Nur Artikel aus den Schleidener Ortsteilen Dreiborn, Ettelscheid, Gemünd, Herhahn, Olef, Vogelsang, Wolfgarten oder Wollseifen anzeigen.
Schleiden
mehr Texte
Land & Leute aus Schleiden
Zweifachturnhalle in Schleiden soll zur Mehrzweckhalle werden

Die Zweifachturnhalle wird zur Mehrzweckhalle umgebaut. [Foto: Kerstin Wielspütz]
Rathausdienst statt Fastelovend
Das Schleidener Rathaus ist an Weiberdonnerstag und Rosenmontag zu den regulären Zeiten, Montag 7.45 bis 12.30 Uhr und Donnerstag zusätzlich von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. In diesem Zusammenhang wird nochmals darauf hingewiesen, dass beim Besuch des Rathauses für alle Bereiche eine vorherige telefonische Terminabsprache erforderlich ist. Zudem ist das Tragen einer medizinischen Gesichtsmaske oder einer FFP2-Maske beim Betreten des Rathauses verpflichtend.Kunst im Fenster

In leerstehenden Geschäften ist nun bunte Kunst zu sehen. [Foto: Schirrmacher]
Letzter Aufruf für die finanzielle Unterstützung von Vereinen
Einstimmig wurde im Dezember im Schleidener Stadtrat beschlossen, den Vereinen im Stadtgebiet eine finanzielle Hilfe zukommen zu lassen. Viele Vereine, die ein Dorfgemeinschaftshaus in ihrem Ortsteil baulich unterhalten und betreiben, wie auch gemeinnützige Vereine mit unterschiedlichsten Vereinsinhalten haben bereits ihre Anträge zur Unterstützung gestellt. Den Vereinen, die bislang noch keinen Antrag eingereicht haben, wird eine Fristverlängerung bis zum 10. Februar 2021 eingeräumt. Bis dahin ist der formlose Antrag an die ...weiterlesenUrftseestraße erstrahlt in neuem Glanz
Die Kreisstraße 7, auch als die Urftseestraße bekannt, ist die einzige Zufahrt zu einem recht großen Wohngebiet in Gemünd. Von der Einmündung Kurhausstraße bis zum Ende der Ortsdurchfahrt am Übergang zum Fuß- und Radweg in den Nationalpark war die alte Fahrbahn vielfach rissig, uneben oder abgesackt. Auch die Straßenentwässerung wies zahlreiche Mängel auf, daher entschloss sich der Kreis Euskirchen zur Sanierung. Auf dieser 1,3 km langen Strecke baute er eine ...weiterlesenFinanzielle Unterstützung für Vereine
Das Jahr 2020, geprägt durch die Corona-Pandemie, hat auch die Vereine im Schleidener Stadtgebiet vor große Herausforderungen gestellt. Viele Spiele, Aufführungen und Veranstaltungen konnten in diesem Jahr nicht stattfinden, so dass keine Gelder in die Vereinskassen flossen. Dies bedeutet, dass aktuell viele Vereine mit finanziellen Problemen zu kämpfen haben: Schließlich laufen die Fixkosten für Versicherungen und Strom weiter. Aus diesem Grund legte die CDU-Fraktion dem Schleidener Stadtrat am 17. Dezember ...weiterlesenJagd auf Wildschweine in Kooperation mit Nationalpark-Nachbarn

uch um das Risiko einer Ausbreitung der für Wild- und Hausschweine tödlichen Afrikanischen Schweinepest zu mindern, sollen die Wildschweinbestände klein gehalten werden. [Foto: H. Pieper]
3. Fachtag „Kompetenz Integration“
Am Samstag, 10. Oktober, findet der 3. Fachtag „Kompetenz Integration“ in Vogelsang statt. Diesmal steht das Thema „Umgang mit Diskriminierung und Rassismus“ im Mittelpunkt. Nach einem Inputvortrag mit dem Referenten Sami Omar wird das Oberthema in vier Workshops vertieft. In diesen Workshops geht es mit verschiedenen Referenten um „Kritisches Weiß-sein“, Antisemitismus und „Schreiben gegen Rassismus“. Zusätzlich gibt es einen geschützten Austausch für die von Rassismus betroffenen Menschen. Der Fachtag ist ...weiterlesenÖl-Unfall auf Wanderweg „Kohlweg“ im Nationalpark Eifel – Nationalparkverwaltung Eifel bittet um sachdienliche Hinweise

Über 200 Meter erstreckt sich der Ölfilm auf dem Wanderweg Kohlweg. [Foto: Nationalparkverwaltung Eifel/M. Weisgerber]
Stadteingang wird attraktiver gestaltet

Gestaltungslageplan für Schleiden. [© Ingenieurbüro Linscheidt]
mehr Texte