldstimmung-Wettbewerb-NI-2020-05-08-EO-300x200.jpg)
[Foto: NI]
Weg über das Staubecken Heimbach im Juni gesperrt
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2020/05/Staubecken_Heimbach_a-300x200.jpg)
Luftaufnahme vom demnächst gesperrten Rurübergang. [Foto: WVER]
Aktion „Stadtradeln“ startet am 1. Juni
Egal, ob das Fahrrad oder E-Bike für die Fahrt zur Arbeit, zum Brötchen holen oder in der Freizeit zum Einsatz kommt: Gerade in der Corona-Zeit ist Fahrradfahren eine gute Möglichkeit, sich an der frischen Luft zu bewegen und dabei CO2 einzusparen. Auch 2020 beteiligt die StädteRegion Aachen sich wieder an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ für mehr Klimaschutz und die Förderung des Radverkehrs. Schulklassen, Vereine, Unternehmen und Einzelpersonen sind herzlich eingeladen ...weiterlesenArchivierung wertvoller Quellen zum Zeitgeschehen
Seit Beginn des Jahres hat das Stadt- und Kreisarchiv Düren einen neuen Leiter, Daniel Schulte, der sich nun mit einem Appell an die Öffentlichkeit wendet: „Das Corona-Virus verändert zurzeit das Leben von uns allen. Einwohnerinnen und Einwohner des Kreises Düren, die über ihr aktuelles Leben analog oder digital Tagebuch führen, oder die Auswirkungen der Pandemie auf andere Weise dokumentieren (Fotos oder Filme) möchten wir bitten, diese dem Stadt- und Kreisarchiv ...weiterlesenKleines Neubaugebiet „Am Wehr“ in Zülpich-Lövenich
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2020/05/200505_Pressefoto_Neubaugebiet-Lövenich-300x200.jpg)
Bürgermeister Ulf Hürtgen (r.) und Ortsvorsteher Franz Glasmacher freuen sich über das neue Baugebiet in Lövenich. [Foto: Stadt Zülpich/ Julia Schneider]
Mit Gutscheinen lokale Geschäfte unterstützen
Die Unternehmen im Stadtgebiet Schleiden müssen in diesen Zeiten kreativ sein und werden dabei von der Stadt Schleiden unterstützt: Das Team Wirtschaft und Tourismus bringt nach „Schleiden bringt’s“ mit einem Gutscheinportal unter www.stadtgutschein-schleiden.de eine weitere Initiative ein. Dieses steht den Betrieben des Schleidener Stadtgebietes kostenlos zur Verfügung. Das Portal ermöglicht jedem, sich für den eigenen Lieblingsladen zu engagieren. „Besonders für den Handel, die Hotellerie und Gastronomie haben die Schutzmaßnahmen weitreichende ...weiterlesenFieber im Kindesalter
Wenn ein Kind in Corana-Zeiten fiebert, sind viele Eltern verunsichert. Wann entsteht Fieber und was können Eltern tun? Und wann sollten sie einen Arzt aufsuchen? Antworten auf diese und andere Fragen gibt Felicitas Hermsen, Oberärztin für Kinder- und Jugendmedizin des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein, St. Elisabeth Mayen, am Montag, 11. Mai, von 18.30 bis 19.30 Uhr. Im Rahmen einer Telefonsprechstunde ist sie an diesem Abend unter 02651 - 832280 zu erreichen. Die ...weiterlesenKein Erstwohnsitz auf Campingplätzen der StädteRegion Aachen erlaubt
Auf Campingplätzen in der Eifel ist bei Kontrollen aufgefallen, dass dort einige Menschen ihren Erstwohnsitz genommen haben. Das Amt für Bauaufsicht der StädteRegion Aachen weist darauf hin, dass nach den geltenden baurechtlichen Regelungen ein ständiges Wohnen auf diesen Plätzen nicht erlaubt sei. Camping- und Wochenendplätze sind baurechtlich Gebiete, die ausschließlich der Erholung dienen. Daher ist dort nur ein zeitweiliges Freizeitwohnen, nicht aber ein ständiges Wohnen erlaubt. Konkret bedeutet das, dass ...weiterlesenCorona: Fast jede dritte Firma im Kreis Düren in Kurzarbeit
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2020/05/NGG_Gaststaette_Geschlossen-EO-300x200.jpg)
Mitarbeiter in der Gastronomie sind meist in Kurzarbeit. [Foto: NGG]
Unterstützerticket für die Kleinkunstbühne KulturGut im Siechhaus
Keine Live-Konzerte, keine Theaterstücke auf der Bühne – die Kultur liegt momentan allerorts brach. Natürlich auch bei der Kleinkunstbühne "KulturGut am Siechhaus" in Zülpich-Rövenich. Auch die Kulturschaffenden im Siechhaus haben sich überlegt, wie sie um Unterstützung für ihre kleine, private Bühne werben können. Denn die Kosten (Werbung, Druck, Technik, Gema, etc.) für das geplante Spieljahr 2020 sind bereits ausgegeben und Einnahmen über Eintrittsgelder sind auf unbestimmte Zeit nicht in Sicht. ...weiterlesenFahrbahndecke Roitzheimer Straße wird erneuert
Der Kreis Euskirchen erneuert die Fahrbahndecke auf der Roitzheimer Straße (Kreisstraße 24) zwischen dem Kreisverkehrsplatz Römerstraße und der Landstraße 194. Die Maßnahmen sind in zwei Bauabschnitten vorgesehen. Die Arbeiten zur Erneuerung der Asphaltdeckschicht werden unter Vollsperrung des jeweiligen Bauabschnittes durchgeführt. Bauzeit: Die Tief- und Straßenbauarbeiten beginnen am 7. Mai zunächst in Richtung stadteinwärts. Dafür werden für ca. zwei Tage die stadtauswärts führenden Fahrspuren in Richtung L 194 zur Einbahnstraße. Von Samstag, ...weiterlesenZweite zentrale Verteilaktion für Mund- und Nasenbedeckungen
Der Caritasverband für die Region Eifel e.V. und die Stadt Schleiden haben mit drei fleißigen Näherinnen aus dem Stadtgebiet eine zentrale Nähaktion für Mund- und Nasenbedeckungen (MNA) ins Leben gerufen. Die Gruppe ist inzwischen auf rund 30 Helferinnen und Helfer angewachsen und hat bereits über 5.000 Mund- und Nasenbedeckungen gefertigt. Am Samstag, 2. Mai, erfolgt nun die zweite zentrale Verteilaktion in der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr. Um vom ...weiterlesenmehr Texte